1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alten Discounter-PC aufrüsten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by CoachWiggum, Sep 16, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe einen alten PC vom Discounter, der für meine Zwecke (hauptsächlich Office-Anwendungen und Internet) völlig ausreichend ist. Ich benutze ihn aber auch ab- und zu als "Zweitfernseher". bei Streams oder Video-Dateien in HD stößt er an seine Grenzen, das Bild ruckelt dann stark.

    Meine Fragen:
    Kann man diesen Rechner für kleines Geld nachrüsten, um dieses Problem zu lösen?
    Welche Komponenten sollte man austauschen (Grafikkarte, Arbeitsspeicher)?
    Würde eine SSD etwas bringen?

    Mein System:

    Hersteller Olidata S.p.A.

    Gesamter Systemspeicher 3,00 GB RAM
    Systemtyp 64 Bit-Betriebssystem
    Anzahl der Prozessorkerne 2

    Speicher
    --------------------------------------------------------------------------------

    Gesamtgröße der Festplatte(n) 2329 GB
    Datenträgerpartition (C:) 142 GB frei (466 GB gesamt)
    Medienlaufwerk (D:) CD/DVD
    Datenträgerpartition (E:) 375 GB frei (1863 GB gesamt)

    Grafik
    --------------------------------------------------------------------------------

    Grafikkartentyp NVIDIA GeForce 7025 / NVIDIA nForce 630a
    Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 1343 MB
    Dedizierter Grafikspeicher 128 MB
    Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB
    Gemeinsam genutzter Systemspeicher 1215 MB
    Grafikkarten-Treiberversion 9.18.13.783
    Auflösung des primären Monitors 1920x1080
    DirectX-Version DirectX 9.0 oder höher

    Netzwerk
    --------------------------------------------------------------------------------

    Netzwerkadapter NVIDIA nForce-Netzwerkcontroller
    Netzwerkadapter TAP-Win32 Adapter V9

    Vieln Dank!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na immerhin die "Grafikkarte" konnte ausgelesen werden, eigentlich kann man aber sonst nix entnehmen aus den Daten.
    Versuch mal mit HWmonitor oder HWinfo die anderen Komponenten zu benennen (CPU, RAM)
    Und schau nach, wie viel Platz im Rechner ist (am besten ein Foto machen), welches Netzteil vorhanden ist (kann man nur draufgucken).

    Ich denke, mit einer aktuellen Grafikkarte kann das Problem behoben werden, denn die Geforce7025 ist ein integrierter Grafikchip auf dem Mainboard, der keinerlei Beschleunigung für aktuelle Video-Codecs bietet.
    Eine gebrauchte GeForce210 könnte schon reichen, wobei die selbst neu gerade mal 20€ kostet.
    http://geizhals.at/de/?cat=gra16_512&xf=142_11.0~142_11.1~653_nVIDIA~142_10.1#xf_top
     
  3. o_dosed.log

    o_dosed.log Kbyte

    Ich denke auch, dass eine aktuellere Grafikkarte das Problem schon beheben würde.

    Der Arbeitsspeicher ist ausreichend und steckt in deinem Rechner auch ein Dualcore Prozessor. Und zumindest die erste Generation von Core Duos spielt HD-Streams ab.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page