1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alternative zu MS Outlook

Discussion in 'Office-Programme' started by repakl, Oct 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. repakl

    repakl Byte

    Hallo,

    Gibt's eigentlich eine Alternative zu MS Outlook.

    Ich benutze auch OpenOffice und nicht MS Office, aber gibt's da auch ein Outlook-Ähnliches Programm? Oder sonst irgendwelche Alternativen?

    Grüße
    repakl
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Thunderbird für Windows
    Evolution für Windows

    um nur einige zu nennen

    MfG T-Liner
     
  3. repakl

    repakl Byte

    Hi,

    wenn ich das richtig sehe, ist der Thunderbird ausschließlich zum Verwalten/Empfangen/Versenden von eMails.

    aber Evolution für Windows sieht schon besser aus. Ist aber leider auf Englisch.

    Gibt's da denn evtl. noch weitere Alternativen?
     
  4. root

    root Megabyte

    Welches Feature fehlt dir denn?
    Wenn es der Kalender ist, dann kannst du dir Sunbird bzw. Lightning (Erweiterung für Thunderbird) herunterladen.
    http://www.sunbird-kalender.de/index.php

    Gruß, /root!
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi /root
    das ist ein Problem von Windows Usern (wie ich früher auch)
    Das Programm muß "komplett" sein :ironie:

    Plugin's gibt's nur für Spiele und Browser :cool:


    Wenn ich bedenke was ich mit Plugin's aus Programmen bei Linux machen kann :-) Da sucht man erst nach Plugin's und dann nach anderen Programmen .:rolleyes:

    >Evolution für Windows sieht schon besser aus. Ist aber leider auf Englisch

    Tja , googeln ist schon schwer und zeitaufwendig :bahnhof:

    MfG T-Liner
     
  6. -humi-

    -humi- Joker

    Thunderbird hat haufenweise und nochmehr Plugins ;)
     
  7. repakl

    repakl Byte

    Hallo,

    Ich bitte um Verzeihung, aber du hast natürlich recht!

    Dann werde ich mal gleich wieder auf die Suche gehen.

    Grüße
    repakl
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Du brauchst dich nicht Entschuldigen.
    Die meißten suchen immer eine "gleich komplett für mich richtig Version"
    Ging mir doch nicht anders.
    Da kommt man nicht so schnell auf Plugin's , deutschen Sprachdateien usw..
    Früher hab ich auch mit Office gearbeitet , und für viele Sachen einiges bezahlt.
    Nun nehm ich Open Office , bin glücklicher damit ,hab auch schon Vorlagen verteilt , und find es prima , das andere das auch so machen.
    Da kann ich doch sehen (was die geleistet haben) und ob ichs überhaupt gebrauchen kann , ohne erstmal tief in den Geldbeutel zu greifen .
    Mache Excel (Tabellenkalc.) Formeln waren einfach , einfacher als meine.
    Der Lerneffekt ist dadurch auch größer.

    Bei Thunderbird fand ich es am Anfang , gleich toll , das es hinter einigen Spam's gleich eine Fakel setzte , nach Fakel sortieren , löschen und gut ist.

    Bei Linux ist das noch witziger , du kriegst nen Virus , der will sich installieren , dazu brauch der bestimmte Rechte , Ein Fenster geht auf, ..... verlangt Rootrechte um sich zu installiernen . Geil , oder ? Und das (damals) auch ohne Virenscanner.

    MfG T-Liner
     
  9. root

    root Megabyte

    Auch unter Windows benötigen Viren Admin-Rechte zur Installation. Und bei Vista öffnet sich dazu auch ein Fenster.

    Das hat aber mit dem Thema nichts mehr zu tun.
    :btt:

    Gruß, /root!
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Virenscanner erhöhen nicht die Systemsicherheit

    Wenn eine Verseuchte Datei gefunden werden, so müsste neu installiert werden,
    einfaches Löschen der betroffenen Datei ist sinnfrei.
    Denn das System hätte sich als anfällig erwiesen.

    Ein proprietäres AntiVir, das mit root-Rechten läuft würde mich mehr
    beunruhigen als jede Schadsoftware für Linux.

    Mal davon abgesehen das man mittels Shellscript das Hashes der Systemtools und -bibliotheken
    erstellt das gleiche ergebniss hat.
    Ändert sich nur eine Datei ohne das Updates aufgespielt wurden, währe das System nicht mehr Vertrauenswürdig.

    Das war OT

    für den TO

    schau mal hier rein

    http://de.openoffice.org/doc/

    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/RSS_News_und_Blogs-Konto_einrichten

    Gruß
    neppo
     
  11. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    Daran bist Du aber selber schuld. Es gibt auch MSO-Add-Ins, welche vollkommen kostenlos sind. Und nur wegen irgendwelcher Plug-Ins würde ich nie auf Thunderbird umsteigen. Was es in Outook nicht gibt programmiere ich mir per VBA selber. Das kostet mich außer der Zeitinvestition nichts. Gleichzeitig können auch andere Outlookanwender von meinen Programmierungen provitieren. Und außerdem gibt es Dinge, welche Thunderbird nicht kann. Vor allem kann Thunderbird nicht mit VBA zusammenarbeiten. Outlook lässt sich wenigstens komplett per VBA aus Excel, Word & Co. heraus steuern. Aber auch für OOo habe ich schon eine Extension programmiert (OOo-Telefonfunktion, nur für Windows). Aber letztendlich muss jeder Anwender selber entscheiden welchen Funktionsumfang er benötigt und was er auszugeben bereit ist.

    Gruß, René
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page