1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allround-PC für 400-500€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by qui_killer, May 9, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. qui_killer

    qui_killer Byte

    Hallo Forum,

    ich möchte mir in den nächsten Tagen einen neuen PC anschaffen.
    Das Budget liegt, inkl. Zusammenbau (30€), bei etwa 500€.

    Das Anwendungsfeld ist vor allem das Internet (viel Streamen, Browsergames), viel Musik, Statistiksoftware oder gelegentliches Zocken (eher ältere Spieler, kann daher fast vernachlässig werden).
    Ich möchte vor allem einen PC haben, von dem ich einige Jahre etwas habe.

    Bestellen würde ich gerne über hardwareversand, da ich mit dieser Seite bisher sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

    Weiterhin gilt es folgende Dinge zu beachten:
    - Ich würde die HDD (Seagate ST1000DM003-1CH162) aus meinem alten PC in den neuen PC mitnehmen. Eine HDD benötige ich dementsprechend nicht.
    - Ich hatte mir überlegt durch das dadurch gesparte Geld eine SDD zu gönnen. Leider kenne ich mich damit kaum aus. Wäre eine SDD für die o.g. Anwendungsbreiche überhaupt notwendigt? Wie sind eure Empfehlungen
    - Ich möchte auf jeden Fall ein Mainboad mit 4 RAM-Slots, sodass ich den RAM (ich denke 8 GB sollten hier erstmal reichen) bei Bedarf erweiter kann.
    - Ich nutze aktuell 2 Monitore und würde das auch in Zukunft gerne tun. Ich denke aber das sollte kein Problem sein.

    Vielen Dank für eure Hilfe ;)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine SSD ist immer empfehlenswert.

    Der hat ein kleines Gehäuse, so dass man ihn auch im Wohnzimmer ins Regal stellen kann.

    1 x Crucial BX100 250GB, SATA 6Gb/s (CT250BX100SSD1)
    1 x AMD A8-7600, 4x 3.10GHz, boxed (AD7600YBJABOX)
    1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 (F3-2400C11D-8GAB)
    1 x ASRock FM2A88M Extreme4+ (90-MXGRE0-A0UAYZ)
    1 x LG Electronics BH16NS40 schwarz, SATA, retail (BH16NS40.AUAR10B)
    1 x EKL Alpenföhn Panorama (84000000040)
    1 x SilverStone Sugo SG11 schwarz (SST-SG11B)
    1 x be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220)

    Summe aller Bestpreise: 479,03 Euro

    Den Blu-ray Brenner kann man gegen eine DVD austauschen, was gut 50€ spart.
     
    Last edited: May 9, 2015
  3. qui_killer

    qui_killer Byte

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Ein Blu-ray Laufwerk brauche ich nicht. Da könnte man also etwas einsparen.

    Das kleine Gehäuse ist ganz nett. Würde das aber nur der herkömmlichen Größe vorziehen, wenn das nicht mit einem deutlichen Preisaufschlag verbunden wäre.

    Dumme Frage: Fehlt da nicht noch die Grafikkarte?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. qui_killer

    qui_killer Byte

    Ich bin mir nicht ganz sicher ob mir der Grafikchip auf dem CPU reicht, es soll ja vor allem eine langfristige Investition sein. Die Option mal ein paar Spiele zu spielen möchte ich mir schon gerne offen halten, auch wenn es natürlich nicht die neusten, aufwendigen Spiele sein sollen.
    Gäbe es unter Berücksichtigung davon eine adäquate Zusammenstellung? Notfalls würde ich mein Budget um 50€ erweitern oder auf die SSD verzichten, sofern dies Sinn macht.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. daLexi

    daLexi Kbyte

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als Mainboard dann aber ein Gigabyte GA-970A-DS3P nehmen.
    Bei dem braten die Spannungswandler nicht.
     
  10. qui_killer

    qui_killer Byte

    Das sieht gut aus. Die Grafikkarte scheint recht ordentlich zu sein.

