1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alten PC aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Dome85, May 14, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dome85

    Dome85 ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe einen mittlerweile doch ziemlich in die Jahre gekommen PC und wollte fragen ob es Sinn macht, davon noch ein paar Dinge zu verwenden. Mittlerweile wird sogar das surfen im Internet langsam und Videos ruckeln doch deutlich (was komisch ist, da es früher kein Problem war Youtube Videos oder ähnliches anzuschauen ...)

    Mein System:
    Netzteil: Enermax MODU 82+ 425W
    CPU: AMD 3700+
    Grafik: Radeon X850 XT
    RAM: 2 GB
    Mainboard: Gigabyte GA-K8NF9 Ultra
    Laufwerk: irgendein LG DVD Brenner
    Festplatte: laut Everest nvidia Stripe 465.77G
    Gehäuse: Coolermaster (Modell unbekannt)
    Betriebssystem: Windwos 7

    Der Rechner wird fast ausschließlich für Office und Internet genutzt. Keine Spiele. Er sollte so leise wie möglich sein.
    Ich hatte mir gedacht Netzteil, Gehäuse, Festplatte und Laufwert zu behalten und mit einem neuen Mainboard, CPU mit integrierter Grafik (bzw. ein günstige Grafikkarte, sollte leise sein (passiv?)), und RAM aufzurüsten. Ggf. noch eine SSD.
    Macht das Sinn oder gibt es da aufgrund des Alters der Komponenten irgendwelche Probleme? Budget: nicht so ausschlaggebend, sollte aber nicht zu teuer sein (bei Office ja auch kein Problem).

    Vielen Dank schomal.

    Dome
     
    Last edited: May 14, 2015
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Teil war mal vor 10 Jahren sehr schnell, aber aufrüsten ist da fehl am Platz. Eher abrüsten, denn die Grafikkarte schluckt viel Strom, ohne etwas davon zu haben.
    Eine SSD ist zwar immer gut, aber die CPU kann an den vielen I/O-Operationen stark zu knabbern haben. Ich kenne das von einem Pentium 4 mit 3,4 GHz, der dann ins Schwitzen kommt. Schneller ist dein Athlon auch nicht. Mehr RAM schadet aber nicht.

    Auf längere Sicht ist ein sparsamer Athlon 5350 besser und der ist auch schneller. Auch die Grafik ist ordentlich.
    http://www.pcwelt.de/forum/showthre...eutel-%28Stand-05-15%29&p=1149514#post1149514
     
  3. Dome85

    Dome85 ROM

    So hatte ich das auch gedacht. Meine Frage war nur, ob ich Netzteil und Festplatte in meinem Gehäuse lassen kann und dann darin einfach das Board, CPU und Ram für den Office / Allround PC aus dem Kaufberatungsthread reinbaue. Und die alte Grafikkarte rausschmeiße.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Enermax Netzteil geht voll in Ordnung. Das würde ich auch in Ehren halten.
    Festplatte, DVD mit SATA-Anschlüssen können auch weiter verwendet werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page