1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alten PC reaktivieren, braucht WLan + neuen Monitor

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mdevill3, Mar 13, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mdevill3

    mdevill3 Byte

    Hallo,
    Ich will meinen alten PC wieder benutzen und brauche ein wenig Beratung.

    Das System sieht wie folgt aus:

    8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9
    be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-500W 80+Gold
    Gigabyte GeForce GTX 570 OC, 1280MB GDDR5, PCI-Express
    Intel Core i5-2500K Box, LGA1155
    Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version
    MSI P67A-G45 (B3), Intel P67, ATX, DDR3
    Pioneer DVR-219LBK SATA BULK
    Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
    Scythe Mugen 3, für alle Sockel geeignet
    Xigmatek Midgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz

    Gekauft habe ich das alles Ende 2011. Der PC stand jetzt ca 2 1/2 Jahre nur rum und soll jetzt wieder benutzt werden. Vorallem wird damit gespielt werden.

    Ich schätze für die wichtigsten Dinge ist er noch geeignet oder?
    Eine WLan Karte brauch er aber. Dazu hätte ich gerne ein paar Vorschläge.

    Außerdem brauche ich einen neuen Monitor dafür. Hier kenne ich mich auch garnicht aus und habe auch keine Erfahrung mit Bildschirmen über 20".
    Dachte da an 23"-25".
    Ich sitze ca 70 cm vom Bildschirm weg.

    Ich hoffe mir kann jemand helfen und bendanke mich schonmal im Voraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte kann gegen eine GTX1070 ausgetauscht werden. Wenn die zu teuer ist, reicht auch eine RX480.
    Der RAM kann auf 16GB aufgestockt werden.
    Eine SSD ist immer eine gute Sache, aber kein Muss.
    Falls du zwischenzeitlich eine im Laptop hattest, wirst du vielleicht auch eine im PC haben wollen.
    WLAN: Gigabyte GC-WB867D-I Rev. 1.0, PCIe x1 ab€ 26,65

    Monitor:
    ASUS VS248HR
    Alternativ: iiyama ProLite XU2590HS-B1 oder Samsung S24D330H
     
  3. mdevill3

    mdevill3 Byte

    Okay danke für die Beratung. Habe den ASUS und die WLan Karte bestellt.
    Wie siehts aus mit Windows, kann man sich noch kostenlos Win10 holen und würdet ihr das empfehlen?
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Windows 7 reicht nach wie vor für alle Lebenslagen aus. Du kannst dabei bleiben.
    Bei 70cm Bildschirmabstand würde ich mir aber auch lieber einen 27"-Monitor oder größer hinstellen. Ich habe rund 60cm Abstand und es darf leider allzuoft etwas mehr sein. Muss mich öfters vorbeugen und ich habe ja schon 27 Zoll..
     
  5. mdevill3

    mdevill3 Byte

    So der Monitor und die WLan Karte sind heute gekommen. WLan funktioniert einwandfrei bisher und der Monitor ist mehr als groß genug.
    Jetzt brauche ich noch einen Controller, den ich am PC benutzen kann für Rollenspiele oder Rennspiele. Ich weiß dass man früher da immer den XBox 360 Controller genommen hat. Ist das jetzt immernoch so oder sind die neuen noch besser?
     
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Laut Hörensagen sind D-Pad und Analogsticks etwas besser. Insgesamt ist das XBOne-Pad etwas kleiner. Letztlich muss man die Dinger aber selbst in die Hand nehmen, Ergonomie ist schließlich ziemlich subjektiv. Wenn Du noch ein 360-Pad rumliegen hast und damit zufrieden bist, kannst Du jedenfalls dabei bleiben.
     
  7. mdevill3

    mdevill3 Byte

    Okay jetzt soll der Arbeitsspeicher erweitert werden. Hab da überhaupt keine Ahnung was zusammen geht und auf was man achten muss.
    Kann ich da einen weiteren 8GB Riegel daneben stecken? Muss es das gleiche Model sein? Oder nur die gleiche Art oder ist es besser direkt neue 16GB zu kaufen?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist die genaue Bezeichnung des RAM laut cpu-z (SPD - Part.Nr.)?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. mdevill3

    mdevill3 Byte

    CPU-Z sagt unter SPD "Part Number: F3-10666CL9-4GBNT"

    Heißt das ich hab 2x4GB? Dachte immer ich hab einen 8GB Riegel.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    cpu-z liest einen Riegel aus und der hat 4GB. Dann hast du 2 davon und das ist exakt der von mir verlinkte Kit.
    Der Kit hat in der Bezeichnung die "8" stehen für die Gesamtkapazität.
    Du kannst dann den Kit noch mal kaufen. DDR3-1600 wäre ein Risiko. Der kann mit deinem alten zusammen laufen, muss es aber nicht. Dein alter RAM wird damit auch nicht schneller.
    Wenn du jemanden hast, der dir deinen alten abnimmt, kannst du einen 2x8GB Kit kaufen, der in der Kompatibilitätsliste steht und der läuft dann auch garantiert in dem Mainboard.
    Das ist der Testreport zu deinem Mainboard: https://www.msi.com/file/test_report/TR10_2341.pdf
    Die Seite bei MSI: https://www.msi.com/Motherboard/support/P67AG45_B3.html#support-test
    Da finde ich nur den KVR1333D3N9H/8G, der 8GB hat. Davon bräuchtest du 2 Stück. Oder den Kit Kingston ValueRAM DIMM Kit 16GB, DDR3-1333
    Dein alter RAM ist ja noch etwas wert. 40€ kann man dafür nehmen.
     
    Last edited: May 4, 2017
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist wohl die einfachste Lösung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page