1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alternative zu TMPGEnc + VCD vs. SVCD

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by XoomIt, Nov 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XoomIt

    XoomIt Byte

    Moin,
    ich benutze schon seit langem TMPGEnc zum Umwandeln meiner AVIs in VCDs, aber leider habe ich in letzter Zeit immer öfter Probleme mit dem Ton ( läuft oft nicht mehr paralell zum Film nach dem Umwandeln ) und dem Format ( Wenn der DivX in 16:9 reinkommt ist der Output katastrophal ). Woran kann das liegen und gibt es Alternativen zu TMPGEnc ?
    Meine nächste Frage betrifft den Unterschied zwischen VCD und SVCD. Wenn ich einen Film von DivX umwandle, ergibt sich da ein Seh-/Höhrbarer unterschied zwischen VCD und SVCD ?
    Und meine letzte Frage : Gibt es Brennprogramme, die AVIs nicht nur in VCD umwandeln, sondern diese dann auch sofort auf mehrere CDs splitten können ( außer WinOnCD ) ?

    Bin für alle Antworten dankbar,
    MfG
    XoomIt
     
  2. movingshadow

    movingshadow Kbyte

    hi!
    bezüglich ton problemen:
    kann eventuell daran liegen, dass du die video- und die tonspur vor dem einlesen mit tmpegenc nicht trennst.
    das machst du mit virtual dub (hab vor kurzem unter "sonstiges", "videobearbeitung" gepostet wie man das macht. man liest das avi in virtual dub ein, nimmt ein paar einstellungen vor und speichert die audio datei als wav. ab. danach mit tmpegenc unter audio das so erstellte audio file einlesen und unter video das avi file. geh zu www.vcdhelp.com, dort findest sowieso alles!)

    zum qualitätsunterschied vcd/svcd:
    wenn schon ein avi vorliegt wirds glaub ich nicht grössere unterschiede geben ob du jetz eine vcd oder svcd draus machst.
    nur wenn du jetzt von dvd konvertierst, dann is die svcd sicher besser.
    du kannst ja von einer avi für eine svcd nicht mehr qualität rausholen als wie für eine vcd > das avi file wurde bereits von dvd konvertiert (qualität rückgängig machen wird nich gehen).

    chill,
    shadow.
     
  3. supa999

    supa999 Kbyte

    svcd hat um einiges bessere kontraste wie vcd, und kommt dem orginal sehr nahe, dieses merkt man natürlich nur wenn die vorlage in hoher auflösung und guter qualität vorliegt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page