1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alter Windows PC läuft nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by 1234567890ABCD, Nov 4, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe folgendes Problem. Ich habe ein altes Toshiba Satelite PC (keine Ahnung welches Modell genau) was nicht mehr so rund lief deshalb wollte ich es wiederherstellen habe aber seit Jahren die Mitgelieferte CD dafür verlegt. Also habe ich versucht über Systemwiederherstellung den PC wieder zum laufen zu bringen. Leider hatte ich kein Systemwiederherstellungspunkt erstellt sodass das nicht funktionierte.

    Letzten Endes habe ich die Festplatte des Windows PCs ausgebaut und über einen Adapter an meinem MacBook über USB angeschlossen und formatiert. Auf meinem Mac habe ich eine Windows 7 partition diese komplette Partition (27GB) habe ich in der Hoffnung den alten Satelite wieder zum laufen zu bringen auf die Festplatte geschoben.

    Als ich besagte Festplatte dann wieder eingebaut hatte fuhr mein PC nicht mehr hoch.

    Woran könnte das liegen und gibt es vielleicht andere Möglichkeiten den PC wieder zum laufen zu bringen
    Vielen Dank schonmal im Voraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welche Windows Version steht auf dem Lizenzaufkleber, der zum Laptop gehört?
    Eine Lizenz muss vorhanden sein, um Windows 7 benutzen zu dürfen.
    Dann wird die Modellbezeichnung des Laptops gebraucht, die auch am Gehäuse stehen sollte.
    Damit eine Installation Aussicht auf Erfolg hat, muss der Laptop auch ok sein, zum Beispiel die Kühlung. Nicht dass er überhitzt und abstürzt.
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    "altes Toshiba"
    Unabhängig vom Betriebssystem würde ich die BIOS-Knopfzelle, sofern vorhanden und auffindbar, überprüfen. Die hält auch nicht ewig.
    Gruß Eljot
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ob Desktop, Notebook oder eine andere Computerbauweise sollte man doch schon von außen sehen können.
    Und dann muss man ein solches Gerät einfach mal nach Typenschildern absuchen. I.A. gibt das Bios Informationen, mit denen man weiter suchen kann. Eine möglichst genaue Typenbezeichnung benötigt man ja für die Suche nach den erforderlichen Treibern und Zusatzsoftware.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Toshiba Satellite fällt mit immer ein Laptop ein.
     
  6. Also hab jetzt auf dem PC die Lizenznummer gefunden und die Typenbezeichnung auch. Es ist ein Satellite M40-129 GR

    Ich hatte nochmal überlegt mit Boot Camp auf der Festplatte so eine art Bootable USB Stick zu machen und dann wieder im Satellite einzubauen. Kann man sich Windows legal runterladen und dann die Lizenznummer eingeben? und wenn ja wie?

    Was sind BIOS?

    EDIT: Ach ja auf dem Lizenzaufkleber steht Windows XP Home Edition
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Also ich habe mir jetzt eine Windows XP CD ausleihen können. Als Lizenz hab ich den Key der auf dem lappi klebt, und die Festplatte ist ausgebaut und formatiert.

    Wie kann ich jetzt vom Mac aus windows XP auf die Festplatte bringen so dass der alte Rechner wieder hochfährt???????

    habe mir zig videos auf youtube angeschaut wie man so eine Bootable Thumbdrive erstellt doch nichts führt zum gewünschten Ergebnis.
    Es ist zwar eine interne Festplatte und kein USB Stick aber das Prinzip müsste doch der gleiche sein oder?
     
  9. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Festplatte wieder in den Laptop einbauen und Win XP installieren, alles andere ist eigentlich Käse.

    Snake
     
  10. Okay hab ich jetzt gemacht. Windows XP ist auf der Festplatte installiert. nur immer wenn ich den PC hochfahre kommt ein schwarzes Bild mit folgender Meldung

    PXE-E61: Media test failure, check cable
    PXE-M0F: Exiting PXE ROM.

    was könnte das bedeuten? Ich geh mal davon aus dass die Festplatte richtig eingebaut ist sonst hätte er ja nicht Windows XP installieren können.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Deine Festplatte wird nicht als Bootmedium akzeptiert.
     
  12. was muss ich machen damit die Festplatte als Bootmedium Akzeptiert wird. Muss ich sie noch nach FAT32 formatieren und alles von vorne machen??? Im moment ist sie als MS-DOS (FAT) formatiert
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Platte muß bootable und aktiv sein.

    Das müßte aber Windows bei der Installation einrichten.
    Ansonsten fdisk von Diskette starten.

    Wie groß ist denn die Platte?
     
  14. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Win XP und MS-DOS (FAT)? Lässt sich das überhaupt installieren? Sinnvoll wäre NTFS oder wenn die HDD bzw. Partition kleiner als 32GB ist, dann in FAT32 formartieren.

    http://support.microsoft.com/kb/314463/de

    Snake
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Streckt vielleicht noch eine Speicherkarte in einem Laufwerk?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page