1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alter Rechner mit AS Rock Board Übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by assi82, May 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. assi82

    assi82 ROM

    Ich hab einen einigermaßen alten und billigen Rechner:

    Mainboard: AS Rock K7V88
    Prozessor: AMD Sempron 2400+ (1,66GHz)

    Jetzt zu meinem Problem:
    Die Kiste is zu lahm. Ich muss einige Programme (z.b. Pro Engineering) benutzen die zwar darauf laufen……. aber echt *******.
    Ich hab recht günstig (für 55€) zwei 512MB RAM bekommen, das Board schafft es sogar die im Dual Chanel Betrieb betreiben. :D

    Aber trotzdem: Die CPU ist eigentlich zu lahm.

    Jetzt habe ich mir so einiges im Internet mal angeschaut wie man nen Rechner übertaktet und was es da für Möglichkeiten gibt.
    Das Problem bei mir ist, dass ich so ein sch… AS Rock Board habe, ich kann übers Bios den FSB net verändern.
    Die CPU Frequenz kann ich übers Bios erhöhen (momentan ist die auf 1,66GHz eingestellt)

    Jetzt habe ich so wie ich es sehe 3 Möglichkeiten:
    1. Ich erhöhe einfach die Frequenz langsam und achte auf die Temperatur.

    2. Ich erhöhe den FSB da ich aber so ein AS Rock Board habe, geht das net über das Bios und wie es sonst funktionieren könnte weiß ich leider au net.

    3. Ich habe momentan zwei 512MB RAM von Infineon mit CL3 ich kann im Bios auf CL 2,5 bzw. CL 2 umstellen, ist das empfehlenswert?

    Mein Ziel ist es auf 2 GHz zu kommen (also die Geschwindigkeit eines Sempron 2800+ zu erreichen)

    Ich will dabei möglichst nicht das Risiko eingehen den Prozessor zu Verbrutzeln..
    Was würde eigentlich passieren wenn ich ausversehen zu hoch fahre? Ist dann nur die CPU am ***** oder kann ich dann das ganze Mainboard wegschmeißen?

    Wer hat schon mal so was Ähnliches gemacht und kann mir ein paar Tips geben?

    Ich weiß dass es wohl ne ziemliche Fummelarbeit wird, besonders da ich ein AS Rock Mainboard habe und die sind wohl net wirklich gut dafür geeignet.

    Merci schon mal für die Antworten
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

    Und du glaubst wirklich, daß es nach dem Übertakten einen spürbaren Unterschied gibt ???
     
  3. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Also übertackten würd ich nich unbedingt empfehlen!

    1.dein Mainboard ist wie du schon sagst nich so übertacktungsfreuding!
    2.das Risiko das dir der CPU, Board oder RAM , oder alles auf einmal zerschossen wirs besteht immer! Durch entsprechendes Wissen kann man das aber minimieren!
    3.Wie siehts mit der Kühlung aus! die müsstest du entsprechend anpassen!
    4.wie XPC schon gesagt hat wirst du keinen großen unterschied merken! Außerdem müssen knapp 400MHz overclocking auch erstmal bewerkstelligt werden, mit deiner Hardware versteht sich!

    den Speicher einfach auf CL 2,5 oder 2 zu setzen kannst du nurausprobieren! wenn dein PC dann nich mehr starte, oder instabil läuft musst du nen CMOS-Resett machen!

    Aber irgendwie glaub ich nicht, das der FSB fest ist! Musst du vielleicht mal ins Handbuch schaun, ich erinnere mich, das man bei einigen ASROCK Mobos entsprechend Jumpern musste!

    Ich glaube das beste für dein Sys wäre einemal ordentlich Neuinstallieren und dann versuchen das Sys sauber zu halten!

    Vielleicht kannst du auch mal die Registry ausmisten, Datenträger bereinigen, Defragmentieren, Auslagerunsdateien anpassen, Daten-und Treiberleichen löschen!

    MfG
     
  4. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    also übertakten würde ich den Sempron auch nicht unbedingt, da 1. dass Board so gut wie nicht mitmacht.
    2. Wenn Du mehr Power brauchst würde sich evtl. ein AthlonXP 3200+ (2,20 Ghz, 400Mhz FSB) anraten, da der aber schwer zu bekommen ist und auch noch sauteuer ist, bei ebay ca.130€ (da kannst Du Dir auch ein neues Baord und ne neue CPU holen) lohnt sich die Aktion so gut wie nicht.

    Snake
     
  5. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Also die Athlons 3200+ kosten ne ganzschöne Stange Geld! 130-150€ is eindeutig zuviel für diese CPU! Für das Geld bekommst du wie Snake schon gesagt hat ne komplett neue Kombi!

    Da wäre z.B:

    -Athlon 64 3700+ für ca 55 €
    -MSI K8T Neo2-F v2.0 für ca. 45€


    RAM und Graka kannst du auf diesem Board weiterverwenden! Und du kommst günstiger alswenn du dir ne neue CPU kaufst! Da ich nich weis was du für ein Netzteil hast, kanns sein, dass du da noch ein neues brauchst, aber wie gesagt das muss nicht sein!

    und du kannst mir glauben dann merkst du eindeutig einen ganz guten Unterschied!

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page