    Habe noch 3 Fragen:
    - Fehlt da nicht noch ein Kühler, würde die Zusammenstellung von daLexi mit dem Gigabyte Mainboard passen?
    - In welcherlei Hinsicht wäre die zuerst genannte Zusammenstellung von deoroller besser als die untere von daLexi?
    - Beim Tower würde ich noch schauen ob da etwas dabei ist, was mir besser gefällt. Muss ich da irgendwo drauf besonders achten?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    CPU-Kühler passt einer vom Allround für ~ 530 €.
    Der Tower sollte vorne und hinten einen 120 mm Lüfter habe, USB 3.0 Ports vorne, Netzteil unten und Kabelmanagement. Staubfilter sind auch nützlich.
    Der FX-6300 ist stärker als der A8-7100. Dafür benötigt der A8 weniger Strom.
     
  12. qui_killer

    qui_killer Byte

    Danke dir.

    Ich wäre jetzt bei:
    AMD FX-6300, 6x 3.50GHz
    Sapphire Radeon R9 270 Dual-X, 2GB GDDR5
    Gigabyte GA-970A-DS3P
    Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600
    be quiet! System Power 7 450W
    Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk
    EKL Alpenföhn Ben Nevis

    Und damit bei hardwareversand bei 464€. Jedoch kämen da noch die SSD [die o.g. SSD hatten sie bei hardwareversand nicht. Gibt es dort eine geeignete Alternative, oder soll ich mir jene bei Conrad kaufen?], das Gehäuse und Einbau dazu, womit ich wohl bei 590€ landen würde und mein gestecktes Budget sprengen würde.
    Einsparpotenziale gibt es wohl nur bei der Grafikkarte wo ich 73€ (R9 270 zu R7 250) bzw. ca 160€ (wenn ich den A8-7600 als CPU nehme) spare.
    Kann mir da noch jemand Entscheidungshilfen geben? :D

    Ich könnte natürlich auch die SSD weglassen, ich denke aber, dass dies weniger zweckdienlich ist.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. daLexi

    daLexi Kbyte

    Ich persönlich würde das eher teurere Setup wählen und vorübergehend auf die SSD verzichten, wenn das Budget es nicht zulässt.

    Aber da hat jeder seine eigene Prioritäten :)

    (Ich z.B. habe ein Grundsystem zusammen gestellt, das ich nach und nach den Anforderungen anpasse)
     
    Last edited: May 10, 2015
  15. qui_killer

    qui_killer Byte

  16. qui_killer

    qui_killer Byte

  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das G450M geht auch.
    In das N200 passt das Mainboard nicht rein. Da kannst du das N300 nehmen.
     
    Last edited: May 10, 2015
  18. qui_killer

    qui_killer Byte

  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Viel Spaß damit.
     
  20. qui_killer

    qui_killer Byte

    Ich muss nochmal kurz etwas nachfragen.
    Ich habe von hardwareversand eine E-Mail bekommen, dass das Netzteil momentan einen unbekannten Liefertermin hat.
    Ausgehend vom o.g. System, welches Netzteil im gleichen Preissegment würde sich ebenfalls eignen?

    Ich habe auf hardwareversand nach 450W Netzteilen im selben Preissegment geschaut:

    https://www.hardwareversand.de/400+-+500+Watt/6666/Xilence+Power+450+Watt.article
    https://www.hardwareversand.de/400+...50W+Computer+power+sicher+stark+leise.article
    https://www.hardwareversand.de/400+...Power+450W+LC6450+12cm+(80+)+Vers.2.2.article
    https://www.hardwareversand.de/400+-+500+Watt/29021/Xilence+Power+ECO+450+Watt.article
    https://www.hardwareversand.de/400+...er-Tech+Netzteil+Line-EX+80++450W+ATX.article
    https://www.hardwareversand.de/400+...sair+VS+Serie+VS450,+Non-Modular,+80+.article
    https://www.hardwareversand.de/400+-+500+Watt/36389/Cougar+A+v3+450+Watt.article
    https://www.hardwareversand.de/400+...+450W+LC6450+GreenPower2+14cm+Ver.2.2.article
    https://www.hardwareversand.de/400+...ch+Netzteil+Coba+EcoStar+80++450W+ATX.article
    https://www.hardwareversand.de/400+-+500+Watt/161921/Enermax+NAXN+(Tomahawk+II)+450W+ATX+2.3.article
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page