1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allway Sync Bewertung nur 2*-? Wie das?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by HarryHirsch01, Mar 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tach auch!

    Mittels Freeware meine unersetzlichen Daten synchronisieren!? „Nie!“ dachte ich bisher.

    Mit der teuren „Acronis“-Software hatte ich jedoch schlimmste Erfahrungen gemacht. Danach habe ich mir fast jedes Freeware-Tool zur Datensicherung und – synchronisierung näher angesehen.

    Wie heißt es so schön: „Man muss viele Frösche küssen, bis ein Prinz dabei ist. Unglaublich: „Allway Sync“ ist ein Spitzen-Tool!

    Und glaubt mir, ich schreibe das nicht nur so daher! „Allway Sync“ habe ich unter allen(!) Aspekten der Zuverlässigkeit geprüft.

    Fazit: Ein Sicherungsprogramm der Spitzenklasse! Solch ein Tool als Freeware - das macht sprachlos!

    Warum die Software nur 2 Sterne in der Leserbewertung erreicht, ist mir völlig unerklärlich.

    Ob jeder der "Juroren" die Software tatsächlich installiert und getestet hat? *räusper* :confused:

    Gruß

    HarryHirsch01
     
    Last edited: Mar 23, 2012
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das Programm ist schon sehr gut,
    aber ein Sync-Programm für eine Sicherung,
    Na ja, wer's mag.

    Und Freeware? dieses Programm ist nur mit
    Einschränkung als Freeware nutzbar.

    Ich hatte es ausprobiert, nicht zu glauben,
    wie schnell man die 20.000 Syncs erreicht.

    Danach geht das Programm nicht mehr,
    auch nicht mit De- und Neuinstallation.
    Das Programm hat ein sehr gutes Gedächtnis.
     
  3. Hallo!

    Danke für Ihre Nachricht!

    Spiegelung meinte ich. Nicht Sicherung.

    Nichts kann regelmäßige Sicherungen ersetzen!

    Da meine „Originaldaten“ ständig in Bewegung sind, aus Gründen der Performance nur gesichert wird, sind so genannte „Snapshots“ besser als nichts. Jedenfalls schont dieser Umstand dezent meine Nerven.

    Mit Ihrer Äußerung bezüglich dieses „Pro“-Lizenz und den 20.000 Syncs, haben Sie mich doch verschreckt. 20.000 Dateien ist nichts - vor allem bei der Nachbearbeitung von Digital-Videos!

    Trotz der Datenmenge, bin ich Privatanwender. Die Nachbearbeitung von Digital-Videos ist ein Hobby von mir. Also „Allway Sync“ (für mich) Freeware.

    Noch etwas: „PC WELT“ stellt „Allway Sync“ mit Typ: „Freeware“ vor. Nicht Shareware. Für mich noch wichtig, ob Windows 7 und 64 Bit.

    Dann Download. Virencheck. Wiederanlaufpunkt. Install. Test.

    Abgesehen von Acronis und OpenOffice, ist, wenn nötig, die Sw. fixer vom Rechner verschwunden, als sie sich in der msconfig einnisten kann.

    Ich nerve mit Gelaber.

    Fraget: Wo findet man die Info, wie viele 20.000 Syncs „verbraucht“ sind?

    Auf den Punkt: „Allway Sync“ ist Spitzensoftware „für lau“!

    Anwender jedoch, deren Scheduler nicht mehr zu tun hat, als Mails- Musik- Facebook- Games- oder sonstige Progrämmchen, beziehungsweise deren Datendurchsatz zu verwalten, benötigen kein „Allway Sync“.

    Ergo, sollten sie das Programm nicht bewerten! Ausrufungszeichen. :comprob:

    Von Herzen
    HarryHirsch01

    Ps.: Klingt aufgeregt. Is aber nich.:popcorn:
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich wollte auch nichts bewerten.
    Ich wollte nur richtigstellen,
    dass das Programm nicht ganz Freeware ist
    und dass eine Spiegelung nichts mit einem Backup zu tun hat.

    Wenn die Daten verseucht sind, ist auch die Spiegelung verseucht.
    Und ein Betriebsystem sichert dieses Programm auch nicht.

    Man sollte keine falsche Hoffnungen wecken. :D
     
    Last edited: Mar 25, 2012
  5. Koboldchen

    Koboldchen Byte

    Ich lese nur was von einer 32-Bit Version.
     
  6. @Koboldchen,

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe.

    Ich fahre allwaysync-12-0-12.exe als Pro-Version auf meinem W7 Prof 64 Bit. Pro-Version: Ich habe also AllwaySync gekauft.

    An „jeder Ecke“ kann man AllwaySync als W7 64 Bit Testversion ziehen. Mit AllwaySync bin ich uneingeschränkt zufrieden. Ich kann diese Software uneingeschränkt weiter empfehlen.

    Ich wiederhole mich: Eine Allway Sync Leserbewertung von nur 2 Sternen ist geradezu makaber schlecht.

    Und: Jede Wette, dass keiner von diesen "Zweisterneklicker" die Software installiert, geschweige getestet hat! :o

    Von Herzen
    HarryHirsch01
     
  7. Warum nicht SyncToy von Microsoft?
    Ist kostenlos und nutze ich seit Jahren um Ordner zwischen PC und Notebook abzugleichen. Verrichtet tadellos seinen Dienst.

    Etwas zu Bewertungen von Software:
    Umso komplexer die Software umso mehr rutschen die Bewertungen ins Negative. Man könnte das leicht anahnd einer elliptischen Kurze grafisch darstellen.

    Die Beste Bewertung bekommt immer die einfache und gute Software. Es gibt hervorragende Software auf Linux-Basis, Ist sie ein bissl komplexer, schon rutscht die Bewertung ab. Deswegen sollte man Bewertungen immer etwas differenzierter betrachten.

    Davon jetzt mal abgesehen, SyncToy ist einfach zu bedienen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page