1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

(altbekannter) Festplatten-PIO/UDMA-Bug [bitte lesen :p]

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by shakesbier, Nov 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shakesbier

    shakesbier Byte

    Nabend,
    Ich hab die letzten Tage herumgesucht woran es liegen könnte, dass mein PC
    1. fast stehen bleibt, wenn ich irgendwelche Applikationen o.ä. starte und demnach nur noch wie ein win31-rechner läuft
    2. Zudem manchmal in periodischer Wiederkehr das System für ne halbe Sekunde einfriert (ergo: ruckelt)

    Bin nun bei meiner HDD als Grund angelangt:
    Also erstmal ein paar Specs. dafür:
    OS: Windows XP SP2

    HDD
    Gerätebeschreibung IC35L080AVVA07-0
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei disk.inf
    Hersteller IBM
    Festplattenfamilie Deskstar 120GXP
    Familiencodename Vancouver
    Bauform (Form Factor) 3.5"
    Kapazität formatiert 80 GB
    Laufwerke 2
    Aufnahmefläche 4
    Abmessungen 146.0 x 101.6 x 25.4 mm
    Gesamtgewicht 575 g
    Durchschnittliche Rotationslatenz 4.17 ms
    Rotationsgeschwindigkeit 7200 RPM
    Maximaler interner Datendurchsatz 592 MBit/s
    Durchschnittliche Zugriffszeit 8.5 ms
    Spur zu Spur Zugriffszeit 1.1 ms
    Volle Zugriffszeit 15 ms
    Schnittstelle Ultra-ATA/100
    Puffer zu Host Datendurchsatz 100 MB/s
    Puffergröße 2 MB

    Informationsliste Wert
    ATA Geräteeigenschaften
    Modell ID IC35L080AVVA07-0
    Seriennummer VNC402A4CZV08A
    Revision VA4OA52A
    Parameter 159558 Zylinder, 16 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 512 Bytes/Sektor
    LBA Sektoren 160834367
    Puffer 1863 KB (Dual Ported, Read Ahead)
    Mehrfachsektoren 16
    ECC Bytes 52
    Maximaler PIO Übertragungsmodus PIO 4
    Maximaler UDMA Übertragungsmodus UDMA 2 (ATA-33)
    Aktiver UDMA Übertragungsmodus UDMA 2 (ATA-33)
    Speichergröße unformatiert 78532 MB
    Mainboard
    Gerätebeschreibung
    North Bridge: VIA VT82C694X Apollo Pro133A
    South Bridge: VIA VT82C686A

    So nun endlich zum Thema :)
    Also ich denke, dass die Platte extrem langsam ist, da sie nur im PIO Modus läuft, den ich auch durch sämtliche tollen "Treiber-Deinstallier"-, Kabelumbau-, VBS-Tricks, die ich so im Internet gefunden habe, nicht umstellen konnte. Das Ding läuft PIO -.-
    Nun zeigt mir Everest aber auch noch an, dass der aktive Modus UDMA2 sei... Was denn nun? ^^

    Gut, jedenfalls hab ich dann irgendwann nen Tipp gelesen, der besagt: "Mach ma die VIA MINIPORT Treiber mit IDE TOOL drauf, dann gehts vielleicht"
    Nun hab ich mir die besorgt und die Readme gecheckt. Dort stehen aber Dinge die mich verwundern:
    Check, das will ich :)
    Aber hier:
    :bahnhof:
    Was hat denn SCSI nun hier zu suchen?!

    Nun ja, hab das versucht draufzuspielen, was aber damit geendet hat, dass mein PC nicht mehr hochfuhr :/
    Hab im übrigen die VIAHyperion4in1456v installiert.

    Bin eigentlich ein wenig überfordert vom ganzen Treibersalat und was ich nun für mein Board installieren sollte und darf.
    Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet Licht ins Dunkel zu bringen, damit ich dann am Hauptproblem ( den Rucklern und dem extrem verkrüppeltem System) weiterarbeiten kann.

    Danke schon mal fürs Lesen, hoffe ihr könnt mir helfen.
    gruß
    Jürgen
     
  2. shakesbier

    shakesbier Byte

    Arg, gleichmal ins falsche Forum gepostet -.-

    Tut mir leid, falls das besser under Festplatten und Co. aufgehoben wäre, hab nicht drauf geachtet worin mein Thread erstellt wird :/

    gruß
    J.

    Edit: Und gleich ins nächste Fettnäpfchen: Kein Edit benutzt, also dafür auch nochmal Entschuldigung :)
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du dir einfach eine neue Festplatte zulegen. Habe hier auch rummliegen, die gegenüber der Spezifikation ätzend langsam ist.
     
  4. shakesbier

    shakesbier Byte

    Nunja, ich steh aber nicht auf Neukaufen, denn für meine zwecke reichte der PC samt platte.
    Das Problem ist nur dieses extrem nervige totale abschmieren, wenn ein Programm startet. Ich kann ja nicht mal mehr Musik hören, weil das den ollen rechner überlastet ^^
    Das Problem ist aber definitiv neu, und ich hatte es vorher nicht. Kann ja auch sein, dass die Platte langsam krepiert, aber vorher will ich halt noch die wahrscheinlicheren Mängel abklären.
    Für manche Leute sind auch 50€ zuviel geld, wenns unnötig ist :)

    gruß
    J.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was soll man dir denn jetzt raten?
    Die Teile hast du.
    Wenn du der Meinung bist, dass die Festplatte hinüber ist, kannst du sie ja mal an einen anderen Computer stecken, am besten per USB.

    Und dann bieten die Hersteller von Festplatten Programme an, mit denen sich die Laufwerke auf ihre Funktion testen lassen.
     
  6. shakesbier

    shakesbier Byte

    Ok, das werd ich jetzt machen.
    Edit: Gut, HDD Diagnose Tool is durchgelaufen und hat keine Fehler angezeigt, also HDD nicht defekt.

    Jetzt stehen aber dennoch ein paar fragen unbeantwortet im Raum, die mich einfach interessieren:
    1) Pio -> UDMA:
    Warum zeigt mir Windows PIO an und Everest sagt mir aktiv sei UDMA2?
    2) Dieses unverständlichte Kaudawelch in der Readme der Via Miniport Treiber. Ich meine Ich hab ATA100 HDD mit IDE kabeln, was hat das mit SCSI zu tun?!

    gruß
    J.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page