1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alten PC reparieren oder neuen kaufen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by T0M3K, Feb 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T0M3K

    T0M3K Byte

    Hi leute ..

    bei meinem alten PC ist das Motherboard und CPU kaputt ...

    Nun Frage ich mich ob es sich lohnt Ersatzteile zu besorgen oder gleich einen neuen PC zu kaufen ?

    Die Daten vom alten PC :

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 3

    Motherboard:
    CPU Typ Unknown, 2600 MHz
    Arbeitsspeicher 3072 MB ( eig 4gb )
    BIOS Typ AMI (07/30/08)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 9600 GT (512 MB)


    Bin bereit für Ersatzteile 100-200€ hinzublättern
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wie kommst Du auf Defekt von Board und CPU?
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Bist Du bei einem Fachmann gewesen, und dieser sagte Dir, dass das Mainboard und CPU kaputt sei?

    Was willst denn mit dem PC für Arbeiten erledigen? War der PC bis anhin zufriedendstellend?
     
  4. T0M3K

    T0M3K Byte

    Also ,

    Kolege ist Elektriker .. der hat mal das Mainboard durchgemessen weil mein PC nicht anging .. bzw ging an aber Bildschirm zeigte " no signal input"

    Er meinte die Mainbord ist sicher kaputt .. vermutete CPU sei auch hin, war sich aber nicht sicher

    Mein PC war bis dahin zufriedenstellend ja .. nur nicht beim Zocken manchmal ^^

    Nach langem überlegen und vergleichen denke ich ich bringe bringe den alten Hobel mal zu nem Fachmann

    Welche arbeiten ich mit dem PC machen möchte ? .. Eig so ziehmlich alles ... von Adobe Photoshop bis zu Solidworks .. und zocken nicht vergessen :P ... vobei das eher im Hintergrund steht
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Na dann lass den Fachmann mal messen und melde dich dann wieder mit den korrekten Bezweichnungen von Board, CPU und Speichertyp.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Schon mal bei einem anderen Monitor ausprobiert?
    Es kann an der Mainboard Batterie liegen, weil Dein Freund
    das Board ausmass und etwas nicht stimmt gem. seiner Aussage.
    Was ist denn für ein Netzteil verbaut? Hattest Du die Graka mit dem Netzteil immer zusammen, od Graka später nachgerüstet?
    wenn ja, dann probiere die alte Graka aus.
     
  7. T0M3K

    T0M3K Byte

    Nein wozu auch. Es lief ja alles gut bis ich eines Tages den PC mit Pressluft sauber gemacht habe im Betrieb. Danach ging eben nix mehr.

    Es ist ein SHA450-8P Netzteil und ich habe keine Teile nachgerüstet
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Irgendein Jumper weggeflogen?

    Natürlich kann auch ein Lüfter ne Runde "Generator" gespielt haben.
    Kommt an, wo der angeschlossen ist.
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Nun ist klar nein, wenn man das zuerst gewusst hätte:rolleyes:

    Ueberpüfe alle Anschlüsse auf dem Board und an den Komponenten auch Netzteil und Stromanschlüsse überprüfen, sitzen alle fest.
    Die Graka rausnehmen, und wieder in den PCIe Steckplatz setzen.
     
  10. T0M3K

    T0M3K Byte

    So melde mich mal wieder ..

    habe die Ergebnise unzwar ist meine Graka hinüber ...

    Kann mir jemand eine gute Empfehlen? Am besten wäre es wenn sie nicht alzu sehr von meiner CPU ausgebremst wird ... habe einen AMD Athlon 64 X2 Dual-Core 5200+ drinnen

    Preisklasse : ca.100 - 150
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich würde eine HD5750 nehmen,

    die Graka wird nicht allzusehr ausgebremst.
     
  12. T0M3K

    T0M3K Byte

    Habe mir eine Sapphire HD 5770 1GB GDDR5 PCI-Express bestellt.

    Danke für eure Antworten. Ich hoffe es liegt auch WIRKLICH an der Grafikkarte. ^^

    Bis zum nächsten Mal,

    Gruss Tomek
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page