1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Altarnative zu FS-9530DN

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Cluedo92, Feb 3, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cluedo92

    Cluedo92 ROM

    Hallo zusammen
    Ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für einen FS-9530DN. Es geht darum das der Drucker bei uns in der Firma schon über weit 1000000 Seiten hat. Es ist schon ein Wartungskit drin. Bei der Seiten Zahl ist das selbstverständlich dass der Drucker nur Probleme macht. Der Drucker ist jetzt schon soweit das das zweite Kit rein müsste. So jetzt stellt sich mir die Frage ob es sich lohnt nochmal ein Kit für 960€ + Anfahrt und Arbeits kosten einzubauen oder evtl. einen neuen FS-9530DN der ca.3500€ kostet oder eine alternative dazu. Der Drucker druckt nur A4, deswegen war die Überlegung sich einen A4 Drucker zu holen. Da ist aber das Problem dass der Drucker einen Auftrag Druckt und eine Kopie vom Auftrag quer dazu druckt. Dadurch kann man die Aufträge perfekt sortieren. Das kann man aber nur mit einem A3 Drucker lösen. Zumindest wenn man das Prinzip des quer Drucks benutz. Hätte jemand eine Idee wie und ob man das mit 2 A4 Druckern lösen kann oder man doch zu einem A3 Drucker greifen sollte. Die Sache ist halt das ein A4 nur ein Zehntel von einem A3 Drucker Kostet.
    Danke schon mal im vorraus für die Antworten

    Was als Altarnative schon diskutiert wurde ist das ein A4 Drucker nach jedem Job ein Orangenes Papier aus einer extra Kassette zieht. Da fehlt mir jetzt der Lösungs Ansatz wie das gemacht werden kann.
     
    Last edited: Feb 3, 2014
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie viele Aufträge liegen dann immer im Drucker? Vielleicht macht auch eine Sorter Sinn.

    Dreh es um. Fast jeder Drucker kann das erste Blatt automatisch aus einer anderen Kassette holen. Man muss nur die druckende Software dazu überreden, erst eine Leerseite zu drucken.
     
  3. Cluedo92

    Cluedo92 ROM

    da kommen schon so an die 50 Jobs auf einmal drauf
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Pro Woche oder Sekunde?
     
  5. Cluedo92

    Cluedo92 ROM

    das tuht eigentlich nichts zur sache. die 50 jobs kommen auf einmal raus und müssen sortirt werden genau kann ich das nicht sagen wie viel pro stunde raus kommt aber etwa 150 jobs pro stunde kommt da aus EINEM Drucker schon raus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page