1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte Java-Version nach Update deinstallieren

Discussion in 'Browser' started by Julia007, May 22, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Julia007

    Julia007 Byte

    Hallo!

    mein Firefox läuft nicht mehr oder sagen wir kaum noch, er hängt sich dauernd auf :confused: Es hat wohl damit angefangen, dass ich vorhin die neue Java Version installieren wollte, was erst mal nicht funktioniert hat, ich bekam immer wieder eine Fehlermeldung. Laut Systemsteuerung habe ich jetzt die aktuelle Version drauf (Java 7 update 21), kriege aber das alte Java (Java 7 update 11) einfach nicht weg. Ich habe es probiert in der Systemsteuerung, mit dem CrapCleaner (da sieht es erst so aus, als wäre es gelöscht, dann taucht es aber einfach wieder auf) und dann hab ich noch JavaRa ausprobiert, klappt aber auch nicht. Wie kriege ich die verflixte alte Java-Version wieder von meinem Rechner runter, sodass hoffentlich auch mein Firefox wieder läuft? Oder was ist da eigentlich los? Tausend Dank für einen guten Tipp!

    Julia (mit Windows 7, 64-bit)
     
    Last edited by a moderator: May 23, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Julia007

    Julia007 Byte

    Hallo Deoroller,
    ich habe mit JavaRa aufgeräumt, allerdings lässt sich das verflixte Java damit auch nicht deinstallieren. Es tut zwar so als ob, aber es ist trotzdem noch da. Immerhin läuft mein Firefox heute wieder besser. Trotzdem: wie krieg ich das bloß wieder weg?

    Nachdem ich jetzt im Netz über diverse Sicherheitslücken von Java gelesen habe noch eine Frage bitte: Hast Du Java installiert oder wie machst du das?

    Danke und Grüße, Julia
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe mich von Java getrennt. Es gab ein paar Programme auf meinem PC, die ich jetzt nicht mehr benötige. Java für Browserspiele ist aber noch nötig.
     
  5. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Ältere Versionen von Java neigten dazu, sich fehlerhaft zu installieren. Vermutlich geistert in der Registry immer noch der eine oder andere verwaiste Eintrag herum und gaukelt deinen Anwendungen und dem System vor, dass diese Version noch existiert.
    Ein fortgeschrittener Anwender könnte jetzt die Registry manuell durchsuchen und das entfernen, aber DIR würde ich das nicht anraten.

    DIR bleibt eigentlich nur noch übrig, mit dem Datei-Explorer nach dem Installationspfad zu suchen und nachzusehen, ob da noch eine alte Version tatsächlich vorhanden ist oder nicht. Unter Windows 7 solltest du Java hier finden:

    C:\Programme (x86)\Java

    Dort gibts dann Unterordner wie jre7 mit zwei weiteren Unterordnern bin und lib. Sollte da noch eine jre6 rumgeistern, dann lösche die. Die DLL-Dateien unter jre7 sollten alle den Datumsstempel der gerade durchgeführten Neuinstallation tragen.

    Das Java-Plugin hat heute seine Berechtigung im Browser praktisch völlig verloren. Wenn du nicht grad deine Steuer bei Elster-Online machst, brauchst du es nicht und solltest es komplett deaktivieren.
     
    Last edited: May 23, 2013
  6. Julia007

    Julia007 Byte

    ...wollte mich noch für die Antworten bedanken, auch der Link zum Java deaktivieren hilft mir weiter! Ich hab jetzt die "Geister" gelöscht, die ich finden konnte und auch keine neue Version von Java mehr aufgespielt. Der Rechner macht keine Mucken mehr :-) Allerdings muss ich Java dann wohl spätestens für Elster (im nächsten Jahr wieder) "aktivieren" ... Ist elster echt das einzige, wozu man Java braucht? Und wie läuft youtube wieder, was für Ersatzprogramme nutzt ihr? Danke :-)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da gibt es sehr viele Programme und Tools, die mit Java laufen. In der Regel werden sie unter Windows, Linux und Mac benutzt und da bietet sich Java an, weil es auf allen drei läuft.
    Java läuft auch auf mobilen Geräten wie Smartphones mit Android. Denkbar sind auch Kühlschränke, Kaffeeautomaten, Waschmaschinen und wo sonst noch programmiert wird.
     
  8. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Als Normal-Anwender: Ja. Es gibt Funktionen in Officeanwendungen, die Java benötigen, aber nicht das Browser-Plugin. Dann gibts ein paar fragwürdige Online-Chats, die mit Java realisiert werden, aber das wird dich wohl eher nicht betreffen, hoffe ich.

    Youtube hat mit Java nichts zu tun. Youtube verwendet entweder Flash und du brauchst dann das Flashplayer-Plugin, aktuell in Version 11.7.700.202 oder es geht alternativ mit HTML5, wenn dein Browser damit zurecht kommt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page