1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alternative zu Outlook Express

Discussion in 'Mail-Programme' started by Xaver2, Dec 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xaver2

    Xaver2 Guest

    Hi,
    da Outlook Express ledier nicht mehr weiterentwickelt wird :mad: , bin ich auf der Suche nach einer guten Alternative.
    Sie sollte Freeware und in deutsch sein.

    Danke
     
  2. timbomann

    timbomann Kbyte

    Mozilla Thunderbird
    :spitze: :laola:
    kommt oe fast gleich. oder wie wäre es mit Outlook? :D
     
  3. Hallo
    Bin Vivian Mail sehr zufrieden!

    Vivian Mail

    Ist gratis und leicht zu bedienen!
    Mehrere Mailkonten lassen sich verwalten. Sogar mehrere Benutzer!

    MfG Thomas
     
  4. Andre71

    Andre71 Byte

    Ich kann dir Amicron-Mailoffice 2.0 empfehlen.

    Für Outlook-Umsteiger recht einfach zu erlernen.
    Vollständige HTML-Unterstützung, virensicher, Benutzer- und Rechte-Verwaltung, netzwerkfähig etc.

    Download: http://www.Amicron.org
     
  5. Xaver2

    Xaver2 Guest

    Hi, Michaell
    ich habe die Programme nur kurz getestet und nur die wichtigsten Funktionen ausprobiert.
     
  6. Michaell

    Michaell Kbyte

    Wenn, solltest Du auch die Features aufzählen:

    # Import von Ihren Outlook Express Mails
    # Export nach Outlook (Export auch als txt-/msg-Datei ...)
    # Verwaltet problemlos parallel(!) mehrere POP3-Konten unter jedem angelegten Benutzer-Profil bzw. jeder Identität
    # Ferncheck-Funktion : (Remote ...) ungewollte, übergroße Mails löschen!
    # eMails direkt auf dem Server bearbeiten - vor dem Abruf!
    # Vorlagen-Manager : (Template...) vorbereitete HTML- oder Text-Vorlagen verwenden oder eigene neu erstellen. Signatur-Vorlagen mit Standard-Floskeln usw. beim Verfassen, Beantworten und Weiterleiten von eMails beliebig einsetzen
    # Makros-Funktion : hilft bei der Erstellung neuer eMail-Vorlagen für Antworten, Weiterleitungen und für den Autoresponder (siehe Filter-Manager) ...
    # Filter-Manager : kann hervorragend als Viren-Filter eingesetzt werden. Der Autoresponder kann automatisch unter Anwendung einer vorbereiteten Antwort-Vorlage (mit Makros) auf gefilterte eMails antworten!
    # Nachrichten-Ticker: tickt bei Posteingang (abstellbar und frei positionierbar)
    # Funktionen leicht anpassbar z.B. ohne Ticker-Einblendung etc.
    # Passwort-Schutz für Ordner/Konten
    # HTML-Unterstützung (IE ab Version 5 muß installiert sein)
    # Auto-Komprimierung der (Post-) Ordner
    # Adressbücher aus Outlook, Netscape, Eudora und Co. importierbar
    # Express Mail Sending : Diese Funktion erlaubt es, nach Eingabe der DNS-Adresse, eine eMail direkt an den Empfänger ohne SMTP-Server-Umweg zu versenden.
    # Hotmail-Abruf-Unterstützung
    # Bayes AntiSpam-Filter
    # und vieles mehr...
     
  7. Xaver2

    Xaver2 Guest

    Hi,
    ich habe mal Foxmail, Gemail und Mozilla Thunderbird getestet und die Vor- unt Nachteile aufgelistet:

    Gemail 1.6.2.2
    + Oberfläche und Einstellungen wie bei Outlook Express
    + E-Mails von Outlook Express kann man importieren
    + E-Mails lassen sich auf eine andere Partition legen
    - eigene Ordner kann man nur unter dem Ordner Datensicherung erstellen
    - Adressbuch von Outlook Express läßt sich nicht installieren


    Foxmail 5.0 beta2
    + schöne Oberfläche
    + E-Mails und Adressbuch von Outlook Express läßt sich importieren
    + E-Mails lassen sich auf eine andere Partition legen
    - chinesische Installation
    - wenig Einstellungen


    Mozilla Thunderbird 0.4
    + E-Mails lassen sich auf eine andere Partition legen
    + E-Mails und Adressbuch von Outlook Express läßt sich importieren
    + E-Mails werden nach Konto sortiert
    + schöne Oberfläche
    - Adressbuch erscheint nicht auf der Hauptseite

    Dies sind die Punkte die mir aufgefallen sind.
    Falls einer davon nicht korrekt ist könnt ihr mir es sagen.
    Welches Programm ich nehmen werde, weiß ich noch nicht.
     
  8. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Mozilla bietet doch alles was man braucht. Und man muß sich nicht umstellen, wenn man statt mit Win eben mit KDE unter Linux surft... (Ich merk es selber schon manchmal nicht mehr, immer erst, wenn ich per start-programme-irgendwas ein Problem von anderen Usern nachvollziehen will...)

    Und die Mail-Fkt bringt Mozilla auch gleich mit.

    Schau Dir die vielen Beiträge zum "DUELL der Browser" an, ist über die Startseite erreichbar. Oder klick gleich hier.

    MfG Raberti
     
  9. Michaell

    Michaell Kbyte

    Ich kann Dir Foxmail auch wärmstens
    empfehlen, Du kannst sogar Deine Mails
    von OE problemlos importieren.

    Bietet jeden Menge sinnvolle Features.
     
  10. Sebert

    Sebert Byte

  11. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    Mail Clients gibts im Grunde wie Sand am Meer.

    Unter Win habe ich seinerzeit immer den Client von Mozilla genommen. Thunderbird heisst glaube ich die momentane Standalone Entwickliung

    www.mozilla.org

    Ist sehr Umfangreich, kostenlos und auch auf deutsch.

    Manche Programme haben dummerweise den Nachteil nur ein Konto verwalten zu können
     
  12. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  13. Gast

    Gast Guest

  14. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page