1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte Grafikkarte kaputt?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Gamdschiee, Jun 6, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Hallo,

    ich wollte mal meine alte 7850er einlegen und testen, ob diese noch funktioniert, denn jemand hat da mal neben dieser mit einem Heißluftfön gearbeitet, man sieht jedoch keine "Brandstellen" bzw. heiß-gemachte Stellen.

    Naja, wenn ich den PC mit der 7850er starte sehe ich 2 vertikale 3cm breite lila Streifen, später am desktop habe ich 4 vertikale weiße streifen und kann nur die 1280x780 Auflösung einstelluen und es kommt auch immer die Meldung, dass Directx9 nicht auffindbar ist oder so.

    Fragen:
    1. Kann das an der Software liegen, obwohl jedoch beim Starten lila Streifen sind?
    2. Aber dann würde sich doch nur eine Lötstelle lösen, wenn direkt mit dem Heißluftfön hin gehalten wurde, oder?
    3. Kann man das mittels Backofen lösen? Ich habe schon einige Geschichten darüber gehört.

    Gruß
    Gamdschiee
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Teil ist hin.
     
  3. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Es gibt aber schon Berichte mit Öfen. :jump::D
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  5. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Naja ich meinte das ernst in einem Backofen.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Vergiß es .
     
  7. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hat die Grafikkarte evtl. aufgeblähte Elkos? Das mit dem Backofen wird nur kurzfristig halten, genauso verhält es sich mit dem Fön. Sollten kalte Lötstellen vorhanden sein, muß theoretisch ordentlich nachgelötet werden.

    Dies habe ich auch schon oft getan, genauso wie der austausch von aufgeblähten bzw. defekten Elkos. Lohnt sich allerdings nur, wenn man halbwegs mit dem Lötkolben umgehen kann. Wirtschaftlich lohnt sich das kaum. Habe heute noch eine NVidia 7600GS AGP, die funktioniert nach austausch von Elkos heute noch:D

    Snake
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das klappt nur, wenn das damals wahrscheinlich verwandte Reinzinn durch niedrig legiertes ersetzt wird.

    Reinzinn hat Phasenänderungstemperaturen von 13,2°C und 163°C.

    Das heißt, daß sich das beta-Zinn langsam in alpha-Zinn umwandelt.
    Dann gibt es Krümel und die Kontakte sind nicht mehr verbunden.

    Die Fehler sehen genau so aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page