1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte Programme unter Win7

Discussion in 'Windows 7' started by KalleMalle, Feb 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KalleMalle

    KalleMalle Byte

    Hallo!

    Ich habe ein allgemeines Problem. ich würde mein Betriebssystem gerne von Win XP 32bit auf Win7 64bit umstellen. Ich nutze aber allerhand ältere Programme. Unter anderem auch ein Programm, was noch auf MS-Dos basiert. Dieses Programm auf einen USB-Stick installiert und bei meinem Bekannten auf einem Win7-Rechner gestartet, kam die Meldung, daß dies Programm nicht 64bit tauglich ist. Alternativen zu diesem programm gibt es leider keine Vernünftigen.

    Nun meine Frage: Gibt es unter Win7 64bit eine Variante, diese Programme doch zum Laufen zu bringen? Oder bleibt mir nur die Wahl, zwei Betriebssysteme auf meinen Rechner zu installieren.

    Grund für die Umstellung auf Win7 64bit ist die komplette Nutzung der 64bit-Technologie und meiner 8GB RAM.

    Mein Rechner:

    AMD Phenom 9950 Quad-Core
    8GB Ram, derzeit nur 3,25GB nutzbar da Win XP
    NVIDIA GeForce 8600GT

    Vielen Dank im Voraus!

    MfG
     
    Last edited: Feb 5, 2010
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Feb 5, 2010
  3. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Das ist erst einmal Pech für Dich... :)

    Du könntest mal die gängigen virtuellen Maschinen und ggf. auch den W7 XP Mode ausprobieren. Da Dein DOS Programm ja wohl unter XP tut, ist meine Hoffnung, dass es nich so verquer programmiert ist, dass es von einer virtuellen Maschine mit 32 Bit OS gefressen wird. Es würde sich evtl. auch noch DOSBOX anbieten. Es handelt sich ja um ein DOS Programm.... Du solltest aber langsam nach einer Alternative für Dein Programm suchen. So langsam wird es denke ich ausgezählt. In spätestens der nächsten OS Gerneration wird es denke ich problematisch mit so einem verstaubten Programm.

    Wenn es Dir was bringt, und Du auch alles 64 Bit Programme hast um die "64 Bit Technologie" zu nutzen....
     
  4. KalleMalle

    KalleMalle Byte

    Danke für die schnelle Antwort. Da hätte ich gleich noch eine Frage dazu:

    Wenn ich dann ein Programm im XP-Modus laufen lasse, habe ich da während dieser Anwendung auch die 8GB RAM zur Verfügung oder wird der dann auch wieder auf XP-Verhältnisse eingeschränkt?

    MfG
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das wird wohl auf die Beschränkungen von XP beschränkt sein ;)

    Du könntest Dein XP doch einfach auch drauf lassen und parallel weiternutzen.

    Und unter XP könntest Du die restlichen 4,xGB ungenutzten RAM als RAM-Disk einrichten, für temporäre Dateien etc.
    Dann wird der RAM doch komplett genutzt.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    XP-Mode wird afaik nur im 32bit Mode ausgeführt. Dann stehen nur ca. 3,25 GB zur Verfügung.
     
  7. KalleMalle

    KalleMalle Byte

    Besten Dank an alle fürs Helfen. Leider gibt es zu dem MS-DOS Programm keinerlei (bezahlbare und so praktische) Alternative (Bildfahrplanprogramm).

    Ansonsten werd ich mir in den nächsten Tagen mal überlegen, ob ich den Desktop dann wirklich auf Win7 64bit umstelle oder nicht die (kostengünstigere) Variante mit der "Ramdisk" bevorzuge.

    MfG KalleMalle
     
  8. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    :confused: :confused:
    Was das ist weiss ich schon, dass mit solchen Tools z.B. die DB Fahrabläufe der Züge etc. plant, aber ich wüsst nicht wofür man das als nicht Eisenbahner benötigt. Bist Du Modelleisenbahner.....?:rolleyes:

    Der Umstieg auf 64 Bit lohnt IMO sowieso bis jetzt nur für wenige interessant, da die 64 bit auch erst was mit 64 Bit SW bringen. Ein 32 Bit Programm auf einem 64 bit OS kann nix besser wie ein 32 Bit Programm auf einem 32 Bit OS.
     
  9. KalleMalle

    KalleMalle Byte

    Auch, aber in erster Linie brauche ich es zum Planen meiner Fototouren, da in einem Bildfahrplan meiner Meinung nach mehr "Übersicht" zwischen den Zügen untereinander ist. Da schau ich einmal drauf udn weiß, welche Züge aus beiden Richtungen kommen. es entfällt das lästige Blättern in Kursbuch, was es in den meisten Fällen nur noch online gibt.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page