1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

alten Scanner unter Win7 - wird nicht erkannt

Discussion in 'Windows 7' started by micks, Jan 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. micks

    micks Byte

    Hallo Forumsgemeinde,

    ich brauche für morgen früh drigend eine Kopie eines Schreibens, habe einen Drucker und einen Scanner, der Scanner ist jedoch etwas in die Jahre gekommen :-) und hat noch einen alten Lpt1-Anschluss.

    Ich habe auch ein Adapterkabel, um den Lpt1-Stecker an einen USB-Anschluss anschließen zu können und nach ewig langer Sucherei habe ich auch den Treiber gefunden für das Prachtstück, jedoch nur für WinXP.

    Ich habe Windows 7 und habe es schon probiert per "als Admin ausführen" und auch die Kompatibilität zu WinXp habe ich aktiviert. Der Treiber wird zwar installiert aber das war es dann auch.

    Mein Scannprogramm findet keinen Scanner und auch im Gerätemanager wird keiner angezeigt.

    Fällt evtl irgendwem etwas ein? :bitte:
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Ja, eine Frage: "Wie heißt der Scanner?"
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jan 24, 2010
  4. micks

    micks Byte

    Der Scanner ist ein Micromaxx MM 9851.
    Hierzu habe ich heraus gefunden, dass der Scanner mit dem Treiber des Mustek 1200 CP läuft. Herunter zu laden bei Medion, da läuft er als MD9851.
     
  5. micks

    micks Byte

  6. micks

    micks Byte


    win7 bemerkt nichts wenn ich das gerät anstecke. ich dachte ich muss evtl sagen "nimm für den scanner, der normalweise auf lpt1 angesteckt wird, den usb port xyz"

    komisch ist, dass der treiber unter win7 installiert werden konnte und mir das scanprogramm auch jetzt den scanner nennt, versucht dann zu scannen und zeigt mir nun ein schwarzes bild. der scanner hat sich jedoch garnicht gerührt..

    versuche ich das ganze unter virtual box mit win-xp, dafür ist der treiber und das scannprogramm eigentlich, kann ich auch den scanner wählen, doch beim "scannen" anklicken bekomme ich die nachricht dass der scanner wohl nicht angesteckt ist.

    also sucht das programm einfach nur den scanntreiber denke ich, der kann aber wiederum den scanner nicht ansprechen..wie auch, denn der treiber "denkt" ja auch er ist am lpt1 angeschlossen. ich denke da beißt der hund sich in den schwanz :rolleyes:
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    kannst du mal bitte den [​IMG]-Button benutzen, anstelle 3 postings innerhalb 4min. zu verpulvern.
     
    Last edited: Jan 25, 2010
  8. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Stimmt, das ist alt.

    Das kannst Du vergessen. Der Scanner verwendet bestimmte Leitungen des LPT Ports bidirektional. Die meißten USB - Paralell Adapter konnen das nicht. und weiterhin versucht ja der Treiber Deines Scanners auf den Parallelport zuzugreifen, und nicht auf ein USB Gerät

    Da Du ja W7 ultimate hast, versuche den XP Mode, und hänge den Scanner an Deine LPT Schnittstelle. Installiere dann Deine Scanner Software unter dem XP Mode.

    Geht der Scanner danach nicht, entsorge das Teil.
     
  9. micks

    micks Byte

    @mike kilo: bitte entschuldige, ich werde mich in zukunft daran halten.
    ich habe jetzt herausgefunden, wie man mehrere zitate in einem posting fassen kann. nachträglich löschen habe ich nicht gefunden, deswegen hoffe ich es nun noch einmal so stehen lassen zu können.


    @fettbemme: ich habe nur leider keinen lpt-anschluss. muss ich mir wohl überlegen, ob ich mir diesen nachträglich einbaue oder einen neuen scanner zulege. mh, schade, dass man nix machen kann. trotzdem danke für eure bemühungen :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page