1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte Festplatte aus XP wird in W 7 nicht ausgeführt

Discussion in 'Windows 7' started by catnipdream, Feb 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo, habe ähnlich threads gefunden, aber keiner der so wirklich weiterhilft...

    folgendes:
    - hatte xp mit 2 festplatten im rechner: maxtor und samsung
    - habe die maxtor plattgemacht und W 7 ultimate draufgespielt
    - samsung war meine daten platte - nichts gemacht damit

    - jetzt findet windows aber nur noch die maxtor...
    halt! ist nicht ganz richtig: im gerätemanager wird die samsung auch gelistet, aber in der datenträgerverwaltung taucht sie "oben" nicht auf, und unten wird sie als "dynamisch" mit einem roten pfeil nach unten und als "ungültig" bezeichnet

    bitte um hilfe, hoffentlich gibt es eine andere lösung als alle daten runter zu kopieren, zu formatieren und wieder zurück zu spielen...

    danke

    ps: in z.b. knoppix funktioniert das laufwerk einwandfrei!!!!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bevor du irgendwelche Aktionen versuchst, solltest du deine Daten schon erst mal sichern.
    Unabhängig von der jetzigen Situation solltest du dich mal grundsätzlich mit Datensicherung beschäftigen, denn eine Festplatte kannauch ohne Ankündigung ihren Geist aufgeben.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einen Dynamischen Datenträger kann wieder in einen Basisddatenträger zurück wandeln. Dann sind die Daten aber weg, also vorher sichern.
    Das wäre nicht passiert, wenn nur die Festplatte angeschlossen gewesen wäre, auf die Windows 7 installiert worden ist.
     
  4. danke für die antworten!

    @deoroller: meinst du mit deinem letzten satz, dass ich bei der installation die samsung platte aus dem mainboard hätte "ausstöppseln" müssen???
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, das meine ich. Natürlich ist das etwas umständlich, aber beim Installieren des Betriebssystems, kommt es immer wieder vor, dass auch weitere Festplatten dafür angepasst werden, was nicht immer erwünscht ist. Da hilft es nur, wenn man sie physisch vom System trennt, bis die Installation vorüber ist.
     
  6. tja, dass hätte man vorher wissen sollen.... alles klar, dann knoppix rein, die daten auf de externe, zurück in basis datenträger und daten wieder drauf... oder meinst du testdisk kann was machen?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. ah, cool, werd ich versuchen nachdem ich von allen daten ein back up gemacht habe :D

    is klar, wär mir ohne auch so echt zu unsicher. danke für den link.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page