1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Als Administrator kann ich eine Datei nicht freigeben

Discussion in 'Windows 7' started by soleure, Mar 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. soleure

    soleure Byte

    Hallo Unterstützungswillige
    Ich verwende Windows 7 64 bit Home Premium, die Hardware ist mit einem neuen Prozessor i7 860 und 4 Gb RAM genügend ausgerüstet.
    Mein Problem:
    Ich will im C:\Programme die mit einem Schloss versehene Datei "Gemeinsame Dateien" als Administrator freigeben (Berechtigungen ändern). Und dies will mir partout nicht gelingen.
    Wie muss ich vorgehen, um zu einer Freigabe zu kommen?

    Herzlichen Dank für guten Rat

    soleure
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    benutze den Pfad > C:\Program Files\Common Files
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. soleure

    soleure Byte

    Herzlichen Dank Deoroller
    Bei mir steht eine komplett andere Zahlenreihe. Sinngemäss müsste ich die Zahlenfolge eingeben, um die Freigabe zu erreichen.
    Kann ich das als unbedarfter Anfänger ohne weiteres machen?
    Lässt sich regedit sicherheitshalber vorher abspeichern und auch wieder rückverwandeln?
    soleure
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den ganzen Zweig, in dem der Schlüssel ist, kannst du vor einer Änderung als reg-Datei speichern. Die kann man dann durch Doppelklick wieder hinzufügen, so dass die Änderung wieder weg ist.
    Ich muss allerdings sagen, dass dabei auch was schief gehen kann und schlimmstenfalls kann man sich aussperren.
    Mach vorher einen Systemwiederherstellungspunkt oder besser ein Systemimage.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page