1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"alten" Dell PC upgraden

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by IT Anfänger, Jun 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    Ich wende mich an euch mit der Frage 1. Ob es sich noch lohnt meinen ein wenig in die Jahre geratenen Dell PC aufzurüsten und wenn ja, was empfiehlt ihr mir?

    Ich hänge euch einen Everest Bericht meines Computers an, wenn ihr sonst noch infos braucht, nur sagen :D

    Mit Upgrade meine ich nicht : auf den neuesten Stand der Technik bringen, aber Prozessor-mässig wäre beispielsweise etwas mit "i" im Namen nicht schlecht ;)
    RAM mässig dachte ich so ca. an 8 - 12 GB, ausserdem eine Festplatte im TB Bereich.
    Grafikkarten mässig habe ich keine Ahnung ob die noch etwas taugt? Ich zocke kaum, und möchte den PC vor allem wieder zu schneller und guter Bildbearbeitung mit Photoshop CS 5 / Lightroom benutzen können.

    Daher unter umständen noch mal die Frage: Lohnt es sich denn noch? Wie gesagt, RAM muss nicht unbedingt DDR3 sein und der Prozessor nicht unbedingt Sandy Bridge... aber ja, ich überlass das mal eurer Beurteilung ;)
     

    Attached Files:

  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Bildbearbeitung ist in erster Linie von der CPU und RAM abhängig.
    In Deinem Fall ist ein Neukauf fällig, da Intel ständig die CPU-Sockel ändert.
    Und daher passt die neue CPU nicht auf das Mainboard.

    Nachtrag: Lies aktuelle ct. Dort wird das Thema gerade behandelt.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wieviel ist dir den das Upgrade wert?
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Upgrade fällt imho völlig aus, da die Kiste vom TO wohl ein BTX-System (Dimension E520 o.ä.) ist - aber sowas zu schreiben ist viel zu einfach, lieber einen tollen mehrseitigen Report posten ... :bse:
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Auf dem Board soll angeblich ein Q6600 inoffiziell laufen.
    http://www.computerbase.de/forum/showpost.php?p=4632555&postcount=11
    Die Teile gehen bei ebay für ca. 80€ über die Theke. Das ist noch vertretbar, wenn man dafür kein neues Board + Gehäuse + Netzteil (nur wenn das alte genügt!) braucht. 2 GB RAM zusätzlich lassen sich auch noch irgendwo auftreiben und mit der Sapphire Radeon HD 6670/512 könntest du per AMDs Stream Berechnungen in Photoshop beschleunigen.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    @ Scasi
    Ein Upgrade ist bei mir auch wenn man Festplatte und Laufwerk übernimmt (vielleicht Ram) und den Rest kauft.
     
    Last edited: Jun 4, 2011
  7. @ Scasi : Entschuldigung für den Report, ich dachte damit ihr genau wisst welche Komponenten verbaut sind und somit mit den neuen kompatibel sind, hilft euch ein Report mehr. :)

    @ Hinti 1 : So viel, dass es sich nicht lohnt einen neuen zu kaufen, ich hätte daher gesagt so 300-400 Euro.

    @ Boss im Block : Werde ich gleich mal prüfen, danke. :)

    Ihr versteht nun, warum ich frage, das System ist ziemlich "auf der Kippe", aber ich dachte bevor ich gleich wieder einen neuen Computer kaufe, frage ich mal nach ob sich da Upgrade mässig nicht etwas machen liesse. ;)
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, ein Report als PDF? Nee, da schau ich lieber nicht rein...

    "Dell" und "Aufrüsten" sind eigentlich in der Regel 2 Dinge, die nicht so recht zusammenpassen. Zu oft gibts da Speziallösungen für banale Dinge.
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Summe: 311,86 € (HWV)

    Cooler Master Elite RC-334 schwarz, ohne Netzteil
    sofort lieferbar
    33,11 €
    Cougar A 400 Watt
    sofort lieferbar
    42,87 €
    ASUS M5A78L LE, Sockel AM3+, ATX
    sofort lieferbar
    55,40 €
    AMD Phenom II X4 840 Box AM3
    sofort lieferbar
    83,22 €
    4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1333C9A DDR3, CL9
    sofort lieferbar
    33,68 €
    Sapphire HD6670 HM PCI-E HDMI / DVI-D / VGA W/ 512M GDDR5
    sofort lieferbar
    63,58 €

    Dazu zu empfehlen wäre als leiserer CPU-Kühler Cooler Master Hyper TX3 12,90 € od.Xigmatek Loki SD963 14,99 €.

    Festplatte und Laufwerk kannst vom Dell PC übernehmen,obwohl Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II 34,64 € und Sony NEC Optiarc AD-7260S 18,89 € wärst dann gesamt (mit besseren CPU-Kühler) auf ca.380€ und könntest versuchen deinen alten PC komplett verkaufen (E-bay).
    Rechnerzusammenbau kämme noch dazu um 20€ falls das benötigt wird.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nen 840 zu kaufen bringt aber echt nicht viel, wenn der Q6600 passen würde ..
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Mein #9 ist eh eher gedacht falls es mit #5 nicht klappen sollte oder der TO das umsetzen von #5 nicht möchte.
     
  12. Okey, danke an alle.

    Ich habe eigentlich gehofft, nicht so viel ersetzen zu müssen, aber das wird wohl nichts. Werde daher wohl besser noch ein paar Euros mehr investieren um neuen zu kaufen.
    Dieses mal wohl nicht mehr Dell, damit es das nächste mal auch mit dem upgraden einfach und gut klappt ;)

    Leute, danke für eure Mühe :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page