1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte Videoaufnahme zittert - Programm zur Bildstabilisierung?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by mok120, Jun 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mok120

    mok120 ROM

    Hallo!

    Ich habe folgendes Problem: ich habe eine Aufzeichnung einer älteren Fernsehsendung als avi-Video (die VHS, von der überspielt wurde, existiert nicht mehr). Das Problem ist, dass das Bild im oberen Drittel "zittert", unten ist es nicht so deutlich zu sehen. Gibt es irgendein Programm (muss nicht unbedingt umsonst sein, wäre aber natürlich schön), der dieses Zittern ausgleicht?

    Danke im Voraus!
     
  2. roschosch

    roschosch Kbyte

    ich vermute es handelt sich um ein Interlace Problem.
    TV-Sendungen werden interlaced gesendet, d.h. statt des Vollbildes immer nur ein Halbbild mit jeder zweiten Zeile; also alle ungeraden Zeilen in einem "Field" und alle geraden in einem zweiten "Field".
    Nun gibt es zwei Interlace-Modi "Topfield first" und "Bottomfield first".
    Auf Röhrenfernsehern verschmelzen diese Halbbilder durch Nachleuchten zu einer weichen Bewegung. Dem Fernseher ist die Reihenfolge beinahe egal. Der Software nicht. Wenn eine Software diese Filme im falschen Modus abspielt, kommt es zu dem Zittern, weil bewegte Objekte in den zwei Halbbildern nicht an der gleichen Position sind und das zweite Halbbild vor dem ersten abgespielt wird.
    Diesen unschönen Effekt habe ich sogar schon in Kaufhäusern auf LCD-Fernsehern gesehen. Besonders horizontale Laufschriften sehen da ausgefranzt aus und zittern wie sau.

    Ich hatte dieses Problem selber bei z.B. Virtual Dub Aufnahmen vom Videoeingang und dem PicVideo-codec. In dem PicVideo-Codec kann man aber die Reihenfolge umstellen. Dann läuft es wieder flüssig.

    In welchem Codec sind deine Videos und in welcher Auflösung? Sind sie noch Interlaced oder schon auf progressiv gespeichert?

    Wenn sie noch interlaced sind hat man gute Chancen das zu korigieren.
    In TheMPG-Enc zum Beispiel kann man beim Film laden einstellen ob "Topfield first" oder "Bottomfield first" verwendet werden soll beim Einlesen eines Filmes.
    Man kann auch deinterlacen, wenn der fertige Film nur auf progressiven Geräten abgespielt werden soll.
    Sehr gute Deinterlacer gibt es für VirtualDub und/oder AviSynth. Auch damit kann man die Fieldorder ändern.

    Wenn
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page