1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allround Desktop-PC für max. 600€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ironsilver, Sep 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ironsilver

    ironsilver Byte

    Ein Hallo an die ganze Gemeinde :-)

    ich habe zwar ähnliche threads gefunden, aber im endeffekt ist ja jeder pc individuell. also hab ich nen neuen thread aufgemacht.

    also:

    ich möchte mir nach 4 jahren laptop wieder einen rechner kaufen aber kenne mich - auch wenn ich schon viel rumgestöbert habe - mit dem thema nicht so aus, da kommt ja jeden tag was neues auf den markt.
    nun hoffe ich auf Eure mithilfe und vor allein euren fachrat. das budget sollte wirklich maximal 600€ nicht übersteigen, wenns n paar zerquetschte drüber sind isses wurscht.

    das gute ding sollte ruhig (!) und flott arbeiten und sollte die bedürfnisse eines gelegenheitsspielers befriedigen. Ansonsten eher Officeaufgaben, Surfen, Musik hören.

    ausserdem sollte er aufrüstbar sein, da ich in 4 jahren keinen komplett neuen pc kaufen will. generell sollten die komponenten halbwegs nachhaltig sein. nun hoffe ich auf eure ergänzungs- und auch natürlich verbesserungsvorschläge :-)

    - AMD Athlon II X4 635 Box AM3 --> noch n extra (leiser) Kühler?
    - Geforce 9800 GT
    - Motherboard sollte keine Schwierigkeiten machen
    - 4 GB RAM
    - 1 TB HDD (Samsung SATA 300 Spinpoint F3?)
    - Sound sollte in Ordnung sein(später evtl noch ne richtige Karte)
    - WLAN Karte, eine Wand & paar Möbel dazwischen, 7m Entfernung)
    - SDHC Cardreader + Front USB + Front Mikro/Kopfhörer Anschluss
    - ruhiges Netzteil mit genug Watt für Konfig.
    - Gehäuse, bei dem man nicht wegrennt
    - DVD-DL-Brenner vorhanden (stammt aus der Anfangszeit der DL-Ära, sollte doch reichen?)
    - Windows 7 64 bit Home vom Medion-PC meines Kollegen? kann ich das installieren oder gibt es da Probleme?
    - wenn möglich, inkl. Zusammenbau

    so jetzt habe ich in etwa geschrieben, was ich mir vorstelle und hoffe doch, da lässt sich was machen. Ich freu mich auf Eure Tipps und Vorschläge, auch bezüglich der Webseiten, wo ich ihn mir kaufen soll.

    Viele Grüße
    Dennis
     
    Last edited: Sep 12, 2010
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. ironsilver

    ironsilver Byte

    die konfiguration hört sich garnicht schlecht an. danke erstmal dafür und dass das so fix ging. bist geübt darin, wa? :-)
    nun gut hab ich nachgerechnet: komme im endeffekt für die teile die da stehen auf 485+15 CReader + ~50 fürn gehäuse = 550... kommt noch das betriebssystem oben drauf. und eben die versandkosten der verschiedenen anbieter sind bestimmt auch nochmal 30€ wenn man das zusammenzieht. muss ich mal durchgehen. ich versuch jetzt mal, sowas in der richtung bei mindfactory/alternate/hardwareversand zusammenzubauen. Hast du da Erfahrung, wer am günstigsten ist?!?

    lg
    dennis
     
  4. kannst mir meinen abkaufen, wollt mir jetzt einen neuen holen

    mit ner nvidia 9800 GT 1GB RAM
    CORE 2 QUAD Q 6600
    2 gb ram, kansnt ja noch 2 dazu kaufen
    GIGABYTE P35-DS3
    und sosnt auch alels drin was man braucht

    was hälste davon ?
     
  5. ironsilver

    ironsilver Byte

    nimms mir nicht persönlich aber eigentlich wollt ich ja was ganz neues haben...
    die sache is immer bei gebrauchten sachen man weiss nie wie lange sie noch halten, wie die HDD bei nem PC bspw schon gelitten hat etc...

    naja wie alt is der gute denn?wars mal n komplett-pc? was hast dzu mal bezahlt und was möchtest du noch so haben?!? hast du mal n bild?

    und ne komplettauflistung der ausrüstung fänd ich nicht schlecht :-)

    lg
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    @ ironsilver
    Summe: 585,91 € (HWV)

    Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
    sofort lieferbar
    29,52 €
    Cougar A 400 Watt
    sofort lieferbar
    47,80 €
    AMD Athlon II X4 640 Box AM3
    sofort lieferbar
    95,62 €
    4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1333C9A DDR3, CL9
    sofort lieferbar
    78,82 €
    LG GH22NS50 bare schwarz
    sofort lieferbar
    17,16 €
    Scythe Katana 3 nur für AMD
    sofort lieferbar
    16,75 €
    Powercolor HD5770 1024MB GDDR5, PCI-Express
    sofort lieferbar
    138,18 €
    Seagate Barracuda 7200.12 1TB, 32MB, ST31000528AS
    sofort lieferbar
    57,00 €
    TP-Link TL-WN951N, 300Mbps PCI-Adapter
    sofort lieferbar
    23,68 €
    ASUS M4A77T, Sockel AM3, ATX
    sofort lieferbar
    61,38 €
    Rechner - Zusammenbau
    sofort lieferbar
    20,00 €

    @ internetsucht
    Glaub nicht das dein PC der richtige für ihn ist (siehe #1)

    > ausserdem sollte er aufrüstbar sein, da ich in 4 jahren keinen komplett neuen pc kaufen will
     
  7. ironsilver

    ironsilver Byte

    das hört sich auch nicht schlecht an, ist im endeffekt das gleiche vom betrag her als wenn ich das erste mache... nur dass der zusammenbau schon drin ist.
    jetzt würd ich gern mal wissen, warum Ihr beide zur HD5770 tendiert und nicht zur Geforce? ist die einfach wirklich um so viel besser?!?

    hab mich etwas gewundert, dass der Scythe Kühler nur 16 € kostet, die andern (Alpenföhn) etc kosten ja alle schon das doppelte... und die beiden komponenten kühler und netzteil sind auch ruhig, ja? (entschuldige die sicherheitsfrage :-)

    insgesamt hört sich das ganze eigentlich recht schick an, jetzt bleibt nur noch die frage mit dem betriebssystem...

    gidf.de weiss dazu nichts, habt ihr hier schon einmal sone diskussion gehabt? medion windows auf nem anderen rechner?!?

    lg
     
  8. ironsilver

    ironsilver Byte

    das hört sich auch nicht schlecht an, ist im endeffekt das gleiche vom betrag her als wenn ich das erste mache... nur dass der zusammenbau schon drin ist.
    jetzt würd ich gern mal wissen, warum Ihr beide zur HD5770 tendiert und nicht zur Geforce? ist die einfach wirklich um so viel besser?!?

    hab mich etwas gewundert, dass der Scythe Kühler nur 16 € kostet, die andern (Alpenföhn) etc kosten ja alle schon das doppelte... und die beiden komponenten kühler und netzteil sind auch ruhig, ja? (entschuldige die sicherheitsfrage :-)

    insgesamt hört sich das ganze eigentlich recht schick an, jetzt bleibt nur noch die frage mit dem betriebssystem...

    gidf.de weiss dazu nichts, habt ihr hier schon einmal sone diskussion gehabt? medion windows auf nem anderen rechner?!?

    PS: das argument mit dem aufrüsten trifft wohl genau richtig!
    und generell möchte ich eigentlich keinen 2-3 jahre alten rechner haben, wenn denn schon "neu"

    lg
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ja. Die 9800GT ist schon sehr alt. Deren Chip, der G92, wurde ende 2007 vorgestellt. Soviel dazu.
     
    Last edited: Sep 12, 2010
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    http://geizhals.at/deutschland/a486335.html natürlich ist der besser und leiser sollte auch im Asgard Gehäuse Platz finden,aber es könnte sein das du den selber einbauen musst (wegen Transport und Gewicht des Kühlers).
    Bei 16 cm hohen Kühlern wäre ein Gehäuse mit mind.19,5 cm Breite von Vorteil.
    Also mit Mugen 2 und Antec 300 würde das Ganze um ca. 40€ teurer werden (der Katana 3 ist ok).
    HD 5770 ist für deine Anforderungen optimal sie ist leise,P/L voll ok.
    eine GTX 460 768MB wäre auch ok kostet aber 40-50€ mehr (und sonst gibts bei Geforce keine Alternative für dich) .

    Wegen dem Medion OS würd ich mal hier nachfragen:http://www.pcwelt.de/forum/windows-7/ ich sag mal soviel es könnte Probleme geben.

    An das aufrüsten in 4 Jahren würd ich jetzt keine Gedanken verschwenden,weil was es da gibt (Sockel,Kompatiblität usw.kann man jetzt noch nicht sagen) ,vielleicht gehts einfach und billig aber warscheinlich wird eine neue Plattform nötig sein.

    Für den PC von Internetsucht würd ich persöhnlich nicht mehr wie 300€ zahlen,wenn überhaupt.
     
