1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

alten Master Boot Record wiederholen ??!

Discussion in 'Sicherheit' started by vohi, Aug 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vohi

    vohi ROM

    Hallo Leute,
    es soll kein Öl ins Feuer gegossen werden aber mein Problem dreht sich auch um NAV !
    Folgendes Problem besteht, zu dem ich nicht mehr weiter weiß
    - Windows ME
    - ich habe meine Festplatte vor kurzem neu partitioniert (CDV Partitions-Manager)
    - nach durchsuchen mit NAV kam die Meldung nach einem (zum letzten Scandurchgang) veränderten Master Boot Record
    - freundlicherweise wurde gefragt, ob die Änderung erwartet war
    - blöderweise habe ich natürlich nein geantwortet
    - nun hatte ich den Salat, die alte Version des MBR wurde wieder hergestellt, mit der der Rechner natürlich nicht läuft
    - "natürlich" habe ich nach dem Partitionieren noch keine neue Rettungsdiskette erstellt gehabt
    - der CDV Part.-Manager zeigt nun kreuzverbundene Partitionen an und nichts geht mehr

    Wer kann bitte helfen.
    Volker
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Deine ME-Bootdiskette reicht.Du lädst dir die Datei testdisk-4.2 herunter, indem du auf den Link zip gehst.Du brauchst dann aus dem zip-Archiv nur die Datei testdisk.exe, die du mit auf die Diskette bringst.Der Rest sind Source-Dateien für Leute, die sich den Quellcode anschauen möchten und Hilfe-Dateien.Du solltest Dich vorher mit der Bedienung bzw. Funktionsweise vertraut machen.Die Erläuterungen sind aber sehr gut.

    franzkat
     
  3. vohi

    vohi ROM

    Hallo franzkat,
    vielen Dank für den Tip. Bitte schreib mal, was ich von der Testdisk-Seite herunterlasen muss, brauche ich eine Extra-DOS-Bootdiskette oder reicht das Teil, was ich unter ME erstellt habe.
    Volker
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Jürgen hat völlig recht.Testdisk ist hier die sinnvollste Rettungsmöglichkeit.Allerdings muss man nicht auf Knoppix/Linux zurückgreifen, sondern kann Testdisk auch in einer DOS-Version von DOS-Bootdiskette laden.

    http://www.cgsecurity.org/index.html?testdisk.html

    Testdisk arbeitet nach dem Prinzip, dass erfahrungsgemäß auf der Festplatte noch irgendwelche alten Sicherungskopien von MBRs liegen, die man reanimieren kann.Man muss nur wissen, wie die ursprüngliche Partitionsaufteilung in etwa ausgesehen hat.Mit diesem Verfahren ist Testdisk auch relativ schnell.Es gibt auch andere Tools, die eine defekte Partitionstabelle reparieren können, nach anderen Prinzipien arbeiten, aber viel kosten wie z.B. :

    BPR von : http://www.atl-datarecovery.com/bp.htm

    Man sollte es aber in jedem Fall erstmal mit Testdisk versuchen.
    Übrigens : Der Befehl fdisk /mbr hilft nicht weiter, weil er nur den MBR-Code schreibt, aber die Partitionstabelle unberührt läßt.

    franzkat
     
  5. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Probieren kannst Du es einmal. Wenn Du unter "Nur Eingabeaufforderung" auch scanreg eingibst, kannst Du Dir auch eine funktionierende Registry aussuchen. Dann evtl. noch scandisk zur Problembeseitigung. Wenn es nicht hilft "Neuinstallation" Besorge Dir dafür eine alternative Startdiskette aus den Internet!
    Roland
     
  6. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Versuche unter "Nur Eingabenaufforderung" den DOS Befehl FDISK/MBR einzugeben.
    Roland
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Roland

    Das mußt du Volker sagen, nicht mir. Mein System ist in Ordnung. :D

    Gott sei Dank. ;)

    Gruß
    Patrick
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ob das noch hilft bei kreuzverbundenen Partitionen?
     
  9. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Volker

    Ich glaube, da hilft nur eine Löschung aller Partitionen und eine Neuformatierung der Festplatte.

    Gruß
    Patrick
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page