1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte Treiber entfernen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Jan 20, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es wird einem aber auch leicht gemacht, wenn man einen neuen Treiber einfach "drüber bügeln" kann. Irgendwann kommt es zu Problemen.
     
  2. LeckerRK

    LeckerRK Byte

    In der msconfig.exe kann man die tatsächliche Prozessoranzahl und den vorhandenen Arbeitsspeicher angeben.

    Ein Techniker von Mikrosoft hat dazu folgendes mitgeteilt.
    Diese beiden Einstellungen sind für Techniker und Programmierer ect. gedacht damit sie ihre Änderungen im System begutachten können ob es stabil läuft.
    Der Tuning Tip der dazu im Internet herumgeistert ist absolut sinnlos den dafür sind diese Änderungen der zwei Teile Prozessoranzahl und Arbeitsspeicher nicht gedacht.
    Nebenbei nimmt Windows alle vorhandenen Prozessoren beim Start auch wenn dort eine 1 steht und genauso den Arbeitsspeicher je nach System 32 oder 64 Bit.
    Ich habe beiden Werte auf 1 Prozessor und auf 0 Ram stehen, und habe Windows 7 Ultimate 64 Bit mit 4 Kernen und 8 GB Ram.
    Was manche Tuning Tips angeht kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
    Ccleaner z.b. ist absolut nicht ratsam zu benutzen, vor allem die Registrierungsreinigung und das löschen aus den Temp Ordnern.Wer sowas benutzt sollte wissen welcher Schlüssel in der Registrierung für welches Programm genutzt wird und sich nicht wundern wenn nach der Reinigung das Internet Security Programm kein Gadget mehr auf dem Desktop besitzt was funktioniert da der Ccleaner aus dem Windows Temp Ordner die Anweisungen dafür löscht.
    Tuneup Utilitys kann man sich auch schenken, da die Sachen die man damit ändert auch kostenlos selber ändern kann und somit wichtige Deaktivierungen von Windows Diensten sich erspart ect.
    Twin7.2 und Ashampoo Tuning kann man sich genauso schenken.
    Der Nutzen von Tuning Programmen gerade bei Windows 7 ist absolut eingeschränkt.
    Für einige Änderungen die man machen möchte kann man auch kostenlose Tools nehmen die gerade nur speziell diese Änderung machen.
    Windows hat die Angewohnheit gerade bei 32 Bit Systemen vielleicht auch bei 64 Bit das weiss ich zum Glück noch nicht, die Ordner im Ordner im Ordner ect. zu beschränken.
    255 Ordner im Ordner im Ordner ist schon recht lang ( DeleteLongPaths.zip) = (das Programm im Notfall ist für 3 Anwendungen kostenlos dafür),ich hatte mal so einen LongPath von einem Internet Security Programm bei der Backup Herstellung.Die Anzahl der Ordner im Ordner im Ordner ist mit Windows und allen anderen Programmen nicht auszuführen.Das geht prinzipiell nur über ein Filesharing Programm aus dem Internet.Der unendlich lange Ordner in Ordner ...Ordner ist weder mit Windows Robocopy, macht wenn überhaupt bis 260 Ordner oder Linux,Ubuntu oder Start CD DVD zu löschen.
    Ich hatte ca 2500 Ordner im Ordner im Ordner extrem LongPath ^^ der theoretisch auf keinem Betriebssystem hergestellt werden kann.
    Selbst wenn man den Kernel im Arbeitsspeicher behalten will um mehr Speed zu bekommen lagert Windows immer ein Teil auf die langsame, selbst bei Sata 3, Festplatte aus.
    Die Auslagerungsdatei sollte man selbst einstellen beide Werte minimal und maximal auf den selben Wert setzen, Benutzerdefeniert und festlegen.
    Windows hat die Angewohnheit den vorhandenen Ram für die Auslagerungsdatei zu "optimieren", z.b. 8GB Ram = 8 GB Auslagerungsdatei für alle Partitionen.Man sollte nur das Betriebsystem auslagern also normal C:\.Empfolene Auslagerungsdatei bei 8 GB = 12 GB die dann Windows auf der Festplatte willkürlich in verschiedene Bereiche Auslagert was eine Defragmentierung der Auslagerungsdatei zur folge hat und langsam ist.
    Die Werte für die Auslagerungsdatei liegen seid Jahren bei normal Ram x 1,5 und bei gerade Grafischen Auslagerungen z.b. bei MMO`s Video ect. bei Ram x 2,0.
    Ich habe meine Auslagerungsdatei mit 8192 MB Ram auf 16384 MB minimal und maximal festgelegt auf dem Systemlaufwerk C:\ in einem Stück, was eine Defragmentierung so gut es geht ausschließt.
    Gerade bei Grafikprogrammen die Texturen auslagern ....
    Windows 64 Bit ist theoretisch nur für mehr Ram-Nutzung.
    Bis auf Windows 64 Bit laufen fast alle Programme in 32 Bit sowie um Probleme zu vermeiden der Internet Explorer 9 oder 10 als Pre Version.
    In der 64 Bit Version gibt es Probleme mit den Treibern von Java Flash Shockwaveplayer ect. was garantiert damit zusammen hängt das alle Anbieter von Internetseiten im Internet 32 Bit Versionen benutzen.

