1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte XP Festplatte bootet nicht in neuem PC?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by mika2000, Dec 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mika2000

    mika2000 ROM

    Hallo,
    vor einigen Monaten hat sich mein Notebook mit Hardware-Defekt verabschiedet. Auf der Festplatte, die noch in Ordnung war, ist Windows XP und eine Entwicklungsumgebung enthalten, die für mich nun wieder sehr wichtig geworden ist.

    Leider lässt sich die angesprochene Entwicklungsumgebung nur sehr schwer (auf einem anderen PC) neu installieren. Daher versuche ich nun, einfach die alte XP-Festplatte als externe USB Platte auf dem neuen PC zu booten. Leider quitiert XP das mit einem Blue Screen und einem Hinweis darauf, das Laufwerk mit chkdsk /f zu überprüfen. Dies habe ich gemacht und chkdsk hat keine Hardware Fehler auf der Platte gefunden.

    Kennt jemand solch ein Problem?
    Liegt es eventuell daran, dass das vorhandene XP auf vollkommen anderer Hardware installiert war? Falls ja, was kann man da machen?


    Es wäre wirklich sehr wichtig für mich, von dieser HD booten zu können. Der reine Zugriff auf die Dateien ist zwar gegeben, hilft mir aber in diesem speziellen Fall leider nicht weiter. :grübel:

    Bin für jeden Tipp dankbar!

    Edit:
    Habe mir auch diesen Artikel angesehen:http://www.pcwelt.de/forum/windows-...sta/373722-bootprobleme-erkennen-beheben.html
    Da ich aber nicht weiß, wo ich da genau ansetzen soll, erst mal die Hoffnung, das so ein Problem schon andere zuvor gelöst haben.
     
    Last edited: Dec 13, 2012
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ja, genau daran liegt es.
    Wenn du Glück hast, kannst du im abgesicherten Modus soviele Treiber wie möglich deinstallieren und nach einem Neustart werden Standardtreiber installiert, die du dann durch die korrekten Treiber vom neuen Hersteller ersetzen kanst.
     
  3. mika2000

    mika2000 ROM

    Auch abgesichert kommt die selbe Meldung. Irgendwie manuell kann man die Treiber nicht auf der Festplatte entfernen? Vielleicht über ein Tool zum editieren der Dateien einer Windows Registry (nicht zum editieren des laufenden BS, das bringt ja leider nix). Kennst du so etwas?

    Habe gerade das hier gefunden:
    http://www.computerhope.com/issues/ch000848.htm
    http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0000/onlinefaq.php?h=tip0487.htm
    fürchte aber das hilft mir da auch nicht weiter. Oder? :grübel:
     
    Last edited: Dec 13, 2012
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... als externe USB Platte ...

    führt das ganze doch ins Nirvana! :rolleyes:
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Du könntest auch die alte Festplatte an den neuen Rechner intern über SATA anschließen (die neue Platte abklemmen) und im Abgesicherten Modus starten. Dann im Gerätemanager die alten Treiber entfernen und die neuen Treiber installieren.
    Ich weiß nicht ob das so einfach funktioniert aber ein Versuch währe es wert.
     
  7. mika2000

    mika2000 ROM

    @ silvester
    der Artikel ist leider 7 Jahre alt und die Links nicht mehr verfügbar. Denke mal das wird ziemlich abenteuerlich.
    Trotzdem danke für den Link.

    @ Kiton
    leider hatte das Notebook noch kein SATA (nur das alte Standard IDE), von daher geht das leider nicht so einfach.

    Edit:
    Sehe gerade VMLite 3.2.6.
    Hm... wäre das eventuell eine Quelle um die fehlenden neuen Treiber Infos "drunter zu mischen"?
     
    Last edited: Dec 13, 2012
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Von USB kann man nur Linux problemlos booten. Bei Windows muß das bereits vor der Installation entsprechend zurechtgebogen werden.

    Also suche Dir einen Rechner, wo Du die Platte intern anschließen kannst. Idealerweise hardwaremäßig so nah wie möglich am alten Laptop, auf dem das Windows mal lief. Dann kannst Du Glück haben, sofern das Windows nicht schon längst kaputtrepariert ist.
     
  9. mika2000

    mika2000 ROM

    Ja, denke das ist die einzig sinnvolle Idee. Da fällt mir gerade ein, das bei mir im Keller noch ein alter PC mit XP steht. Werde ich morgen direkt mal ausprobieren, bin mir aber nicht sicher, ob ich da jetzt die Notebook Platte so ohne Probleme anschliessen kann. Na ja, mal schauen. :rolleyes:

    Danke für eure Tipps! ;)
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei IDE wirst Du einen Adapter brauchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page