    Last edited: Sep 12, 2010
  11. ironsilver

    ironsilver Byte

    danke. also dann wohl doch die teurere 5770.
    __

    wegen dem OS habe ich mal im andern forum gepostet, danke.

    ja ich habe gerade mal nen test über den asgard gelesen. hält die luft im innern, ist laut. --> find ich nicht so gut, ums mal so zu sagen.
    sollte schon leise sein und meine eier möcht ich auch weiterhin nur in der küche braten, mein laptop hatte schonmal 80-90°, war nich so angenehm. also brauch ich so oder erstmal nen größeren tower. erfüllt der antec, den du mir da vorgeschlagen hast, diese voraussetzungen besser? also bezüglich abluft und geräuschpegel?

    und jetzt ist einfach die frage, bewältigt der katana den abwärmetransport und bzgl der lautstärke wär da der mugen ejtzt luxus oder schon empfehlenswert?

    dennis
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Beim 640 könnte der Katana 3 schon etwas knapp sein. Luxus ist der Mugen 2 auf keinen Fall. Der ist jeden € wert.
     
  13. ironsilver

    ironsilver Byte

    noch ne frage übrig: ist das cougar a 400 watt zu empfehlen? laut/leise? --> ich suche jetzt halt nicht sowas, das man erst hört wenn man mit dem ohr rangeht.. das gibt das budget dann auch nicht her. sollte aber eben ruhig laufen. --> ausreichend? wenn nictht, alternativen?

    danke :-)
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das Cougar A 400 Watt ist top.
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Cougar ist sicherlich nicht unhörbar. Es ist ein Budgetnetzteil, allerdings
    http://www.computerbase.de/artikel/netzteile/2010/test-cougar-a-serie-a400/9/#abschnitt_fazit
     
  16. ironsilver

    ironsilver Byte

    ohne mir jetzt den artikel durchgelesen zu haben, fass ich das mal so auf, dass das das beste ist, was man aus der preisklasse herausholen kann. die lautstärke, die du beschrieben hast, geht auch wohl völlig in ordnung.

    ich habe mich jetzt für folgene einkaufsliste auf HWV entschieden, da sie mit abstand am günstigsten sind:

    - AMD Athlon II X4 635 Box AM3 - 92,03 €
    - Asus M4A77T, Sockel AM3, ATX - 61,38
    - Scythe Mugen CPU Kühler - 32,99
    - 4 GB-Kit Corsair Twin 3X4096-1333 DDR3 - 78,82
    - Cougar A 400 Watt - 47,80
    - Club 3D Radeon 5770 1024 MB - 136,76
    - Seagate Barracuda 7200 1TB, 32MB - 57,00
    - WLAN-Karte ~20,00 --> wo finde ich die bei HWV?
    _______________________________________________
    = 526,78 + Versand

    vielleicht finde ich die GraKa ja woanders noch inkl Versand günstiger...

    --> Cardreader mag ich mich noch umschauen, die da gefallen mir nicht so gut - hat auch noch Zeit, hab noch sonen USB cardreader
    --> Gehäuse will ich eig auch noch woanders nachschauen, u.a. eBay, dann find ich vllt noch eins, das mir für ~60€ mehr zusagt(z.B. Abdeckklappen) ... geht aber nur, wenn ich jemanden bei mir finde, der mir das Ding zusammenbaut.. von Euch wohnt nicht zufällig einer in Berlin :D

    soweit ersma, falls ihr doch noch irgendwo nen Fehler findet, dann sagt Bescheid :-) Tausend Dank für Eure Mithilfe :D

    LG
    Dennis
     
    Last edited: Sep 12, 2010
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  18. ironsilver

    ironsilver Byte

    okay, dann werd ich den 640er nehmen. und dass das gehäuse kein schlechtes konzept haben darf, weiss ich auch. dein letzter vorschlag gefällt mir ganz gut, passt auch gut ins budget.

    noch weiter zum prozessor - ich dachte eigentlich im box paket is die wärmeleitpaste bei, aber HWV hat mir gesagt ich soll noch wärmeleitpaste einpacken. habe ich die arctic silver für 3,52 genommen. dann brauch ich dann beim prozessor nur die tray version nehmen, oder?

    und dann noch was: ich habe, als ich nach dem scythe kühler gesucht habe, noch so ein befestigungskit entdeckt. brauche ich das oder funktioniert es auch ohne?

    so ich glaub das wars jetzt

    lg

    EDIT: hab grad gemerkt, HVW hat nur ne amd boxed version, hat sich demnach erledigt.
     
    Last edited: Sep 12, 2010
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  20. ironsilver

    ironsilver Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page