    Wer niemals Recht bekommt,kann nur die Regeln brechen.
    Ego est Immortalis! :ironie:
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Über die Auslagerung mache ich mir keine Gedanken mehr, seitdem ich eine SSD benutze. RAM ist zwar immer noch schneller als eine SSD aber die ist enorm schneller als eine Festplatte.

    Festplatte (lächerliche Geschwindigkeit) < SSD (wahnsinnige Geschwindigkeit) < RAM (Lichtgeschwindigkeit)
     
  4. LeckerRK

    LeckerRK Byte

    Hallo deoroller,
    der Name kommt mir aus einigen Foren bekannt vor ^^
    Da von PC Welt deren Redakteure die Lösungen von theoretischen Problemen im unendlichen 1/4 Jahr Rhythmus wieder veröffentlichen ist es kein Wunder wenn ich meine und Deine Antwort fast 4 Monate später bei einem theoretischen neuen Thema der PC Welt E-Mail wieder entdecke.
    Es wäre durchaus Lustig wenn die neuen theoretischen Lösungsvorschläge mit Antworten aus dem Jahre 1812 verbunden wären was aber normal wegen keinem Internet zu der Zeit etwas schwierig wäre.
    Eine SSD ist schneller aber man sollte auch erklären ob man die SSD nur zum Lesen benutzt oder auch zum Schreiben und wenn auch zum Schreiben ob man dafür eine zweite SSD nimmt für Auslagerungsdatei,Cache ect. also alles was geschrieben wird bis auf die Windows Updates.
    Da eine SSD beim Beschreiben nicht lange hält ist es mit Kosten verbunden die Geschwindigkeit.
    Genauso ist eine Installation von einer oder zwei SSD`s nicht einfach dafür sollte man spezielle Programme benutzen und dementsprechend auch die nötige Hardware besitzen um es voll nutzen zu können was die Geschwindigkeit angeht.
    "Die Quadratur des Kreises":cool:
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist aber nicht immer der selbe. ;)
    Hier wird der "Gottmodus" nicht erwähnt. Der ist aber nicht wichtig. Wenn man einzelne Funktionen sucht, dauert es länger, wenn man über eine Anhäufung von Tools geht und drin suchen muss. Besser ist es, wenn man direkte Verknüpfungen zu den wichtigen Funktionen herstellt, die man schnell anwählen kann. So habe ich die wichtigsten Tools aus den Syinternals und Nirsoft Utilities verlinkt. Würde ich erst darin suchen, würde es länger dauern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page