1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte Homepage lässt sich nicht überschreiben...?

Discussion in 'Programmieren' started by Stylo, Jun 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stylo

    Stylo ROM

    Liebe Foris,



    Eine kleine Sache beschäftigt mich und zwar ist es so, dass ich eine neue Software zum herstellen von Websites gekauft habe, da ich mit der alten unzufrieden war und leider den Lizenzschlüssel verloren habe

    Jetzt ist es aber so das ich meine meine neu erstellte Seite nicht auf meine alte Homepage überschreiben kann. Die alte Homepage bleibt immernoch bestehen.
    Mein Provider hat mit meine Daten für FTP, die ich im Programm eingebe, anschliessend den Test durchgeführt, der problemlos abgeschlossen wurde.
    Wenn ich die Daten hochladen möchte, wird das auch ohne Fehler durchgeführt, nur leider ist meine alte Homepage weiterhin im WWW zu sehen....

    Die alte Software sowie die dafür gespeicherten Daten habe ich von meinem PC entfernt (gelöscht und deinstalliert)...

    Wäre froh um Hilfe, damit ich meine neu erstellte Seite endlich im Web betrachten kann....


    Mit freundlichen Grüssen
     
    Last edited: Jun 24, 2009
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Hast du die alten Daten vom FTP gelöscht? Die neue Seite im Hauptverzeichnis des FTP gespeichert?

    Lade dir Filezilla runter. Damit kannst du die Dateien auf dem FTP direkt verwalten. http://www.filezilla.de/
     
  3. Stylo

    Stylo ROM

    hmm ja, auf anraten eines "Helferleins" habe ich soeben den "Filezilla" runtergeladen und die Dateien auf diese Weise gelöscht...
    Jedoch geht es immer noch nicht....
    Nun zeigt das net einen Fehlercode an (HTTP 404) ....

    Hab ich zuviel gelöscht? denn auch der public_html Ordner ist nun nicht mehr da...
    Soll ich einfach einen neuen Ordner erstellen?


    Ich bedanke mich herzlichst bei euch, für eure Hilfe...

    Liebs grüessli
    Stylo
     
  4. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    1. welche Ordner hast du ? bzw. Welche Ordner siehst du wenn du auf dein FTP zugreifst ?
    2. Existiert bei deiner neuen Homepage ein Index Dokument ? Also eine index.htm, index.html oder index.php Datei ?
     
  5. Stylo

    Stylo ROM

    Nein ich sehe nur:

    .cpaddons
    .cpan
    .cpanel
    .Mirrorsearch
    .sqmaildata

    Ich habe aber nun etwas daran rumgedrückt, weil ich drnigend meine HP wieder on schalten muss.
    Weshalb ich nun noch die Daten von meiner HP darin rein geschoben habe....

    Bitte den [​IMG] Button nutzen! - P.A.C.O.
     
  6. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Hmm eigentlich solltest du diese Ordner garnicht sehen. Aber sei es drum, mal wieder ein Webhoster der seine Kunden auf Dinge zugreifen lässt, wo sie garnichts zu suchen haben. Genauso kurrios wie es ist das du den public_html Ordner einfach so löschen konntest.

    Du kannst versuchen den Ordner neu zu erstellen. Falls das funktioniert, musst du diesen den CHMODE 750 geben.
     
  7. Stylo

    Stylo ROM

    Einen puplic_html Ordner habe ich in der Zwischenzeit erstellt, weil ich auf biegen und brechen versuchte meine HP wieder zu aktivieren "schäm"
    Aber wirklich was geändert hat es inzwischen immernoch nichts.... leider...
    Ausser das ich nun gar nichts mehr aus dem FTP Loader löschen kann. Nicht mal mehr meine eigenen Dateien von der HP...
    Was meinst du denn genau mit CHMODE 750?

    Und weshalb sollte ich nicht auf diese Ordner zurück greifen können? Was bedeuten sie?
    Besagt dies das mein Webhosting-Anbieter nicht "gut" ist resp. seriös?
    Ich muss ehrlich gestehen, dass ich diesen spontan und "einfach so" gewählt habe, aber seit über einem Jahr zufriedener Kunde bin.
    Natürlich muss dies nichts aussagen, denn ich tippe mal, dass ich wohl zu den anspruchslosen und "mitmirkannmanallesmachen" Kunden gehöre.

    Was kann ich nun tun, um meine Homepage wieder öffentlich zeigen zu können?

    Ich danke dir vielmals für deine Antworten und hoffe, dass ich dich nicht mit allzu blöden Fragen langweile, jedoch ist "Wissen" über das ganze tiefliegende PC Zeugs nicht gerade meine Berufung...
     
    Last edited: Jun 24, 2009
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Kann man so nicht unbedingt sagen - schließlich sind die Daten in den Ordnern ja die des Kunden. Kühne Behauptung: mehr als Runterladen wird an der Stelle nicht gehen.

    @Stylo

    Frage deinen Hoster (oder schau selbst nach, wenn das vorgesehen ist) auf welches Verzeichnis auf dem FTP-Server deine Domain zeigt. Dieses Verzeichnis muss bestehen und in diesem muss sich eine "Startdatei" (siehe Beitrag 4 Punkt 2) befinden. Ich behaupte einfach, dass dein Homepageprogramm keine sinnvolle Ordnerstruktur erstellt - IMO sollte aber die Hilfe des Programms dieses Thema behandeln.
     
  9. Stylo

    Stylo ROM

    Hallo Kalweit,

    das mit der Ordnerstruktur scheint typisch "Data Becker" zu sein, denn ich habe schon desöfteren solche Bemerkungen bezüglich diesem gehört.
    Eigentlich hätte ich den Dreamweaver, jedoch fehlen mir die grundlegenden Kenntnisse zur HTML-Codierung....

    Meinst du dieses Verzeichnis /home/aniemalh/public_html/ ?
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich kann nicht hellsehen - sag du es mir ;)

    Am besten wirfst du mal den Upload mit deinem Programm an und schaust dann per FTP-Programm nach, welche Ordner tatsächlich auf dem Server gelandet sind. Dann müsste man überlegen, wie man die Ordner des Homepageprogramms so verbiegen kann, dass der Server damit etwas anfangen kann. Das Einfachste wäre, das Verzeichnis zur Domain auf das passende Verzeichnis des Programms zu ändern. In wie weit das bei deinem Hoster geht, weiß ich natürlich nicht - allgemein ist das aber kein Problem.
     
  11. Stylo

    Stylo ROM

    "smile"

    Dann ist sie es:cool:

    Ich war mir eben nicht sicher, wie die Datei heisst resp. "aussehen" soll, aber ich denke mal sie stimmt, denn was anderes
    "verzeichnistechnisches" war nicht auf der Hosting Seite ersichtlich...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page