1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alternative zu Outlook Express?

Discussion in 'Mail-Programme' started by Laila14, May 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Laila14

    Laila14 Byte

    Nachdem ich die Warnungen von verschiedenden Benutzer vor dem IE und Outlook gehört habe, wechselte ich zum Browser Firefox.

    Nun habe ich drei Fragen:

    1. Gibt es eine vernünftige, SICHERERE Alternative zu Outlook, bei dem man auch mehrere Konten automatisch abrufen kann

    2. Steht meine Browserverbindung mit Firefox genauso unter dem "Schutzschild" von Norton IS und AV?

    3. Da ich den Computer in Kürze aufrüsten werde und auch das System neu aufsetzen lasse gibt es sicherlich bessere Alternativen als Norton. Aber welche?

    Fragen über Fragen! Es wäre nett, wenn sie von Euch beantwortet werden können. DANKE!!:bet: :bet:
     
  2. Laila14

    Laila14 Byte

    Danke erstmal für Eure Empfehlungen! Werde bestimmt Outlook Express adieu sagen! ;)
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hi,

    zu 1.: Thunderbird, wie von Dieschi empfohlen. Benutz ich selber, bin restlos begeistert. Mit mehreren Konten, automatischer Abruf möglich. Sicher!

    2. Kommt drauf an, was Du damit meinst. Der Browser muß durch Deine Firewall durch... insofern... er hat aber wesentlich weniger Sicherheitslücken als der IE (der übrigens auch durch die Firewall durch muß!).
    AV kann AFAIK keinen Browser schützen.

    3. Klar gibts gute Alternativen. Am sinnvollsten (aus meiner Sicht) ist das hier:
    http://www.ntsvcfg.de
    Hier kannst Du lernen, wie Du Deinen PC so einrichtest, daß Du keine Firewall mehr brauchst. Ist ein wenig Arbeit, aber eine Firewall will auch gescheit eingerichtet sein, sonst schützt sie nicht.

    MfG
    Vimes
     
  4. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Ich schreibe mal nur etwas zum MailClient...

    Da kann ich GeMail
    http://www.gemail.de/
    empfehlen...

    Grüße
    wolle
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

  6. jonnylang

    jonnylang Byte

    Mein Favorit :D

    "Rettet dem Dativ! Der Genitiv ist dem Dativ sein Tod..."

    wie gut, dass es im Bairischen sowieso keinen Genitiv gibt ;)
     
  7. CChristian

    CChristian Guest

  8. jonnylang

    jonnylang Byte

    Unter linux: kmail
    Windows: TheBat (nicht kostenlos) oder Pegasus Mail. Etwas umständlich, aber von der Funktionsvielfalt unübertroffen.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich nutze ebenfalls GeMail, das auch nur die Header + ein paar Textzeilen vom Server abholt und bei Bedarf die unerwünschten Mails direkt auf dem Server löschen kann.
    Ein paar kleine Macken hat es zwar, aber da kann man drüber wegsehen.

    Gruß, MagicEye
     
  10. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Eudora hat noch keiner erwähnt - benutz ich seit zwei Jahren, völlig problemlos, also einfach gut.
    Gruß :)
    Henner
     
  11. CChristian

    CChristian Guest

    VivianMail.
    Hat leider schon etwas Staub angesetzt, ist aber auf Grund seiner Vorababfrage der Mailtitel vom Server und der Möglichkeit, Mails auf eben diesem auch direkt löschen zu können nach wie vor mein Favourit.
    Habe ähnliches nur noch bei PostMe gesehen.

    Gruß
    CChristian
     
  12. Wenzelini

    Wenzelini Byte

    auch Vivian Mail ist gut

    Wenn Du die Mails mit Norton prüfen willst,mußt Du die
    Einstellungen manuell machen

    Eingang:127.0.0.1

    Kontoname:dein Name/pop3.freenet.de
    oder:dein Name/pop3.web.de

    usw.
     
  13. Michaell

    Michaell Kbyte

    Würde ich nicht empfehlen, wenn man im Forum liest, dass E-Mails
    verschwinden oder einfach gelöscht werden.
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Man liest so viel. Bei Gemail verschwinden weder Mails noch werden sie von allein gelöscht. Es soll allerdings Benutzer geben, die zittrige Finger haben. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page