1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Allgemeiner Installationsfehler" bei Flash Player 13

Discussion in 'Software allgemein' started by greif72, Apr 24, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. greif72

    greif72 Kbyte

    Hallo,

    ich kann seit Neuestem den o.a. Flash Player nicht mehr installieren (zuvor hat es mit dem Update nicht funktioniert). Ich habe bereits die Seite http://helpx.adobe.com/de/flash-player/kb/uninstall-flash-player-windows.html besucht, und alles entsprechend durchgeführt, also den Player deinstalliert usw.
    Wenn ich dann über die Installationsdatei gehe, kommt auch zunächst das Fenster, wo man wählen soll, wie die Udates gehandhabt werden sollen, dann wird der Download-/Installationsvorgang angezeigt. Nach kurzer Zeit kommt dann aber der Abbruch mit der o.a. Meldung.

    Mein Browser ist Firefox (28.0). Kann mir jemand helfen? Kann ich auch auf Flash verzichten zugunsten von Alternativen, die WENIGER umständlich zu handeln sind? Ich habe übrigens (schon länger) das Silverlight Plug-In 5.1.30214.0. Beißt sich das vielleicht neuerdings irgendwie mit dem Flash Player?

    Danke für eure Mühe!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist das Flash Plugin im Firefox auch deinstalliert worden?
     
  3. greif72

    greif72 Kbyte

    Unter den Firefox Plugins ist es nicht mehr aufgeführt, ich denke also, ja.
     
  4. greif72

    greif72 Kbyte

    Nun habe ich das Plugin direkt in Firefox installiert, also über einen Link in einem Video-Fenster. Das schien zu funktionieren, keine Fehlermeldung, aber auch nach Neustart (von Firefox und System) kam wieder die Meldung, dass das Plugin fehle (in der Liste ist es auch nicht aufgeführt). Danach hab ich erneut alles deinstalliert mit der Deinstallationssoftware. Da kam zum Schluss die Meldung "Der Flash Player Einstellungsmanager ist geöffnet...", soll ich erst beenden, und dann noch mal versuchen (so ähnlich). Es war aber NICHTS geöffnet, auch nichts im Windows Taskmanager zu sehen... Diese letzte Meldung kam zuvor die Wochen schon mehrmals nach Updates, und ich wusste nie genau, was nun los war. Aber ich konnte wenigstens Flash Inhalte sehen.
    Was ist das für ein Unfug, der da wieder mal passiert? Liegt das vielleicht an Firefox?
    Wie gesagt, bin dankbar für jede Hilfe, auch wenn es gute Alternativen zum Flash Player gibt.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hast du dir denn mal den Flash Player Einstellungsmanager in der Systemsteuerung angesehen?
    Welche Installationsmethode für den Flashplayer hast du gewählt? Versuch die offline-Methode anstelle des üblichen Adobe-Downloadmanagers. >
    alle alten Flashplayer-Relikte vorher deinstallieren.

    Habe ich noch nie beobachtet.
     
  6. greif72

    greif72 Kbyte

    Was meinst du mit "offline-Methode" beim Installieren? Was Installationen angeht, habe ich im Einstellungsmanager nur die drei Optionen, wie ich die Updates handhaben kann, unter der Registerkarte 'Erweitert' (automatisch, mit Benachrichtigung, ganz ausschalten). Sonst habe ich dort nichts, was mit Installation zu tun hat.

    Ich habe den Flash-Player als 32-bit Version aufgeführt in der Systemsteuerung, mein System ist aber 64-bit, ist das ein Problem? Im Browser (und bei den Programmen) ist er, wie gesagt, grad gar nicht gelistet, weil ich ja alles deinstalliert habe.
     
    Last edited: Apr 25, 2014
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    es geht doch nicht um Updates, sondern um eine vollwertige Neu-Installation des aktuellen Flashplayers. Wenn der Einstellungsmanager in der Systemsteuerung noch vorhanden ist, ist der alte Player auch nicht komplett deinstalliert. Lies bitte nochmals Post #5.
    kein Problem für ein 64bit-System.
     
  8. greif72

    greif72 Kbyte

    Ja, ich habe verstanden, dass es wahrscheinlich nicht um Updates ging. Ich habe geschrieben, dass ich keine Installationsoptionen im Anwendungsmanager habe (abgesehen von den Update-Optionen - bitte Post #6 noch mal lesen), da du ja vom Anwendungsmanager gesprochen hattest...
    Nun habe ich den Player noch mal versucht "offline" zu installieren, also über die Datei install_flash_player_13_plugin.exe, aber es kam am Ende wieder die Meldung, dass der Anwendungsmanager geöffnet sei usw. (siehe Post #4). Resultat: wieder nix! Ich verstehe das nicht, es ist nichts geöffnet!
    Hab auch mal versucht, die Einstellungen in der Firewall entsprechend zu ändern, also dem Flash-Player alles zu erlauben. Nützt nichts...
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    hast du einen anderen Browser +Flashplayer noch installiert, weil der Einstellungsmanager noch existiert? Etwa den IE?
     
  10. greif72

    greif72 Kbyte

    Ja, ich habe noch den IE installiert, aber ohne Flashplayer. (Er ist im IE nirgends aufgelistet, und ich kann auch keine Flash-Inhalte damit abspielen.)
    Was mir allerdings noch aufgefallen ist, ist der folgende Eintrag, sichtbar im Autostart-Menü im CCleaner. Dieser Eintrag eines (älteren) Flashplayer-Updaters ist zwar deaktiviert, aber könnte ja sein, dass dieser Registry-Eintrag irgendwie stört? Nur 'ne Vermutung, keine Ahnung, ob's ne Rolle spielt.
    (Die exe.-Datei in diesem Pfad ist nicht mehr vorhanden, weil ich ja alles bereinigt hatte beim Löschen, wie oben beschrieben.)

    $CCleaner_Flashplayer.jpg
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    es liegt wohl an dieser vermutlich korrupten Datei > C:\Windows\SysWOW64\FlashPlayerCPLApp.cpl (gültiger Pfad für x64-Windows)
    Diese CPL steht für den Einstellungsmanager in der Systemsteuerung und auch weitere Dateien /Ordner müssen gelöscht werden. Zunächst aber den Uninstaller für Flashplayer/windows downloaden,
    einsetzen und danach dann manuell nach dieser Anleitung noch evtl. vorhandene Reste löschen, notfalls mit Unlocker den Garaus machen > http://forums.adobe.com/thread/928315
     
  12. greif72

    greif72 Kbyte

    Es hat nun geklappt, super!

    Vielen Dank für deine/eure Mühe! Hoffentlich kommt beim nächsten Update nicht wieder so ein Kram...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page