1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte Deutsche Schrift

Discussion in 'Smalltalk' started by anabolikaboy94, Jan 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich suche schon seid mehreren tagen nach eine schriftart für word 2000 in alter deutscher schrieft für meine Homepage
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ist Süttelin nicht eine "Schreibschrift"? Meines Erachtens wurde im Buchdruck Fraktur-Schrift verwendet.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Fraktur_(Schrift)

    Beim Einsatz von Fonts für eine Homepage (=Veröffentlichung) solltest du aufpassen, dass nicht irgendwelche Urheberrechte tangiert werden. Häufig sind Fonts lediglich für den privaten Gebrauch frei verwendbar.

    MfG
    Rattiberta
     
  5. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Im Buchdruck waren es Gotische Buchstaben.
    Süterlin ist eine Modeerscheinung ende 18hundert schlag mich tot bis zum ende unseres Österreichischen Importkanzlers....
     
  6. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Zitat: "Sütterlin wurde zu Beginn der 40er Jahre von den Nationalsozialisten verboten."
     
  7. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    1941 gab es eine Anweisung von Bormann, aber diese wurde nicht umgesetzt. Und bis zum ende wurde weiter Süterlin benutzt.
    Das ist aber OT da das vom TO gesuchte die Gotischen Buchstaben sind.
     
  8. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Na ja, ich weiß aber, dass ich 1941 das lateinische Alphabet lernen musste. Das war für alle, die mit Sütterlin angefangen hatten, kein Problem. Ich wundere mich nur darüber, dass die, die mit dem lateinischen Alphabet groß geworden sind, Probleme beim Lesen von Sütterlin haben.

    Anabolika hat sich in diesem Thread nicht mehr gemeldet. Deshalb ist es nicht sicher, ob er Sütterlin, Fraktur oder gotisch meinte.
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Hab noch irgendwo die Feldpostbriefe von den Brüdern meines Opas aus dem Ersten Weltkrieg liegen alle in Süterlin geschrieben.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Jungs, das Thema läuft jetzt aber ins offtopic.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page