1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Als treuer Kunde von 1&1 hereingelegt

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by pschultz, Mar 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pschultz

    pschultz ROM

    Seit März 1998 bin ich Kunde bei 1&1 und hatte einen analogen Zugang.
    Bis Ende Februar warb 1&1 damit, dass bei einer Neuanmeldung zu einem DSL-Tarif die ersten 3 Monate frei von Grundgebühren sein sollten, mit der Einschränkung: "gilt nur für Kunden, die in den letzten 3 Monaten keine 1&1 DSL Kunden waren". Diese Werbung wurde mir auch persönlich per E-Mail mit meinen Rechnungen zugesendet.
    Dies war der Grund für mich, bei meinem Umstieg auf DSL bei 1&1 zu bleiben.
    Ich war sehr überrascht, als ich dann nach einem Monat doch eine Rechnung erhielt. Auf meine Anfrage wurde mir erwidert, dass ich lediglich einen Tarifwechsel vorgenommen hätte, jedoch keine Neuanmeldung. Kulanterweise wurde mir eine einmalige Befreiung von den Grundgebühren gewährt.
    Ich habe noch weitere Briefe an 1&1 geschrieben und meinen Standpunkt dargelegt:

    1. Ich war vorher definitiv kein "1&1 DSL Kunde", erfülle also m.E. die Bedingungen.
    2. Der Begriff "Neuanmeldung" erscheint mir als Haarspalterei, da in meinen Augen kein Tarifwechsel vorliegt, wenn ich auf eine völlig andere Technik mit anderer Hardware umsteige.
    3. Das Angebot wurde mir persönlich mit den Rechnungen für November und Dezember 2003 unterbreitet. In der ersten DSL-Rechnung vom Januar 2004 erscheint dieser Hinweis nicht mehr, obwohl das Angebot noch bis zum 29.02.2004 gültig war. 1&1 ist also sehr wohl in der Lage, die Werbung selektiv an die Kunden zu senden, die es betrifft.

    Jedesmal erhielt ich die gleiche Antwort (s. o.). 1&1 ist offensichtlich nicht in der Lage, meine Einwände zu entkräften. Ich habe mittlerweile ein Schreiben von einem Anwalt verfassen lassen; die Antwort war: (... ratet mal).

    Hat jemand weitergehende Erfahrungen in solch einer Angelegenheit? Wie stehen die Chancen bei einer Klage? Es darf doch wohl nicht wahr sein, dass eine Firma Versprechungen macht und sich dann mit Händen und Füßen (anscheinend jedoch ohne Kopf) dagegen wehrt, diese auch einzuhalten?

    Ich bin in meinem E-Mails und Briefen an 1&1 wirklich sehr höflich gewesen, da ich ja technisch mit dem DSL-Zugang von 1&1 zufrieden bin. Aber mittlerweile fühle ich mich verar...t.
     
  2. tobiy

    tobiy Kbyte

    Schon mal etwas von FAQ oder Onlinesupport gehört,
    das gibt es wirklich bei 1&1 sogar kostenlos:D :D :D
     
  3. Homer007

    Homer007 Byte

    Ich weiß, dass es in den ersten 4 wochen nichts kostet. aber danach muss man für ein betratungsgespräch 4,60? bezahlen und wenn man bei einem anbieter anruft geht es meistens um technische fragen und probleme!!!
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ Homer007

    > dass die Hotline, wenn man mal fragen hat eigentlich ne 0800-Nummer ist aber trotzdem pro anruf 4,60? kostet. Ich kenne keinen anderen Anbieter bei dem das auch so is.


    Das steht im Supportbereich bei 1un1 im Control-Center:

    Wenn Sie Fragen zum Internet-Anschluss oder zur mitgelieferten Hardware haben, können Sie uns täglich von 8.00 bis 22.00 unter Tel. 0800 1006689 erreichen. Diese Rufnummer steht Ihnen in den ersten 4 Wochen bei Anfragen jeglicher Art kostenlos zur Verfügung, um Sie ggf. bei Startschwierigkeiten zu unterstützen. Für technische Fragen und Probleme nach Ablauf dieser Frist berechnen wir Ihnen pauschal 4,60 EUR pro Beratungsgespräch.

