1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"alter" High-End DVD-Player mit USB / Upscaling + DVB-T (kein Blu-Ray!)

Discussion in 'TV & Video' started by DerbyStar, Dec 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    salut! ich möchte mir weihnachten einen beamer leisten, nur dann brauch ich quasi noch schönes hochwertiges unabhängiges stück hardware.

    gleichvorweg: ich brauche und möchte kein blu-ray, lieber gebraucht einen hochwertigen "alten" dvd-player für weniger geld kaufen.

    soll wie gesagt DVD's (gekauft / gebrannt) / Audio-CD's (gekauft / gebrannt / "gapless" bei Mix-CDs ohne pausen), Divx/Xvid, JPG abspielen. das ganze dann noch von einem externen medium wie USB. die audioeinheit sollte hochwertig 192khz/24bit verarbeitet und ein HDMI-ausgang mit upscaler am start sein. da ich bisher noch keiner anderes gerät habe und es auch bei dem einen bleiben soll, soll auch gleich DVB-T empfang enhalten sein. da ich nicht viel, nur ab zu TV sehe, reicht mir das völlig aus (meist ist es dann auch nur ARTE, ZDF NEO etc...)

    wie gesagt die optionen oben sind wichtig ^^.
    könnt ihr geräte empfehlen? auch wenn sie "nicht mehr hergestellt" werden. wollte eh über ebay gehen.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gerade die Zusatzfeatures wie DivX und USB oder DVB-T wirst Du bei alten, hochwertigen Geräten nicht finden. Die sind oft so hochwertig, daß sie alles verschmähen, was keine Kauf-DVD ist.
    Sowas wirst Du also eher in Geräten mit lustigen Namen finden, die aus Asien kommen.

    Ein HD-DVD-Player ist womöglich für wenig Geld zu bekommen und dürfte einen guten Scaler besitzen. Für den Rest sind dann wohl eher extra Geräte fällig oder Du achtest gleich beim Beamerkauf darauf, daß ein Player eingebaut ist.

    Ich persönlich habe lieber einen HTPC, der spielt alles ab und wird auch alles, was noch erfunden wird, abspielen. Notfalls durch neue Software/Treiber.
    Nur bei optischen Datenträgern ist ein extra Abspieler wohl die bessere Wahl.
     
  3. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    na mir wäre die variante mit dem beamer auch lieber, nur das wiederum machen ja nur LED-beamer im billig-segment :D
    ausserdem fehlt da die optische komponente DVD/CD LW ist bei mir sehr wichtig. nach meinen recherchen gibt es nur ein produkt, und das scheint auch (zurecht) fast ausverkauft: LG LG-DVT 499 H
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum lehnst Du bluray grundsätzlich ab?
    Du mußt es doch nicht nutzen, aber ich wette, die aktuellen BRD-Player bieten gescheite, bezahlbar Scaler. Die Entwicklung ist ja nicht stehengebliegen, womöglich sind die vielleicht sogar besser als ein altersschwacher DVD-Player?
    Gerade die Zusatzfeatures solltest Du da auch eher finden.
     
  5. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    aus finanziellen gründen.
    sicher ist die entwicklung nicht stehen geblieben, aber leider ist es seit ca. 5 jahren so, dass ich sehr oft mit alten sachen besser fahre, als mit neueren. das ist ja der trugschluss. vielleicht können die ein format mehr abspielen, aber ingesamt sind sie billiger produziert, weil ja ein feature mehr "für den gleichen preis" rein muss. und das ist bei allen sachen so!

    z.b. das aktuelle macbook, es ist "neuer" und "besser" weil etwas schnellerer prozessor und total neuartiger anschluss.
    aber ingesamt ist die grafikkarte schlechter als vorher und durch den schnelleren prozessor, den 90% nicht brauchen der word-schreiber, hält auch der akku weniger. auch den anschluss nutze wirklich keiner weil es eben nix auf dem markt gibt.
    also hol ich mir den vorgängner, hab längern akku und gleichzeitig 400 € gespart. punkt.


    ich fahre immer den film ich hole mir lieber was extrem gutes "altes" als einen billigen blu-ray player wenn ich ihn doch gar nicht brauch / will.
    z.b. die analog.audio-wandler sind in den günstigen varianten nicht verbaut.
    das heisst ich bekommen einen richtig hochwertigen dvd-player für 90 € bzw. gebraucht 40-50 € (ohne dvb-t wäre ich sogar mit 15 € dabei).

    das ganze neu mit blu-ray quasi in der gleich geräte-klasse liegt zwischen 250 - 400 €. bisschen viel dafür, dass ich blu-ray auch optisch nicht mal mag, sogar verschmähe - weil ich davon kopfschmerzen kriege und es für mich sureal erscheint. iar das kein grund?
     
    Last edited: Dec 19, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page