1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte Festplatte in neuen Rechner?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Koelner, Jul 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Koelner

    Koelner Byte

    Ich habe mir einen Aufrüstrechner bestellt. Der besteht aus Motherboard, CPU und Netzteil. Der Rest muß aus dem alten Rechner zugefügt werden. Ich frage mich, ob ich meine Festplatte aus dem alten Rechner (P II 300 MHz) einfach so in den neuen AMD Athlon 64 3200+ einbauen kann. Auf der Festplatte sind doch sicherlich irgendwelche Hardwarekonfigurationen hinterlegt, die ja bei dem neuen völlig anders sind. Das gleiche gilt für meinen Arbeitsspeicher. In der Beschreibung für den neuen Rechner steht, dass man die DDR Speicherbausteine umbauen kann. Ich habe DDR Speicherbausteine, aber schließlich sollen die jetzt in eine 64 Bit Architektur eingepflanzt werden. Funktioniert das trotzdem?

    Falls das alles nicht so einfach geht wie ich es gern hätte, wie kann man eigentlich die Festplatte unter Win XP formatieren um sie dann jungfräulich und neu im neuen Rechner zu installieren?

    Bin gespannt was jetzt so alles auf mich zukommt.
    Liebe Grüße, der Koelner.
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Die alte Festplatte kannst du übernehmen ,nur das Betriebssystem muss neu Installiert werden.
    Der Arbeitsspeicher wird wohl nicht für den neuen ausreichend sein ,sollte schon DDR-400 sein
    ALTERNATE. Hardware - Software - Entertainment
    Passt den die Graka oder ist Graka Onboard oder hat das neue Board einen passenden Steckplatz für die alte Graka?

    Windows XP Installation
     
  3. Rince

    Rince Byte

    Also bezüglich der Hardware kann ich dir nicht weiterhelfen. Aber sei sicher: bei so nem massiven Umbau kannst du das Windows XP vergessen. Kriegst wahrscheinlich ne (völlig nichtssagende) Fehlermeldung beim Booten, so war es zumindest bei mir.
    Formatieren sollte eigentlich möglich sein mit der XP CD oder? Musst halt bloß zusehen, dass du deine Daten vorher sicherst (wenn du nicht das Betriebssystem auf ner extra Partition hast).
    Grüße,
    R
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du beschrieben hättest, was du alles für Teile hast, könnte man sicher auch konkrete Hinweise geben. Aber den Speicher aus einem PII-System (SD-RAM) wird man kaum in eines der neuen Boards einbauen können. Hier ist meist DDRAM gefragt.
    Und ob eine 8 oder 10 Jahre alte Festplatte in einem neuen System Spaß macht?
     
  5. Koelner

    Koelner Byte

    Hallo an alle freundlichen Helfer,
    ja, die Grafikkarte paßt. Sound und 10/100 Netzwerk sind onboard. Ich hatte ja geschrieben, dass ich noch DDR RAM liegen habe. Habe nochmal genau das Etikett angesehen. Dort stehen Bezeichnungen wie: 32MX64 DDR und 256MB, DDR, 133MHz, CL2. Von DDR-400 steht dort allerdings nichts. Was bedeutet die 400 und kann ich meinen Arbeitsspeicher damit vergessen? Der Link unten führt zu einem identischem Angebot von dem ich eines ersteigert habe.

    eBay: Aufrüst-PC: AMD Athlon 64 3500+ Venice, 939Dual-SATA2
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Dein Ram hat 133mhz Takt effektiv 266mhz
    benötigt wird 200mhz Takt effektiv 400mhz
    DDR-SDRAM - Wikipedia
    Es könnt eauch mit deinem laufen ,würde den Prozessor aber mächtig ausbremsen .
     
  7. X.MAN

    X.MAN Moderator

    alte G-Karte, neues Board, vorsicht!!! (da war doch was, 1,5 V oder 3,??V):fire:

    Festplatte, von den Abmaßen wird sie schon passen, bitte, wie hoch ist das Fassungsvermögen ?? XX GB ??
     
  8. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    schau auf die grafikkarte: type abschreiben!!!!

    wenn es eine AGP karte der ersten generation war, dann braucht die 5V
    alle neuen boards machen nur 3,3V und sie können auch nur agp 4x/8x.

    die modis 1x/2x werden NICHT mehr unterstützt.

    die alte festplatte (mit 40poligen stecker) kannste normalerweise problemlos betreiben.
    allerdings wird die dein system ausbremsen. weil es mit sicherheit ne 5400rpm oder 4500rpm platte ist. evtl. nur udma33

    du wirst windows (egal ob 95/98/2000/xp/nt) neu installieren müssen.
    beachte ausserdem das dein altes netzteil nicht genug dampf hat, für die neuen komponenten.
    also ist ein neues NT nötig. sollte ein marken NT sein. z.b. tagan oder enermax

    tu dir und uns einen gefallen und poste mal deine neuen teile (z.b. amd athlon 3000+, intel p820, msi k7n2) und die daten von den komponenten, die du von deinem alten pc übernehmen willst. (netzteil mit amperewerte (A) bei 3,3 5 12V)
    besonders die bezeichnung der grafikkarte und der festplatte!
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  10. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Nein das kann so nicht funktionieren (oder nur extrem schlecht)

    Zwischen einem P II 300 und einem AMD Athlon 64 liegen mehr als nur ein paar Welten.

    Warum kauft man eigentlich so einen Hochrüstquatsch wenn man keine Ahnung von der Materie hat? So ein Hochrüstsortiment passt vielleicht zu einem 32-Bit Athlon Rechner der max. 3 Jahre alt ist. Dein komischer PII dürfte von ca. 1998 sein, das ist einfach nur noch PC-Schrott.

    Du hättest Dir statt dieser HW besser ein preiswertes Komplettsystem kaufen sollen, aber die ebay-Anzeige war wohl mal wieder zu verführerisch, oder?

    Dein alter Speicher ist unbrauchbar, da er viel zu langsam ist, gleiches gilt für die Festplatte. Hat die überhaupt schon 20 GB? Wahrscheinlich nicht, denn vor 2000 gabs eher kleinere Platten.

    Ein Rechner der, selbst wenn es funktionieren würde, voller Nadelöhre steckt macht keine Freude. Du bist auf dem besten Weg zu einer Frustmaschine.
     
  11. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    bringt es auf dem punkt, auch wenn man es netter verpacken könnte!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page