1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Alte" komponenten wiederverwenden?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Predator87, Jun 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, will mir nen neues System zusammenstellen und wollt fragen ob ich ein paar alte komponenten wiederverwenden kann/ sollte.

    Ich wollte folgende Komponenten wiederverwenden:

    Enermax Noisetaker 470W ATX 12V Ver 1.3 Power Supply (Netzteil)
    Cooler Master Hyper 48 KHC-L91 (CPU Kühler)
    Sound Blaster Audigy 2 ZS (Soundkarte)
    DVD Brenner/ Laufwerk ???
    160GB Samsung SATA 1 Festplatte
    Arctic Silver 5 (Wärmeleitpaste)

    Folgende Komponenten wollte ich dazukaufen:

    Intel Core 2 Duo E8300
    Gigabyte EP35-DS3
    Leadtek Geforce PX8800GTS 512MB
    4 x 1GB OCZ DDR2 800MHz CL4 EL Rev 2.0 Platinum XTC
    500GB Western Digital WD5000AAKS SATA2
    Cooler Master Dominator Xcalade 690(Gehäuse)
    Windows Vista 64bit

    Folgende Fragen:

    1. Reicht das Netzteil aus und passen die Stecker?
    (280W +3.3V max 34A und +5V max 40A; +12V1 max 16A; +12V2 max15A; -12V max 0,8A; +5Vsb max 2,5A; total O/P 470W) ?Kann damit nix anfangen?

    2. Kann ich den Kühler wiederverwenden oder ist der zu schwach/laut/schlecht?

    3. Kann ich die Soundkarte wiederverwenden und/oder bekomme ich Probleme mit 64bit Treibern?

    4. Kann ich die Wärmeleitpaste verwenden oder gibts da schon bessere
    (Lag ca. 1 Jahr im Keller)

    5. Kann ich Festplatte/Laufwerke wiederverwenden

    6. Was haltet ihr dafon die Komponenten wieder zu benutzen?

    7. Was haltet Ihr von den Komponenten, die ich dazukaufen will?

    Für alle weiteren Anregungen und vorschläge bin ich sehr dankbar!

    VIELEN DANK FÜR DIE KOMPETENTE UNTERSTÜTZUNG
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Netzteil reicht aus denke ich. Auch den Kühler solltest du weiterhin verwenden können.
    Spundkarte:
    http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=141501&mode=threaded&pid=1170559
    Wärmeleitpaste kannst du auch weiterverwenden, ebenso Laufwerke. Ich finds auch richtig, dass du manche Komponenten weiterhin benutzen möchtest. Als neue CPU ist vielleicht auch der Quadcore Q6600 drin. Die Speichermodule bitte in der Modulgröße von 2GB kaufen.
     
  3. Danke für die schnelle antwort!

    Hab gerade bemerkt, dass ich für 4gb ram noch gar kein 64bit Vista brauche.
    Soll ichs trotzdem nehmen? Hab ma gelesen, dass das unnötig sei.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Um 4GB zu nutzen brauchst du ein 64bit OS.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page