1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allround PC für max 550€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DA DOG, Mar 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DA DOG

    DA DOG Byte

    Hallo zusammen,

    diesmal brauch ich für einen Arbeitskollegen einen Computer.
    Sein "alter" war noch ein guter Pentium 4, 2,66 Mhz. 180Gb.:o

    Dieser hat sich jetzt für immer verabschiedet:bet:


    Der neue Computer wird verwendet für:

    Bilderbearbeitung (nicht Profibereich)
    Videobearbeitung ( nicht Profibereich)
    Surfen
    Filme schauen
    und gängige Office Anwendung.

    Desweiteren möchte mein Kollege erstmal beim Windows XP bleiben und eventuell später einen Wechsel zu 7 starten.
    Wichtig ist ihm dabei, dass sein neuer Computer seinen jetzigen Anforderungen gut bemessen ist und die nächsten 5 Jahre Ruhe ist.
    Soll heißen also lieber eine Kategorie höher dimensionieren.Achja das Gehäuse sollte vorne ca 3-4 USB-Anschlüsse haben.Das Budget von ca.500Euro kann ruhig ausgeschöpft werden.

    Bestellen bei Hardwareversand.

    Schonmal danke im vorraus:)

    Ich habe mir jetzt die Beispielzusammenstellung durchgelesen und hab
    mir den Allround für 435 Euro näher angesehen.


    Allround für ~ 435 €

    AMD Phenom II X4 840
    Klingt gut was wäre die Intel Alternative?
    Bzw. sollte dieser nicht besser tray gekauft werden


    Cooler Master Hyper TX3
    Alternativ: Xigmatek Loki SD963 oder Scythe Katana 3

    MSI 870A-G54
    Alternativ: MSI 870-G45

    G.Skill DIMM Kit 4GB
    Alternativ: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB oder ADATA Value DIMM Kit 4GB

    Sapphire Radeon HD 5570
    Alternativ: Gigabyte GeForce GT 440 TurboCache, 512MB GDDR5 oder Sapphire Radeon HD 5670


    Seagate Barracuda 7200.12 1000GB, SATA 6Gb/s
    Alternativ: Samsung SpinPoint F3 1000GB oder Western Digital Caviar Blue 1000GB, SATA 6Gb/s
    Festplatte reichen im 500Gb aus.Geld lieber woanders anlegen?

    Pioneer DVR-S18LBK
    Alternativ: LiteOn iHAS124 oder LG Electronics GH24NS

    Antec Two Hundred V2
    Alternativ: SilverStone Precision PS04 oder Cooler Master Elite 370 oder Xigmatek Asgard

    Antec EarthWatts EA 380D Green
    Alternativ: be quiet! Pure Power L7 350W oder Arctic Power Fusion 550R

    optional: Enermax T.B.Silence
    Alternativ: Scythe Slip Stream oder Arctic Cooling F12 TC
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Summe: 441,42 €

    Cooler Master Centurion 5 II Midi-Tower - black, ohne Netzteil
    53,25 €
    Xigmatek GO GREEN Series PSU 80plus - 400 Watt
    44,91 €
    ASUS P8H67-M Rev 3.0, Sockel 1155, mATX, DDR3
    87,23 €
    Intel Core i5-2400 Box, LGA1155
    158,94 €
    Cooler Master Hyper TX3, alle Sockel
    13,99 €
    4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333
    33,48 €
    Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
    sofort lieferbar
    32,54 €
    LG GH22NS50 bare schwarz
    sofort lieferbar
    17,08 €

    Falls die Onboardgrafik nicht langt eine Grakka ist gleich nachgesteckt.(http://www2.hardwareversand.de/arti...20&agid=717&pvid=4mocc55qs_gll0mo8q&ref=13&lb od.bisschen flotter http://www2.hardwareversand.de/arti...60&agid=707&pvid=4mv348kru_gll0mo8q&ref=13&lb)
     
    Last edited: Mar 22, 2011
  3. DA DOG

    DA DOG Byte

    Asus wurde jetzt schön des öfteren runtergemacht was ich so gelesen habe...gäbe es ne Alternative z.B von MSI?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  5. DA DOG

    DA DOG Byte

    Wenn ich den Box bestell und den Coolermaster hinzufüg machen die dann den alten weg oder muss man da nicht tray bestellen
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Du schraubst ja selber zusammen oder?
    Dann bekommst du beide und montierst den TX3 und den Boxed hast als Reserve.
    Tray ist der i5-2400 bei HWV nicht verfügbar und gleich teuer sind CPUs Tray und Boxed auch meistens.
     
  7. DA DOG

    DA DOG Byte

    nee diesmal nicht.Er lässt den Pc dann zusammenbauen bei denen.
    Also den Lüfter weglassen?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nö, den Hyper TX3 würde ich schon nehmen.
     
  9. DA DOG

    DA DOG Byte

    ja checken die des dann, bzw. machen die den Standart runter?
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Dann müsst ihr euch erkundigen welchen sie einbauen,bei einen Towerkühler wird normalerweise der Boxed eingebaut und der andere mitgeliefert denn muss man dann selber einbauen,da er für den Transport zu schwer und zu hoch ist.
    CPU würd ich sowieso nur boxed kaufen.

    >bzw. machen die den Standart runter?<
    Der ist eh nicht drauf der wird aufs Board (Sockel) befestigt wie jeder andere alternative Kühler auch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page