1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allgemeine Fragen zu Routern

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by XoomIt, Feb 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XoomIt

    XoomIt Byte

    Moin Moin,
    ich habe mir kürzlich den U.S. Robotics 8003 Broadband Router gekauft. Es läuft auch alles wunderbar und ich bin durchaus zufrieden. Nur einige Fragen habe ich :

    Wenn alle PCs aus sind, der Router jedoch nicht, ist mein Status ( bei der Telekom ) dann Online ?

    Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit ( ausser Stecker ziehen ;) dem Router beizubringen Offline zu gehen, wenn kein PC an ist ?

    Würde mich sehr über eine Antwort freuen,
    MfG
    XoomIt
     
  2. tutnix11

    tutnix11 Kbyte

    ..schalte "dial on demand" aus, dann ist der auto-connect manuell schaltbar, dh. wen du ins netz willst erst connecten.
    ansonsten biste stets drin wenn den router on ist:kostet also
    unter status ists meist zu finden...
    by
     
  3. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    meiner nich :( :heul:

    aba ich hab ja ne flat :D
     
  4. earth

    earth Megabyte

    ich kann dazu nur sagen das meiner ordentlich trennt :D
     
  5. imogen

    imogen Kbyte

    Hallo earth,
    das stimmt nicht ganz. Es reicht wenn Sie zufälliger Weise eine IP eines vorherigen Users zugewiesen bekommen haben.
    Die Wahrscheinlichkeit mag gering sein, aber es gibt auch Leute mit 6 Richtigen.
    Wenn keine Flatrate vorhanden, empfehle ich immer die Verbindung manuell im Router zu trennen.
    Übrigens elegant ist eine Lösung mit einem USB-Gerät.
    Siehe hierzu:

    www.cleware.de

    ciao
    imogen

    PS: Habe es ausprobiert: 7 von 8 Routern blieben am Leben, wenn ich sie mit einem Ping bombadiert habe, auch wenn der nicht beantwortet wurde.
     
  6. XoomIt

    XoomIt Byte

    Moin,
    es gibt die Einstellung Maximum Idle Time, die ich jetzt auf 300 Sekunden gesetzt habe. Wusste vorher nicht was die bedeutet. Vielen Dank für die zahlreichen Antworten !!
    XoomIt
     
  7. earth

    earth Megabyte

    das ist aber nur interessant wenn du Emule oder andere programme einsetzt ;)
     
  8. imogen

    imogen Kbyte

    Hi,
    ... die wenigsten ordentlichen Router wissen jedoch das Ping-Anfragen von aussen nichts mit Traffic zu tuen haben....

    ciao
    imogen
     
  9. earth

    earth Megabyte

    also jeder ordentlich Router sollte eine Einstellung für Time Out haben wo man die Zeit einstellen kann bis der Router selbstständig trennt.
     
  10. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    im Router kann man für gewöhnlich einstellen nach wieviel Minuten er die Verbindung trennen soll, wenn keine Daten fliesen.
    mußte übers WebInterface des Routers einstellen müsste irgendwie Idle Time oder so heißen.

    kannste ja so machen das, den Router und Modem an eine Steckerleiste (master/slave) mit dem PC hängen.
    Wenn der PC an geht, geht der Rest auch an.
    Wenn viele PC's betreiben werden sollen, geht das natürlich nicht.

    TnX
     
  11. grizzly

    grizzly Megabyte

    da der router keinen ein/aus-schalter hat,wirst du nur per steckerziehen diesen abschalten können....

    da der router hinter dem modem sitzt,ist es egal,ob du für t-online online bist oder nicht,da das modem diesen status bestimmt.du kannst ja evtl das modem(ich kenne die modems der t-o nicht,bei meinem kabelmodem kann ich dieses ausschalten) ausschalten,dann bist du auf jeden fall völlig vom netz getrennt....


    grizzly
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page