    Erst lesen und dann meckern !
     
  5. Homer007

    Homer007 Byte

    Ich würde zwar schon sagen, dass das nicht so richtig war, aber ich würde mich nicht mit so einem großen Anbieter vor Gericht anlegen. da hast du eh keine chance. außerdem wegen so paar ?s. da sind ja die gerichtskosten höher.
    Ich habe auch 1&1 DSL und bin damit recht zufrieden, was ich aber scheiße von 1&1 finde ist, dass die Hotline, wenn man mal fragen hat eigentlich ne 0800-Nummer ist aber trotzdem pro anruf 4,60? kostet. Ich kenne keinen anderen Anbieter bei dem das auch so is.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Also so rein menschlich würde ich sagen du hast Recht, aber da das Recht in unserem Land etwas sehr extravagantes ist :confused: .
    Such dich mal HIER ein wenig durch, vielleicht findest du dort etwas zum Thema.;)
     
  7. j.t.

    j.t. Kbyte

    @Uwe
    Guckst du Datum, bitte?
    Ist ein Jahr alt der Thread!
     
  8. Never1und1

    Never1und1 Byte

    Guckst Du Thread, bitte?
    ... von 1&1 hereingelegt.

    Ist doch immer aktuell.

    Tipp:

    Never1und1
     
  9. andy33

    andy33 Megabyte

    Hm, ja ich kenne das Problem in ähnlicher Form. Ich war schon ein paar Jahre 1und1 Kunde (ISDN) als ich vor 2,5 Jahren auf T-DSL mit 1&1 DSL Zugang umsteigen wollte.

    Damals gab es auch interessante Vergünstigungen die ich gerne haben wollte. Also hatte ich auch zunächst über mein "Controlcenter" den wechsel eigeleitet. Stellte aber bereits während dessen fest das da was nicht stimmte und brach den online Prozess ab.

    Es war nämlich genau wie heute, so das diese Vergünstigungen (wie auch immer diese aktuell aussehen) immer nur für Neuverträge gelten. Das hatte ich glücklicherweise kapiert.

    Also habe ich mit 1&1 telefoniert und die haben mir erklärt was ich machen muss um an die schönen vergünstigungen zu kommen.

    1) einen kompletten Neuvertrag machen.
    2) Den alten Vertrag kündigen.
    3) KK Anträge für Domainumzug stellen sofern eigen Domain vorhanden.

    Das sah dann bei mir so aus, das ich mich ertmal informierte ob DSL überhaupt erhältlich sei. Dann habe ich über 1&1 erfragt wie lange die Bereitstellung von DSL dauert.

    Dann den Neuen Vertrag gemacht (Wichtig, nicht über das Controlcenter, das ist sonst nur ein Tarifwechsel)
    Gleichzeitig den alten Vertrag zu dem Zeitpunkt gekündigt an dem mein Neuer fertig ist und direkt auch den Domainumzu gestellt. Das mit dem KK Antrag ist zwar irgendwie blödsinn, da der Umzug ja von 1&1 zu 1&1 erfolgt aber ok. Die Domains müssen ja vom alten Vertrag getrennt werden und dem neuen Vertrag zugeordnet.

    So, dann hat alles geklappt. Meine Kundennummer habe ich Behalten, aber eine Neue Vertragsnummer.

    Daher mus ich sagen das ein Vorheriges Gespräch sich viel gebracht hätte, denn die 1&1 Mitabreiter habe ich immer als sehr freundlich und kompetent erlebt.
    Glück oder nicht, ich habe den Online Tarifwechsel abgebrochen als ich dort sah das die versprochenen Vergünstigungen nicht online anwählbar waren.
    Das Gespräch mit 1&1 brachte dann die Klärung und alles lief Problemlos ab.

    Gruß
    andy33
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page