1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alternative für Verlegung eines LAN-Kabels ???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by U4Charly, May 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Hi Leute,

    in unserem neuen Haus werde ich mein Arbeitszimmer in einem Raum haben, wo ich noch keinen Telefonanschluss haben werde.

    Der Router (Speedport W900V) wird dann im Hauswirtschaftsraum hängen. Jedoch möchte ich nicht von dort ein LAN-Kabel quer durch die Diele usw. verlegen, um auf die vollen 16.000 der Telekom zu kommen. WLAN wäre zwar eine Möglichkeit, ist mir aber viel zu langsam.

    Wer kann mir eine gute und preisgünstige Alternative für die Verlegung des LAN-Kabels nennen. Evtl. durch das Stromnetz oder einen WLAN-Booster, so dass ich trotz dessen eine schnelle Verbindung habe.

    Vielen Dank !!!
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Powerline also über Stromnetz.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Jeder 802.11g-WLan-Router schafft real ca. 20-25 Mbit/s. Was soll da die langsamere 16Mbit-Leitung(max.theoretisch) denn ausbremsen?
    Der Betrieb von Boostern, Nachbrennern usw. ist in Deutschland verboten. Es gilt eine max. Ausgangsleistung von 100mW!
    Und deswegen würde die Datenübertragungsrate nicht schneller, es wird bei diesen Geräten die Reichweite erhöht.
     
    Last edited: May 8, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page