1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allgemeine Frage....

Discussion in 'Smalltalk' started by Tara_nr9, Nov 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tara_nr9

    Tara_nr9 Byte

    was ist eurer meinung nach der wichtigste "Meilenstein" der Computer Geschichte??
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo ,

    also "den" wichtigsten Meilenstein der Computergeschichte gibt es so meiner Meinung nach nicht.

    Es ist vielmehr ein Zusammenspiel vieler Entwicklungen, Prozessen und Zufällen, die die entstehung des Computers erst möglich gemacht haben, wie z.b. die Erfindung des Transistorts (1947), der ja bekanntermaßen die Elektronenröhre ablöste.

    Später kam dann eben dazu, daß 1969 eiin Mitarbeiter der Firma :
    <B>Intel,Ted Hoff</B> einen einzigen universal programmierbaren Chip erfunden hat.

    Der ursprüngliche Auftrag eines japanischen Taschenrechner Herstellers lautete damals zwölf verschiedene Chips zu entwickeln, die
    jeweils nur eine bestimmte Aufgabe erfüllen konnten.

    Dies hätte die Entwicklungskosten jedoch in astronomische Höhen getrieben.

    Ganz zu Schweigen vom legendären Z1 des Konrad Zuse 1936 und des Mark 1 von Howard Aiken im Auftrag von <B>IBM</B> 1943.

    (Quelle: PCWissen leicht Verständlich vom Markt&Technik Verlag ©1994, ISBN-NR: 3-87791-610-4)

    Hinzu kommt ja, daß dieser Entwicklungsprozess im Computerbereich ja nicht stillsteht und rasant weitergeht.

    Ich hoffe, daß Dir der Umfang meiner Antwort genügt.

    mfg ghostrider
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page