1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allgemeine Hardwarepreisentwicklung 2015

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by SurfnSail, Apr 10, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SurfnSail

    SurfnSail Byte

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der "Wahnsinn" wird vor allem durch den herunter gepeitschten Eurokurs angetrieben.
    Wer leere Lager hat, muss zum teuren Dollarkurs nachkaufen.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn es nicht 65 sondern 10 CPUs gäbe, könnte man mehr Geld in die technologische Weiterentwicklung stecken.

    Leider macht AMD die Inflation mit, sogar mit noch mehr Prozessoren. :spinner:

    Da blicken schon die Experten nicht mehr durch.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Apr 10, 2015
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich investiere Zeit meines Lebens nur in Hardware, die ich unbedingt brauche. Wenn man nicht eine abhängige Spielernatur ist, kann sich der Normalanwender problemlos auf dem Gebrauchtmarkt mit Ersatzteilen versorgen. Alles was darüber hinaus geht, ist in der heutigen Zeit eh Luxus und entsprechend egal kann einem die Preisentwicklung sein.
     
  6. SurfnSail

    SurfnSail Byte

    Stimme dir zu, der Thread soll aber einfach auch als Information für weniger erfahrene Nutzer dienen, die die Hardwarepreise eben nicht schon ewig verfolgen.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, hätte ich meine neue Grafikkarte schon vor einem halben Jahr gekauft, hätte ich 50€ gespart. Aber sie war halt nötig und bis 2016 wird wohl kaum Jemand warten, bei dem es heute ruckelt.
    Und ob der Euro da besser dasteht, weiß auch Keiner.
    Andererseits habe ich beim Benzin gut 500€ im Jahr gespart, unterm Strich hab ich also durch den Euro/Dollar-Kurs immer noch ein fettes Plus. :)

    Die 65 CPUs sind doch eh nur zig Varianten der eigentlich gleichen CPU. Da mußte nichts extra entwickelt werden. Es dürften sogar weniger als 10 verschiedene Silizium-Versionen sein.
    Von mir aus kann AMD auch gern noch FX-8xxx CPUs mit 65W und 45W anbieten, die würden sie womöglich auch los werden und außer ein paar Lasercuts an der richtigen Stelle hat man keinen zusätzlichen Produktionsaufwand.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hardwarepreise zu verfolgen ist sinnfrei. Ich lasse mir auch nicht alle zwei Monate ein Angebot für ein neues Auto machen, wenn ich gar keins kaufen will. Man vergleicht die Preise, wenn man jetzt eine Anschaffung machen will und gut ist. Entweder ist einem das den geforderten Preis wert oder nicht. Im Kaffeesatz zu lesen kostet nur wertvolle Lebenszeit. Merke: egal was du wann kaufst, drei Tage später gibt es das irgendwo billiger.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sicher.
    Es werden ja nur ein i3, i5 oder i7 hergestellt.
    Der Rest wird ausgemessen.

    Merke 2: In der EDV ist immer alles doppelt so schlimm. (Murphy²)
     
    Last edited: Apr 10, 2015
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Den Atom-Müll hast Du noch vergessen. ;)
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Von Neckarwestheim oder Chipzilla?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page