1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alte XP-Version auf neuem Rechner?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Feybel, Mar 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Feybel

    Feybel Byte

    Hey liebe Experten,

    ich habe ein ziemlich übles Problem. Habe heute meinen neuen Rechner zusammengebaut und bin gleich in den nächsten MediaMarkt gerannt um mir eine Windows 7 Version zu kaufen. Da ich XP-CDS und Product Key meines alten Rechners habe, dachte ich mir, sparste dir 50€ und kaufst dir die Windows 7 Upgrade-Version für XP und VISTA. Bei der Installation meiner alten "XP-Version" traten jedoch während der Installation andauernd Kopierfehler auf, sodass die Installation nicht vollendet werden konnte. Mir ist aufgefallen, dass die XP-CD an einen bestimmten Hersteller gekoppelt ist. Da ich die neue Windows 7 Version bereits geöffnet habe, kann ich diese auch nicht mehr umtauschen. Gib es irgendeine Möglichkeit, die alte XP-Version auch auf meinem neu zuammengebauten Rechner zu benutzen? Immerhin wollte ich den alten Rechner (mitsamt der dort aufgespielten Windows XP-Version) entsorgen.
    Gäbe es vielleicht die Möglichkeit, sich XP-CDs , welche an keinen Hersteller gebunden sind, auszuleihen, und den ProductKey über diese VErsion zu installieren, oder ist der ProductKEy auch an einen HErsteller gebunden? Oder ließe sich nicht die Festplatte mitsamt des Betriebssystems in den neuen Pc einbauen, und für ein Windowsupgrade benutzen?

    Ich bitte um Hilfe,

    Lg Jan
     
  2. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Habe heute meinen neuen Rechner zusammengebaut ...

    solltest uns vielleicht mal aufklären, woran es gelegen hat!? -> http://www.pcwelt.de/forum/hardware...r-zusammenbau-pcs-kein-bild-kein-piepton.html

    > Mir ist aufgefallen, dass die XP-CD an einen bestimmten Hersteller gekoppelt ist.

    es gibt zwei Varianten: funktioniert ganz normal, da SB-Version, oder funktioniert nicht und verweigert sich direkt beim Installationsbeginn mit einem entsprechenden Hinweis - da Du erstere hast, liegt Dein Problem woanders

    > Bei der Installation meiner alten "XP-Version" traten jedoch während der Installation andauernd Kopierfehler auf ...

    liegt idR. an der CD selbst, RAM-Problemen, oder sonst was (hatte ich auch schon bei einem defekten L2-Cache der CPU), aber nicht daran, dass es eine OEM-Version ist!
     
  4. Feybel

    Feybel Byte

    Also an der Hardware dürfte es nicht liegen. Ich kanns mir nicht anders erklären, als das eine fehlerfreie Installation der RecoveryCD nur mit einem Aquado-Computer funktioniert. Auf der CD selber steht :

    " Die auf dieser Recovery-CD ausgelieferte Software wurde ab Werk auf der Festplatte Ihres Rechners vorinstalliert. Sie darf nur zum Backup und Recovery Ihres Aquado Computers verwendet werden."

    Der Link von Taxidriver ist interssant, jedoch besitzt mein Rechner mehrere i386 Order, welche sich jedoch nicht (wie dort beschrieben) im Verzeichnis C: oder C\WINDOWS befinden.

    Wie sieht es denn generell mit dem Product Key aus? Falls ich jetzt bei Microsoft anrufen sollte und denen mein Problem schildern sollte, könnten die mir dann vor die Nase halten, dass meine Windows-XP Version nicht für ein Upgrade auf einem neuen PC geeignet ist? Ist der Product Key auch an eine Hardware(komponente) gekoppelt?

    MfG Jan
     
  5. Feybel

    Feybel Byte

  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    die Frage ist, ob sich auf der CD ein i386-Ordner befindet (wovon ich ausgehe)!?

    M$ interessiert sich überhaupt nicht für Probleme mit OEM-Produkten!

    > Ist der Product Key auch an eine Hardware(komponente) gekoppelt?

    dann würde die Installation gar nicht soweit kommen, dass Dateien kopiert werden!
     
  7. Feybel

    Feybel Byte

    Na gut, aber was bleibt mir nun für eine Möglichkeit?
    Wenn sich der i386-Order auf meiner Festplatte befindet, dann müsste sich der Ordner ja auch auf der Recovery-CD befinden !? Würde es evtl. helfen, wenn ich mir eine original WindowsXP-CD ausleihen würde (keine OEM-Version) und diese , mitsamt meines "alten" ProductKeys, auf meinem neuen Rechner installiere?

    MfG Jan
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  9. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

  10. Feybel

    Feybel Byte

  11. Feybel

    Feybel Byte

  12. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Kannst du denn diese Frage bejahen?

    "hast du in den ordneroptionen das ausblenden versteckter daten aus- und die ansicht von systemdaten eingeblendet?!"
     
  13. Feybel

    Feybel Byte

    Jap , kann ich :-)
    Aber nochmals meine Frage : Müsste es nicht mit meinem ProductKey , aber einer original XP-Version (keine OEM-Version) funktionieren? Okay, vielleicht müsste man den ProductKey bei Windows telefonisch neu anfordern, aber die Installation müsste doch dann hone Proble funktionieren, oder?

    MfG
     
  14. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Müsste bei dir ja wohl funktionieren, denn wie schrieb der Experte?:

     
  15. Feybel

    Feybel Byte

    Kann sein das ich mich eben schlecht ausgedrückt hatte :D
    Es handelt sich nicht um eine SB-Version , sondern lediglich um eine Recovery. Deshalb glaube ich, dass während der "Installation" auf meinem neuen Rechner bestimmte Dateien nicht kopiert werden konnten, da mein Rechner nicht von Aquado ist. Somit musste die Installation abgebrochen werden. naja, ich werde mal versuchen für morgen eine Original- oder SB-Version aufzutreiben.

    MfG
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    letzter Versuch: es ist sch***egal, ob auf der CD "Recovery" steht, das kann (und ist meistens auch) eine ganz normale SB-Version sein - das kannst Du auch ganz einfach rausfinden, wenn Du auf der CD nachsiehst, ob der i386-Ordner vorhanden ist!

    und nochmal: eine echte hardwaregebundene Recovery kopiert gar nicht erst wie von Dir beschrieben! schreibe ich wirklich so undeutlich? :rolleyes:
     
  17. Feybel

    Feybel Byte

    Hat sich erledigt :)
    Windows XP war zwar fehlerhaft draufkopiert worden, jedoch hat die upgradeversion diese XP-"bruchstücke" als XP-Version anerkannt.

    Danke an alle :D

    Lg Jan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page