1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte OnBoard Soundkarte deaktivieren, neue PCI-Soundkarte aktivieren

Discussion in 'Audio' started by Koxa, Mar 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Koxa

    Koxa Byte

    Habe mich mit diesem Thema beschäftigt und denke, es kann nicht schaden, hier über die gemachten Erfahrungen zu berichten!

    Betriebssystem Windows XP, Durchführung in 4 Schritten:

    1. Schritt (Bios):
    PC einschalten, ca. zu Beginn des Bootens mit "Entf"- oder ev. Funktionstaste das Bios öffnen, dann die Soundkarte suchen, die unter ganz unterschiedlichen Pfaden u. Bezeichnungen im Bios "versteckt" ist, z.B.:

    a) Settings oder Chip-Configuration oder Integrated Peripherals oder OnBoard Components, ev. als zweites dann die "Soundkarte"
    b) Advanced, dann Peripheral Configuration oder Onboard Devices Configuration, als drittes dann die "Soundkarte"
    c) Integrated Peripherals, dann VIA OnChip PCI Device oder Onchip PCI Device [Press Enter], als drittes ev. dann die "Soundkarte"

    "Soundkarte" erscheint natürlich nirgendwo im Bios, dafür folgende bzw. ähnliche Bezeichnungen, z.B.:
    Audio, Audio Interface, Audio Device, Audio Chip, AC97 Audio, HD Audio Controller, Integrated Sound Device, MIDI, MPU-401, Onboard, Onboard PCI Device, Onboardsound, Soundcontroller, Sound usw. -
    WEITERE HINWEISE / KORREKTUREN SIND WILLKOMMEN!

    Hinter der Soundkartenbezeichnung steht "enable", dieses in "desable" ändern, Ändeung im Bios speichern u. Bios schließen / verlassen, PC weiter booten lassen.

    Achtung: Wer sich unsicher ist, sollte lieber einen Insider fragen!

    2. Schritt (Gerätemanager):
    Nach Abschluss des Startvorgangs den Gerätemanager über Systemsteuerung, System öffnen, dort "Audio-,Video- und Gamecontroller" öffnen und mit rechter Maustaste den alten Geräte-Soundtreiber anklicken. Über "Eigenschaften" diesen deaktivieren. - "Deinstallieren" funktioniert nicht (immer?), weil das Betriebssystem diesen Treiber wieder zurück holt (nach einem Neustart).

    "Ok" anklicken, Gerätemanager schließen, PC herunter fahren / ausschalten.

    3. Schritt (neue PCI-Soundkarte):
    Diese einbauen; fest schrauben nicht vergessen!

    4. Schritt (neuer Treiber):
    CD mit neuem Treiber bereit halten, PC einschalten, CD-Kassettenfach erst nach Beginn des Boot-Vorgangs öffnen, und CD einlegen, Fach schließen - Der Treiber sollte nun automatisch installiert werden. Falls das nicht klappt u. Windows einen verkehrten Treiber installiert, kann dieser aktualisiert werden: falschen Treiber im Gerätemanager rechts anklicken, "Eigenschaften", Register "Treiber", dort "Treiber aktualisieren", CD-Rom-Laufw. anklicken u. Pfad auf Treiber-CD einstellen (über "Durchsuchen"; D:\ ...), "Weiter". -

    Falls gar kein Treiber installiert wird (?!), dann mit "Hardware" in der Systemsteuerung versuchen - oder vielleicht gibt's noch weitere Vorschläge.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich weiss, du willst nur helfen, aber wenn jeder jetzt ungefragt einfach Anleitungen zu irgendwas postet, dann können wir das Forum ja auch einfach zumachen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page