1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte Mühle: Aufrüsten oder komplett neu?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ubbi, Jul 11, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hallo zusammen!

    Wie der Thementiel schon verrät, bin ich am Überlegen, ob ich mein System noch einmal nach-/aufrüste oder ob es dann doch Zeit für eine "Vollsanierung" ist. Da ich nicht ganz auf dem neuesten Stand bin, hoffe ich auf viele Antworten von euch!


    Mein System:

    - Mainboard: Asus M2N-E (AM2)
    - CPU: AMD Phenom II X4 945
    - Speicher: 4GB MDT DDR2-800 (4x1024MB)
    - Grafikkarte: HIS Radeon HD 5850
    - alte 500 GB HDD, keine SSD


    Bei dem Mainboard handelte es sich ursprünglich um ein reines AM2-Board, auf dem bis vor zwei Jahren noch ein Athlon X2 montiert war. Via BIOS-Update war das Upgrade auf einen Phenom II X4 945 möglich.


    Mein Problem:

    Ich bin kein Technik-Fanat und konnte die meisten Spiele eigentlich immer ganz gut spielen. Bei Online-Spielen (z.B. Neverwinter Online) ruckelt es dann jedoch schon, sobald ich mich in einer Zone mit vielen Charakteren (Spieler, NPCs) befinde. Meine Frames sacken auf unter 15 FPS ab.


    Fragen:

    • Grafikkarte: Ich überlege, ob dies ausschließlich an der Grafikkarte liegt und ob ein Upgrade auf enie ATI Radeon 7870 (z.B.) das Problem beheben würde.
    • System: Nun ist das System ja schon recht alt. Einzig die CPU kann sich vielleicht noch etwas "sehen lassen". Fraglich ist daher, ob der Rest des Systems die Karte dann nicht evtl. sogar ausbremsen würde.
    • Allgemein: Vor allem interessiert mich jedoch der Nutzen: Gebe ich 250 Euro für eine Grafikkarte aus und in einem Jahr hakt es dann an der CPU? Oder dann doch besser 600 Euro für ein pfiffiges Gesamtpaket mit der Option, den aktuellen PC zumindest bei Ebay reinsetzen und damit ggf. den einen oder anderen Schein reinholen zu können. Was meint ihr? Wenn möglich, würde ich natürlich lieber weniger als mehr ausgeben - wie das mit dem Geld halt immer so ist. Aber mit Ver

    Ich würde mich über eure Hilfe freuen!

    Vielen Dank im Voraus!
    Peter
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wenn du das Geld derzeit hast, würde ich komplett auf eien neuen Rechner setzen. Derzeit müßtest du für deine Mühle noch einiges bekommen, mehr wird das in den nächsten Monaten nicht.

    Wobei du ja durchaus erst einmal die genannte Graka ( ghz Version ) kaufen kannst, sollte es reichen kannst du später immer noch den Rest kaufen, wenn nicht den alten PC wie er ist komplett verticken und dir den 600,- € gamer zusammen stellen ... die Graka ist ja dann schon da und vom Stromverbrauch sind sie nahe beieinander.
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Warum wiedr Müll produzieren und was komplett neues kaufen. Ne Grafikkarte tuts auch. Eine Radeon 7970 gibts schon für 100 Euro.
    Warum solltee es in ein paar Jahren an der CPU hackeln ?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also ich würde erst mal die neue Grafikkarte kaufen. Dann siehst du ja, wie es mit der Leistung aussieht. Und bei einem CPU-Wechsel übernimmst du die Karte ja sowieso wieder ;)

    VTX3D HD 7870 X-Edition/2 GB
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Systemleistung ist bei dem Mainboard geringer, wenn der HT-Takt niedriger ist als bei einem aktuellen AM3/AM3+ Board.
     
  6. ubbi

    ubbi Kbyte

    Danke erst einmal für die vielen Antworten. Das freut mich aber, dass "die dicke Berta" auf ihre alten Tage doch noch als tauglich angesehen wird. Und Geld sparen ist ja immer eine feine Sache!

    Eine Frage habe ich aber noch:

    Was genau meinst du damit? Kann die CPU/Grafikkarte durch das Board ihre Leistung nicht abrufen? Ist die Leistung deutlich geringer? Würde mich über eine kurze Erläuterung freuen (wenn's geht idiotensicher ;))!

    Dake im Voraus,
    ubbi
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das macht nicht viel aus - vernachlässigbar für deine Überlegungen.
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Da hast Du Dich wohl etwas vertan? Du meinst bestimmt die HD7770.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Laut Liste ist die HD5850 aber noch schneller als die HD7770.
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wäre schon ein ordentlicher Schub ;-) und mit 170,- € noch im Rahmen

    http://geizhals.de/xfx-radeon-hd-7870-ghz-edition-fx-787a-cdfc-a751982.html

    Ob es allerdings deine Probleme bei Neverwinter behebt, keine Ahnung, kann auch die CPU oder dein I-Net sein.
     
