1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alten PC fit machen für Minecraft - Tipps gesucht!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by moodyzwen, Jan 9, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moodyzwen

    moodyzwen Byte

    Hallo,

    ich möchte für meinen Neffen einen alten PC fit machen für Minecraft.
    Aktuell ist dort eine Sockel 775 Celeron 440 CPU, Onboard Grafik (GeForce 7100) und 512MB Ram verbaut.
    Diese gilt es zu ersetzen, zu erweitern und mit einer Grafikkarte auszustatten.
    Das alles kostengünstig wie möglich.

    Minecraft sollte in der minimalen Konfoguration flüssig laufen - alles was mehr geht ist dann halt ein Bonus.

    Folgendes Mainboard ist verbaut:
    PEGATRON MB IPN73-BA

    IPN73-BA/SOT/S Mainboard.
    kompatible mit solchen Prozessoren : Intel Core 2 Quad /2Duo/E8500
    Mainboard Eigenschaften:
    Formfactor: Micro-ATX, 250 mm x 210 mm
    Kompatible Prozessoren: Intel Gore 2 Quad/ Gore 2 Duo/ Pentium D/ Pentium 4/ Celeron.
    Prozessorsockel: LGA 775
    FSB: 1333/ 1066/ 800/ 533 MHz
    Chipset: NVIDEA GeForce 7100/ nForce 630i
    Unterstützte RAM: DDR2 533/667/800, 2 x 240 Pin
    Max RAM: 4 GB
    Floppy: 1 x Floppy Connector
    IDE connektors : 1 x IDE
    S-ATA: SATA II support, 4 x S-ATA 3 Gb/s devices:
    Power connektor: 24 Pin + 4 Pin
    USB: 4 x USB 2.0/ 1.1 Front, 3 x USB 2 Board
    LAN: Realtek 8211 B Gigabit
    Audio: Azalia Realtek ALC883 8 channel codec
    Onboard Grafik: GeForce 7100 GPU Max: 1920 x 1440 bpp ( 75Hz)
    HDMI: 1 x HDMI Port (onBoard)
    Erweiterungen:
    1 x Prozessor LGA 775
    1 x PCI Express16x,
    1 x PCI Express 1x
    2 x PCI
    2 x DDR II DIMM 240 Pin


    Das ganze würde ich gerne mit einer kompatiblen Core2Duo CPU ausstatten die es recht günstig auf Ebay gibt. Wie finde ich am besten raus welche CPU genau damit kompatibel ist.
    Laut o.g. Auszug ja eine E8500 - aber weiß nicht in wie weit das stimmt.
    Reicht ein kleiner "Boxed"-Lüfter aus, oder sollte ich lieber noch einen anderen kaufen?


    Ebenfalls benötige ich noch 2 Riegel passenden Speicher.
    Hier ebenfalls das Problem, das ich nicht weiß welcher richtig ist.

    Habt Ihr eine Empfehlung für eine günstige (gern auch ältere) Grafikkarte.

    Danke im voraus!


    P.s. Hier noch die Minimum Requirements für Minecraft:

    CPU: Intel Pentium D or AMD Athlon 64 (K8) 2.6 GHz
    RAM: 2GB
    GPU (Integrated): Intel HD Graphics or AMD (formerly ATI) Radeon HD Graphics with OpenGL 2.1
    GPU (Discrete): Nvidia GeForce 9600 GT or AMD Radeon HD 2400 with OpenGL 3.1
    HDD: At least 200MB for Game Core and Other Files
    Java 6 Release 45
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Grafikkarte kann man eine GTX660 nehmen.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Unbedingt daran denken: 45nm-Quadcores werden NICHT unterstützt!
    Wenn du ein BIOS-Update gemacht hast, kannst du aber einen E8400, E8500 oder auch Q6600 kaufen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man mit dem Mainboard nicht übertakten kann, ist ein hoch taktender E8400 besser als ein Q6600, weil bei die Single Threaded Leistung höher ist.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wie kommst Du darauf? im von deo verlinkten Datenblatt steht doch

    CPU LGA775 socket for Intel ® Core™ 2 Quad / Core™ 2 Duo / Pentium® D / Pentium® 4 / Celeron®
    compatible with Intel ® 06 / 05B / 05A processors
    (Conroe / Presler / Cedar Mill / Smithfeld / Prescott / Conroe-L / Kentsfeld / Wolfdale / Yorkfield) TDP: 95W
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ups, nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Hatte mich verlesen und dachte fälschlich es sei der 650i-Chipsatz.

    Dann kann man natürlich etwas wie den Q8400 kaufen ...
     
  8. moodyzwen

    moodyzwen Byte

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM passt. Aber was ist im Moment eingebaut? Den willst du doch sicher zusammen mit dem Modul verwenden. Wenn beide Steckplätze belegt sind, muss Platz geschaffen werden. siehe www.cpu-z.de
     
  10. moodyzwen

    moodyzwen Byte

    Aktuell verbaut ist nur ein Riegel mit 512MB Ram.
    Den wollte ich nicht weiter verwenden, sondern 2x2GB einsetzen.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist am besten, wenn damit das Mainboard ausgereizt ist. Zusätzlich kannst du noch eine 64 Bit Windows Version installieren, um die 4GB voll nutzen zu können. Bei 32 Bit sind nicht mehr als 3,25GB verfügbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page