1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allgemeine Frage zur Bildschirmauflösung

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by buck123, Sep 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. buck123

    buck123 Byte

    Hallo zusammen,
    ich habe festgestellt, dass die Bildschirmauflösung einiger Programme unter Linux deutlich schlechter ist als die Linux-Oberfläche selber (z.B. KDE und Sub-Programme). Dies betrifft auch die Darstellung von Internet-Seiten, egal ob unter Konqueror oder Opera. Am schaurigsten ist die Auflösung von .pdf -Dateien mit dem Acrobat-reader, aber auch Dokumente unter OpenOffice sind sehr schlecht dargestellt, und das ist wirklich ärgerlich.
    Dieses Problem tritt unabhängig vom Linux-System (SuSE, Knoppix, Mandrake) oder vom Rechner (habs auf vier Maschinen getestet) auf.
    Hat jemand hierfür eine Erklärung oder kennt jemand eine Abhilfe?
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    zeig bitte mit einem screenshot was du meinst

    mfg
     
  3. buck123

    buck123 Byte

    So, hat etwas gedauert, aber hier sind die beiden Screenshots. Der erste wurde von der Linux-Oberfläche gemacht, der zweite vom Windows-Desktop. Ich habe versucht, dieselben Dokumente bzw. Ausschnitte zu zeigen. Das Problem ist die Darstellung der Fonts, die bei der Windows-Oberfläche klarer und schärfer erscheinen. Bei Bildern tritt das Problem nicht in dem Maße auf. Da ich jedoch viel mit Texten und Tabellen arbeite, oft in kleinen Schriftsätzen, ist das sehr ärgerlich, da es auf die Augen geht.

    Ööööh ... aber wie kann ich die Screenshots hier anfügen?
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ich glaube in diesem forum gar nicht.
    hast du denn keinen webspace oder so?

    mfg
     
  5. buck123

    buck123 Byte

    Ich könnte die Dateien auf das GMX file sharing Mediacenter packen...
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ja los, dann zeig her..
     
  7. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!

    Könnte es vielleicht sein, dass es damit zusammenhängt, dass die Originaldokumente wie z.B Webseiten per Definition mit den Fonts von Windows dargestellt werden sollen und Linux diese Fonts nicht hat und deshalb auf den ähnlichsten Schrifttyp zurückgreift? Ich bin da kein Fachmann auf diesem Gebiet. Ich habe aber mal ähnliches festgestellt und konnte das Problem in den meisten Fällen beheben, als ich die msttcorefonts von Microsoft nachinstalliert habe. Vielleicht hilft es bei dir ja auch.

    Gruß
    Bruder Bop
     
  8. buck123

    buck123 Byte

    So, an dieser Stelle sollten die Bild-Dateien zu finden sein:

    http://service.gmx.net/mc/ZSWanEXb9TA4fsl9196m0JCQpFbbM3

    Wie gesagt, die erste zeigt die Linux-Oberfläche, die zweite den Windows-Desktop. Ich habe die betreffenden Stellen markiert.

    Eine Frahe an Bruder Bop (der Tip scheint ganz gut zu sein) : Was ist denn das für eine Datei, dieses msttcorefonts, und wo finde ich sie? Ist das ein .rpm Paket?

    Grüße
    Buck
     
  9. buck123

    buck123 Byte

    Frage zurück ... hab' gefunden (bei rpmseek.com), allerdings nicht für SuSE 9.1...
     
  10. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!

    Wenn du per YOU ein Online-Update machst, kannst du die Fonts von Microsoft runterladen. Die Option, die du da ankreuzen musst, ist irgendwo ganz unten.

    Gruß
    Bruder Bop
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page