1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

alten (!) PC übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Da1337SkaarJ, Jan 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. s :
    - Pentium 166 MMX ( hab hier leider keine Ziffer vergessen )
    - Gigabyte 586S Mainboard ( mit SiS 5571-Chipsatz, Rev 1.22 )
    - 96 MB EDO-RAM ( 60ns )
    - ATi RageIIC-GraKa
    - Aztech 2320 ISA-Soundkarte

    Ich hab sowohl versucht, ihn über den Multiplikator ( 2,5 -> 3,0 ), als auch über den Bustakt ( 66 MHz -> 75 MHz ) zu übertakten. Das Problem ist, dass sowohl das BIOS, als auch z.B. SiSoft Sandra in beiden Fällen immer noch die ürsprünglichen 166 MHz anzeigen.

    Der Pentium 1 muss ja soweit ich weiss nicht "unlocked" werden, oder gibt\'s bei dieser Hardware doch was ähnliches?
    Weiss evtl. jemand von einer Besonderheit, die man bei diesem Board beachten muss?
    Und, wenn es mit dem Übertakten klappen sollte, wie weit kann man hier mit passendem Kühler so üngefähr gehen?

    CYa & THX im voraus
    SkàárJ
     
  2. Hi!
    Wie\'s aussieht wird die sache wohl nicht klappen.
    Die CPU is anscheinend wirklich "locked"; den Bustakt hab ich mit den Einstellungen für den "P55C" zwar auf 75 MHz bekommen, allerdings kommt der PC beim Booten dann schon nicht mehr am Bios vorbei...
    Trotzdem nochmal THX für eure Posts.
    CYa, SkàárJ
     
  3. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    laut Nickles wäre der einzige Weg auszuprobieren ob er locked ist oder nicht. Ältere Modelle sollten unlocked sein, neuere locked.

    P54CT etc. klingt für mich nach verschiedenen Pentiums... bzw. verschiedene Steppings oder Cores. Bei Intel sollte man da an mehr Infos kommen.

    Vielleicht findest du ja beim Boardhersteller ein Handbuch zu deiner Board-Revision... ansonsten... haste vielleicht ein anderes Board da in dem du testen könntest? Ich denk mal es wird am Board liegen... naja, schon mal versucht Multiplikator runterzusetzen und den FSB raufzusetzen (oder auch mal runter). Einfach nur alles mögliche durchprobieren...
     
  4. s gibt. Wäre\'s ne Idee, mal die Einstellungen für diese CPUs zu probieren ?
    Des mit den Sockel 370-Lüftern wäre, wenn alles klappt, natürlich net schlecht...
     
  5. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Also, laut Nickles sind ein paar 166 MMX locked, ein paar nicht. Aber FSB Overclocking sollte immer klappen.
    Sicher das du den FSB richtig hochgesetzt hast? Vielleicht musste dafür irgendwelche Jumper oder BIOS Optionen setzen (vielleicht ist da ja noch was zusätzliches... wie, öhm, "FSB freischalten" ;) ).
    Viel Glück.

    Wieviel möglich ist... hmm, gute Frage. Wenn du wirklich was rausholen willst, schau dich bei den Sockel 370 Overclockinglüftern (GlobalWin, Alpha, etc.) um... kriegt man inzwischen ja gut bei eBay, mit ein wenig Strom mehr könnts was werden :) Achso, und die Kontaktfläche sollte natürlich der Größe des Prozessors entsprechen (ist ja nicht immer der Fall, z.B. GoldenOrb).
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Hier sind die einzelnen Pentium-Typen aufgeführt: http://users.erols.com/chare/elec.htm
    Demnach ist der MMX = P55C, der Pentium ohne MMX = P54C und die P54CT(B) sind Overdrive-CPUs (mit MMX).
    200MHz sollten auf jeden Fall ohne große Probleme drin sein, evtl. auch 233MHz.
    Bevor Du Dir aber nen neuen Lüfter deswegen holst, die CPUs werden für wenige ? gehandelt, ist vielleicht sinnvoller, zumal sich das Übertakten so alter Zeitgenossen kaum lohnt. Ob er nun total lahm oder nur lahm ist, macht doch keinen Unterschied :-)
    Gruß, Andreas
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 04.01.2003 | 21:35 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page