1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allrounder-Laptop bis 800€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Feuerfux, Aug 9, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Da ich mich seit Jahren nicht wirklich mit mobilen Geräten beschäftigt habe und nun im Familienkreis ein neues Gerät fällig wird, benötige ich mal etwas Hilfestellung.

    Wie ist dein Budget?
    ca 800€
    Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen?
    Ja, Student
    Welche Displaygröße bevorzugst du?
    15 bis max 17 Zoll
    Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen?
    Mattes Display bevorzugt, Verwendung unter freiem Himmel nicht notwendig
    Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden?
    Office, Internet, Spielen, Multimedia
    Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele mit welchen Ansprüchen an die Darstellungsqualität?
    Ja, Dragon Age : Inquisition sollte laufen, aber minimale Grafikeinstellungen ausreichend
    Willst du das Notebook häufig mobil nutzen?
    Ja, aber da es auf Universität begrenzt ist, ist weder ein kleiner/sehr leichter Laptop notwendig noch eine extrem lange Akkulaufzeit.
    Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen sein?
    Officebetrieb 3h, DVD unwichtig
    Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service)?
    Ja
    Welche Anschlüsse benötigst Du?
    USB, HDMI, SD, muss CD/DVD-Laufwerk haben


    Anmerkungen meinerseits:
    Das bisherige Gerät war ein Sony VGN-BZ13XN, das nun ersetzt werden soll, da sich eine notwendige Reparatur nicht mehr lohnt. In Sachen Mobilität war es wohl zufriedenstellend, in Sachen Leistung wird mit Dragon Age: Inquisition die Messlatte natürlich signifikant höher gelegt. Windows kann über die Uni besorgt werden und die Fähigkeit es aufs Gerät zu bringen ist ebenfalls vorhanden. Wäre aber auch nicht schlimm, wenn schon etwas dabei wäre.

    17 Zoll ist imo zu viel des Guten, im Prinzip können wir uns hier auf 15,x Zoll Geräte beschränken. So weit ich das sehe, muss es in Sachen Grafikkarte zumindest eine 840M sein um das Spiel halbwegs vernünftig laufen zu lassen. Afaik wäre 850M ein merklicher Leistungssprung, aber da ich mich mit der Marktsituation zZt wirklich nicht auskenne und so ziemlich alles was ich an Testberichten ausgegraben hatte dann nirgends mehr zu kaufen war, vertraue ich da eher auf Eure Fähigkeit abzuwägen wo man die Kompromisse eingehen kann und wo eher nicht.

    Ich werfe trotzdem mal etwas in den Ring (sprich: Geräte, die ich nicht direkt aussortiert habe):
    MSI GP60 2QF Leopard Pro (Da scheint der Schwachpunkt vor allem bei der Akkulaufzeit zu liegen)
    https://geizhals.de/msi-gp60-2qf-leopard-pro-gp60-2qfi585fd-0016gh-sku1001-a1286989.html

    Acer Aspire V Nitro VN7-571G-51R8
    https://geizhals.de/acer-aspire-v-nitro-vn7-571g-51r8-nx-muxev-001-a1243888.html

    Schonmal im Voraus Danke für Vorschläge und Meinungen.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Acer Nitro-Modelle bekommen insgesamt relativ gute Wertungen bei Notebookcheck. Hier ein höherwertigeres Modell (860 €):
    http://www.notebookcheck.com/Test-A...Black-Edition-VN7-591G-Notebook.140838.0.html
    Kritisiert bei allen Modellen wird die fehlende Wartungsklappe. Kannst du damit leben, dann greife zu.

    MSI ist i.d.R. relativ einfach zu warten. Die GP-Modelle sind aber eher Budgetmodelle und liegen eine Klasse unter etwa meinem MSI GE.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde Acer mit IPS Display vorziehen und dafür leider auf die Wartungsklappe verzichten.
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ok, Danke schonmal, da werd ich die zwei Geräte die Tage wohl mit ein paar Anmerkungen und Testberichen versehen weiterleiten können.

    In Sachen Garantie/Service ist's bei beiden Herstellern ja eher mau, insofern kann man sich bei der Auswahl wohl wirklich auf die Hardware beschränken. Bei dem Kriterium sehe ich aber auch keine wirklichen Alternativen, sofern man nicht im Businessbereich schaut, wo es dann an der Spieletauglichkeit scheitern wird.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sehe ich genauso.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Danke für die Info. Die Geräte waren schnell weg, da war schon nichts mehr da als die von mir weitergeleitete Information wahrgenommen wurde. :D
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit 32 verkauften, haben die einen schönen Umsatz gemacht.
     
  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Umsatz schon, Gewinn vmtl eher weniger, sofern das legal bezogene Neugeräte waren.
     
  10. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ist dann letztlich Ende August das MSI GP60 2QF Leopard Pro geworden. Zum einen war das Acer zum Kaufzeitpunkt nirgends mehr verfügbar, zum anderen gab es das MSI bei Zackzack für 699€. Frau ist sehr zufrieden und lässt danken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page