1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alpenföhn Peter

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Elton1, Aug 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Elton1

    Elton1 Byte

    Hi,

    wollte mir demnächst für meine HD 6870 den alpenföhn peter kaufen. Meine Graka wird mir zu heiß. Bei volllast 90°C. So nun habe ich da paar fragen.

    1. Kann man den kühler überhaupt bei einer HD 6870 einbauen? Ich hab mal gegooglet und habe erfahren, das die rams wo anders liegen. Also wenn ich den Ram kühler draufpacke, dann stören angeblich die heatpipes vom peter. Wisst ihr darüber vielleicht was? Wenns wirklich stimmt, gibts da eine gute alternative die, die temperaturen enorm senkt?

    2. Wenn ich da jetzt 2 Lüfter draufpacke aufs Peter, wo muss ich die dann anschließen? Weil bei meiner Black Edition HD 6870 gibts 2 lüfter und da dachte ich man kann die 2 lüfter vom peter auch an der Graka anschließen. Geht das?

    3. Ich habe vom Caseking.de Test gehört, das die Graka mit dem Peter +400W bräuchte. Stimmt das? Wenn ja dann reicht mein Netzteil gar nicht aus. Habe leider exakt eine 430W. Die ist von bequiet Pure Power 430w.

    Hier mal ein video zu 1. Bei der HD 5850 sind die rams genau in der Mitte. Und die stören gar nicht. Bei der HD 6870 sind die links. Genau unter den Heatpipes. http://www.youtube.com/watch?v=Qzlu7O51Lzo

    Und hier die Graka HD 6870. Da wo R22 steht, sind glaube ich die Rams. http://pics.computerbase.de/3/1/2/7/0/42.jpg

    Edit: wenns nicht passt, dann lass ich sie einfach so. Habe nochmal nach den Temps im inet geschaut und 90°C sollten ok sein. Unter 100°C besteht kein handlungsbedarf, laut ati-forum.de. Aber wenns passen sollte, dann hole ich mir sie. Oder kennt ihr ne alternative ?

    Wollte mir den hier kaufen: http://www.caseking.de/shop/catalog/Silent-PC/Silent-VGA-Kuehler/Alpenfoehn-Peter-Red-Vortex-Edition::16524.html
     
    Last edited: Aug 22, 2011
  2. Elton1

    Elton1 Byte

    Ok.

    Habe mich doch entschieden den Peter nicht zu kaufen, weil der nicht passt. Werde stattdessen einen anderen suchen. ggf. werde ich mich nochmal melden.

    Edit: So habe nun eine alternative gefunden. Thermalright Shaman und Alpenföhn Peter passen nicht wegen den Spannungswandlern oder Rams, was auch immer das sind im bild oben. Ist auch nicht so teuer.

    http://gh.de/482525

    Der soll auf einer HD 6870 gehen. Da sind aber glaube ich keine kühlkörper dabei. Geht das ohne kühlkörper?
     
    Last edited: Aug 22, 2011
  3. daboom

    daboom Megabyte

    Wie kommst Du denn darauf, dass da kein Kühlkörper dabei ist? :grübel:

    Ein VGA Cooler ohne Kühlkörper wäre doch reichlich sinnfrei, oder?

    Also es ist schon einer dabei ;)
     
  4. Elton1

    Elton1 Byte

    Ja weil z.b bei dem hier http://gh.de/567463 nichts mit kühlkörper dran steht. Muss die extra kaufen bei mindfactory. Dachte ist bei dem Pro auch der fall. Habe aber bei caseking und mindfactory nachgeschaut und sind beim pro doch dabei. Ram und spannungswandler kühler sind dabei.

    Die Pro kostet auch nur 20€ und bei load hat die 20°C weniger. Würde meiner graka sehr gut tun :) Die läuft bei load mit 90°C. Reicht mir vollkommen. Da brauche ich keine 60-70€ auszugeben.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich nehme an, Du hast diese Karte hier: http://xfxforce.com/en-gb/products/graphiccards/HD 6000series/6870.aspx?product=33795 ?

    Die hat doch eigentlich schon einen recht guten Kühler drauf.
    Daher würde ich an Deiner Stelle mal schauen, ob der verstaubt ist, ob das Gehäuse besser belüftet werden kann.
    -Wie sind sämtliche Temperaturen des Rechners während z.B. Furmark läuft?
    -Wo sind was für Gehäuselüfter in welchem Gehäuse verbaut?).

    Wenn die Lüfterdrehzahl bei Last noch deutlich unter 100% ist, kann man da sicher auch noch was optimieren.
    Schau mal mit GPU-Z nach.

    Hier im Test kommt sie jedenfalls beim Spielen nur auf 78°C, was noch im grünen Bereich liegt. Selbst Deine 90°C kann man noch durchgehen lassen.
    http://ht4u.net/reviews/2011/xfx_radeon_hd_6870_black_edition_test/index8.php
     
    Last edited: Aug 22, 2011
  6. Elton1

    Elton1 Byte

    Genau die karte habe ich.

    Verstaubt kann er nicht sein. Der PC ist gerade mal 2 wochen alt. Am 2.8 habe ich ihn zusammengestelltt bei HWV und am 4.8 kam der PC bei mir an und ging auch am 4.8 das erstemal ins betrieb.

