1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte Festplatte lädt immer rum!!!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Mr.Meltdown, Nov 6, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Habe folgendes Problem:
    habe hier als Zweitrechner einen 486er mit einer 250MB Festplatte.
    Wenn ich nun zusätzlich noch eine 130MB Festplatte einbaue (diese als Laufwerk C:) dann rattert die 250MB Platte (Laufwerk D:) die ganze Zeit während der Rechner läuft rum. Der PC hat nur einen Standard-IDE-Kontroller.
    Wie kann ich das nervige Rattern abstellen??
     
  2. grizzly

    grizzly Megabyte

    Problem ist,es gibt ei paar Festplatten,die ums verrecken nicht als SLAVE laufen wollen.Dies liegt aber nicht am BIOS oder am IDE-Controller,sondern an den Festplatten selbst.Oder die Platten harmonieren nicht zusammen,dies am besten mal in einem anderen Rechner testen.....
    Hab selbst schon ältere (Miniatur-)Platten mit 100-500Mb erlebt,die keine weitere Platte im System dulden.

    MfG
    Mike
     
  3. Ja!
    Das Bios hat die Platten korrekt erkannt. Wenn ich sie einzeln
    benutze (also nur eine gleichzeitig einbaue) dann funktioniert
    das ganze ja auch 100%ig! Das Problem tritt halt nur auf, wenn
    ich beide gleichzeitig einbaue.
     
  4. grizzly

    grizzly Megabyte

    sind die Platten im BIOS richtig eingetragen??(Cylinder,Heads,Sektors)
    Sind die Platten richtig gejumpert (Master/Slave)??

    MfG
    mike
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page