  11. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hallo und danke für eure Antworten!

    Jetzt muss ich ja sicherlich bei einem Seasonic SS-380HB Netzteil auch etwas auf die Leistungsaufnahme achten, gell?Ich habe mich nun mal etwas eingelesen und bin an folgenden drei Modellen hängen geblieben:


    [​IMG]


    HIS Radeon HD 7870 GHz Edition IceQ X Turbo

    Sapphire Radeon HD 7870 OC

    XFX Radeon HD 7850 Black Edition Dual Fan


    Frage: Zu welcher Grafikkarte würdet ihr mir raten? Die Sapphire hat wohl das beste Gesamtpaket, allerdings habe ich nicht wirklich Interesse am Overclocking und die 50 Euro mehr spare ich gerne, wenn nicht unbedingt notwendig.

    @gruftschrecken37s Vorschlag: Die XFX ist fast dieselbe bis auf den leicht angehobenen Takt. Oder übersehe ich da etwas?

    Wie immer danke im Voraus!

    ubbi
     
    Last edited: Jul 11, 2013
  12. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ubbi, ist im Endeffekt die selbe, kannst also auch die Black Eddition nehmen, ich hatte XFX hauptsächlich wegend er Lautstärke ausgewählt.

    Inwieweit es Probleme mit win 7 64 gibt und ob sie behoben sind kann ich dir leider nicht sagen, allerdings wird auf der AMD Seite explizit ein 64 Bit Betriebssystem empfohlen. Da könntest du also bei der Ghz Version auf den AMD Treiber ausweichen.

    Ich würde vor der Karte aber das Nt tauschen, es ist shcön älter und auch wenn es ein sehr gutes Markengerät ist, kann es langsam an seine Grenzen gestossen sein bzw, teilweise darüber hinaus und auch dafür sorgen das es zu Rucklern kommt ( bist du sicher das es das von dir verlinkte ist und nicht das Sea Sonic S12II-380W, das wäre deutlich stärker und sollte auch noch gut reichen )

    Recht günstig und gut sind derzeit die aktuellen Be Quiete

    http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-400w-atx-2-4-bn222-a960674.html

    mit Kabelmanagement

    http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-cm-430w-atx-2-31-l8-cm-430w-bn180-a679523.html
     
    Last edited: Jul 11, 2013
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    25 Ampere bei 12 Volt reichen aus, wenn das Netzteil die auch noch schafft. Da es über 5 Jahre alt ist, ist das nicht mehr sicher.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Man kanns mal versuchen, aber ich denke, dass es nicht mehr genügt. Miss mal die Spannungen unter Last sobald die neue Karte da ist. Weißt du wie das geht?
     
  15. ubbi

    ubbi Kbyte

  16. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hey Boss! Ich habe jetzt einfach das neue Netzteil mitbestellt, weil die 40 Euro mir nicht weh tun und ich in der Vergangenheit auch schon schlechte Erfahrungen mit "überforderten Netzteilen" gemacht habe. Aber danke für den Tipp! :-)
     
  17. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hallo Leute!

    Ich habe nun heute alles verbaut. Die schlechte Nachricht: Es hat sich kaum etwas in Sachen FPS getan.

    Wenn ich im genannten Spiel "Neverwinter Online" in der Hauptstadt stehe, sacken die Frames auf 10-15 FPS herunter. Dabei spielt es kaum eine Rolle, ob ich die Bildqualität auf reduziere.

    Die Frame-Steigerung zwischen maximalen Einstellungen (8x AA, 16x Anisotrope Filterung, max. Details + max. Sichtweite = ~15 Frames) und minimalen Einstellungen (kein Anti Aliasing, keine Anisotrope Filterung, min. Details + min. Sichtweite =~ 23-25 Frames) beläuft sich auf 8-10 Frames, sobald ich "laufe" noch weniger.


    Empfohlene Systemvoraussetzungen für das Spiel:

    Prozessor: Intel Core 2 Duo 2.8GHz CPU oder besser
    Arbeitsspeicher: 2GB RAM oder mehr
    Grafikkarte: GeForce 8800 oder ATI Radeon HD 2900GT oder besser, 512MB+ RAM

    Diese übertreffe ich bei Weitem, wenn ich nicht ganz falsch liege.


    Jetzt meine Fragen:

    1.) Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte?
    2.) Gibt es Tools, welche ich nebenbei mal laufen lassen könnte, die Anhaltspunkte darauf geben?
    3.) Könnte es an meiner Internetverbindung liegen (DSL-6000 in Hannover-Innenstadt)?


    Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!

    Danke im Voraus!
    ubbi
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du Windows komplett neu installiert?
     
  19. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hey Deo!

    Nein, habe ich nicht. Ich habe aber erst die Treiber deinstalliert (Catalyst) und anschließend die Grafikkarte im Geräte-Manager komplett entfernt via "deinstallieren". Reicht das nicht?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das weiß ich nicht. Deshalb die Neuinstallation mit der neuen Grafikkarte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page