1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allround-System aus 2012 aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Basti31, Jan 19, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Basti31

    Basti31 ROM

    Hallo,

    erstmal vielen Dank für die damalige Beratung, das System hat mir jetzt 2,5 Jahre treue Dienste geleistet.
    Nun komme ich aber an die Grenzen mit AC Unity.
    Deshalb möchte ich Aufrüsten und würde mich über eine erneute Beratung freuen.

    Als GraKa habe ich mir folgende vorgestellt:
    GraKa: HIS Radeon R9 270X IceQ Boost Clock, 2GB GDDR5
    hier gefällt mir das P/L Verhältniss sehr gut.

    Als Prozessor im Moment diese 2 Varianten:
    1. aktuelles Mainboard mit:
    Prozessor: Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz

    oder aus der Beispiel-Zusammenstellung:
    Prozessor: AMD Athlon X4 860K
    Lüfter: EKL Alpenföhn Sella
    Board: MSI A78M-E45

    Welche Variante macht mehr Sinn in puncto Leistung, Zukunft, Stromverbrauch etc. (Sockel 1155 vs. FM2+)?
    Preislich nehmen sich beide Varianten nicht viel.
    Über jede Idee oder Anregung würde ich mich freuen(am besten mit Begründung)

    Danke
    Sebastian

    aktuelles System
    Mainbord:ASRock H77 pro4/MVP
    Prozessor: Intel i3 2120 2x 3,3 GHz Sockel 1155 Box
    GraKa: Sapphire Radeon HD 6850 1GB DDR5
    RAM: 2xKingston 4GB DDR3-1333 Dimm CL9
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb:

    In dem Fall ist ein neuer Thread ok und etwas übersichtlicher, ist ja eine neue Anfrage.

    (Der alte Thread ist hier.)
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Reicht dein Budget für einen Xeon 1230 V2 + R9 280? Dann wäre dies die beste Option. Bestehende Plattform auf jeden Fall ausreizen.
     
  4. Basti31

    Basti31 ROM

    Hallo,

    @ Feuerfux
    Danke fürs verschieben.

    @ Boss im Block
    Der Preisunterschied von 270x zur R280 ist nicht all zu hoch.

    habe oben einen total falschen Prozessor ausgesucht.
    meinte die beiden hier:
    Intel Core i5-3570, 4x 3.40GHz oder Intel Core i5-3550, 4x 3.30GHz beide ~192€
    Der Xeon 1230 V2 kostet ~220€, ist der Unterschied gerechtfertigt?

    Das Budget ist insofern kein problem, wenn der höhere Preis auch gerechtfertigt ist.

    Gruß
    Sebastian
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mit dem Xeon kannst du die Plattform ausreizen und wirst länger nichts mehr neues im CPU-Bereich brauchen. Das lohnt schon.
    Die R9 270X reicht in aktuellen Hardwarefressern wie Unity schon nicht mehr für maximale Details.
    Die Aufpreise sind gut vertretbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page