    Mit furmark nach einer Stunde hatte ich höchstens 85°C erreicht. Bei Spielen wie Crysis 2 habe ich knapp 90°C. Und da habe ich angst, das was passiert und kann nicht mal gescheit zocken. Beende das spiel dann wieder in 15 min höchstens. Hab kein mut 1-2 stunden lang zu zocken, weil die temps zu hoch sind.

    gehäuselüfter sind 2 eingebaut. Einmal vorne und einmal hinten. Beide 120mm. Der vordere zieht die luft ins gehäuse und der hintere bläst sie raus.

    Auf die lüfterdrehzahlen habe ich nicht geachtet.

    Auch wenn sie nur 15°C bringt die Accelero twin turbo pro, wollte ich sie kaufen. 20€ sind völlig ok. Wollte noch ram und cpu kühler etc dazu bestellen und daher ist es ok, wenn ich 20€ für die Pro ausgebe.

    Die Graka ist mir auch zu laut. Über 60% lüfterdrehzahl wird die nicht haben bei 100% load. selbst bei 60% ist die mir übertrieben zu laut. Ich nenne einfach mal 60%. Weiß aber nicht genau mit wieviel die sich drehen bei load.

    Die Pro soll auch verdammt leise sein und bringt mir auch viel. Soll knapp 20°C die temps senken und sehr sehr leise sein.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Karte ist doch bereits eine der leisesten HD6870, die es gibt.
    Ich bezweifel, daß Arctic mit dem 20€-Kühler besser kühlt UND auch noch leiser ist, selbst eines davon wird schon schwer werden.

    Lies den verlinkten Artikel bei ht4u mal durch, da wird auch gesagt, daß 90°C noch OK sind. Die Spannungswandler sind deutlich drunter und somit ist eigentlich keine Gefahr da. Die GPU hält mehr aus und taktet sich ohnehin runter, wenn es ihr bei 100-110°C irgendwann zu warm wird.

    Die Drehzahl kannst Du nachschauen (%)
     
  8. Elton1

    Elton1 Byte

    Achso. Ja das mit dem runtertakten etc wusste ich nicht. Ja dann werde ich das wohl sein lassen. Nicht das ich da noch was kaputt mache beim einbau und dann geht auch noch die garantie weg.

    Hab jetzt mal geschaut nach den drehzahlen und der dreht bei 87-90°C zwischen 38%-46%. Konnte nicht genau hinschauen. Daher recht ungenauere werte. Ist aber nicht höher als 46%. Kann man den nicht noch höher drehen lassen so z.b ab 80°C dann 80% oder so?

    Ja hier habs gelesen. Ich mache mir da zu viel sorgen drum :)

     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mittels MSI afterburner o.ä. Tools kann man ggf. die Drehzahl erhöhen, z.B. auf 60% (und im idle vielleicht auf 25% runter).
    Da kenn ich mich aber zu wenig aus, ich habe immer nur lüfterlose Karten ;)

    Lass die Karte ruhig mal paar Stunden auf voller Last laufen, sowas mache ich mit Neuerwerbungen immer. Da sieht man wenigstens gleich, ob sie das aushält und wenn nicht, lieber jetzt reklamieren als nach Ende der Garantiezeit.

    Evtl. hilft auch ein zusätzlicher Lüfter in der Seitenwand, der die Graka anpustet oder ihre Abwärme mit rauszieht, muß man probieren.
     
  10. Elton1

    Elton1 Byte

    Ja afterburner habe ich drauf. Ich schau dann mal nachher.

    Hat sowieso noch garantie drauf. Ich werde dann mal paar stunden spielen. Hoffe er wird die 90°C nicht überschreiten.

    Habe leider ein kleines gehäuse. Und der Cpu Kühler Mugen 2 passt grad noch so rein. Hab den asgard 2 von xigmatek. Habe den mugen 2 noch nicht bestellt, aber der sollte passen. Gibt google genug die den kühler in einen asgard reinbekommen haben. Da wird dann kein seitelüfter mehr rein passen. Habe auch gehört das seitenlüfter den optimalen luftzirkulation stören sollen. Naja wird eh nicht reinpassen.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Seitenlüfter, dann natürlich unten, in Höhe der Grafikkarte, weiter oben bringt er nicht viel. Klar, das stört den optimalen Luftstrom, aber in diesem Fall wäre eine leicht kühlere Karte vielleicht besser als 1-2°C mehr irgendwo auf dem Mainboard. Mit dem Mugen2 dürfte die CPU kühl genug bleiben, die stört das also weniger.
    Das Gehäuse scheint eine recht massive Front zu haben, die Luft für den Frontlüfter wird also nur irgendwo an der Seite oder unten um 3 Ecken geleitet reinkommen.
     
  12. Elton1

    Elton1 Byte

    Ja an der seite sind sowieso 3 plätze glaube ich. Wollte mir sowieso einen lüfter dazukaufen, weil hinten der standard asgard lüfter von xigmatek drin ist. Wollte den mit einem 2. enermax t.b silence austauschen. Dann kaufe ich noch einen für die seite. Ich muss es aber ausmessen, ob der Cpu kühler der mugen2, den stört. Wenn ja, dann geht das nicht.

    Vorne ist ganz unten ein großer schlitz. Da kommt aufjedenfall luft rein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page