1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte Systemfiles auf Non-System-Laufwerk löschen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by sfox, Apr 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sfox

    sfox ROM

    Hallo Menschen,

    hab folgendes Problem:
    2 Platten (c: System (boot) / d: ehemals System, jetzt Sicherung);
    Windows XP SP3 - neueste Updates
    P4 3Ghz, 2 GB RAM

    Will jetzt alte Programm- und systemeigenen Datein der alten Installation auf d: löschen. Kann d: jedoch nicht einfach platt machen, weil dort auch jede menge Sicherungen drauf sind, die ich behalten muss. Wenn ich über c: boote will, sperrt Windows jedoch auch diese Files, obwohl er sie für ein stabiles System nicht benötigt (d: manuell abgeschaltet -> bootet dennoch einwandtfrei).

    Hab es dann mit einem WinXP PE CD Bootsystem versucht, doch die Dateiattribute scheinen auch hier ausgelesen zu werden, sodass ein Löschen auch nicht möglich ist.
    Hab es dann mit einem Knoppix Live-System versucht, dass sich jedoch nach der netten Pinguin-Grafik mit einem schwarzen Bildschirm verabschiedet. Woran das liegt, weiß ich allerdings noch weniger.

    Kann mir jemand eine Möglichkeit sagen, wie ich mein Laufwerk d: von den alten System- und Programmresten befreien kann?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die d: Partition gelöscht und neu angelegt wird, sind die Daten weg.
    Vorher müssen die gesichert werden. Funktioniert das nicht?
     
  3. sfox

    sfox ROM

    genau der prozedur wollte ich aus dem weg gehen!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es bereits Fehler in der Zuordnungstabelle gibt, sollte man nicht weiter daran herum basteln. Irgendwann kannst du ganze Partitionen verlieren.
    Kurzfristig könnte
    Code:
    chkdsk d: /f /r
    helfen.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > 2 Platten (c: System (boot) / d: ehemals System, jetzt Sicherung);

    ich frag mal dumm: bootet das System denn mit nur einer angeschlossenen Platte? das (d: manuell abgeschaltet -> bootet dennoch einwandtfrei) verstehe ich nicht so ganz ...

    btw: die boot.ini würde ich gerne mal sehen! ;)
     
  6. sfox

    sfox ROM

    Der unklare Satz sollte andeuten, das c: vollständig ohne d: bootet, auch wenn d: temporär nicht angeschlossen ist! ;-)

    hier die boot.ini auf c:

    Code:
    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect
    
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da das neue System auch neue Benutzer(IDs) verwendet, musst du erst mal die Zugriffs-/Besitzrechte an den alten Dateien übernehmen. Vorzugsweise mit Hilfe eines lokalen Admin-Accounts. An einige Dateien/Ordner kommst du auch erst, wenn du dem Benutzer "System" die Rechte entziehst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page