1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alternativen für Originaltintenpatronen

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Seven of eleven, Nov 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich war gerade los und habe mir für meinen Epson 880 zwei neue Patronen gekauft und mich hat fast der Schlag getroffen bei den Preisen.
    Es gab allerdings noch ne Alternative von Pelikan. Nun meine Frage, hat jemand schlechte Erfahrungen mit Fremdherstellern.
    Der Verkäufer faselte auch so was in der Richtung. Kommt es tatsächlich zu Schäden oder alles nur Taktik der Druckerhersteller ??
     
  2. Vielen Dank für die informative Antwort. Ich werde es dann wohl auch mal mit Pearl probieren. Diese Wahnsinnspreise von Epson unterstütze ich nicht weiter. Igendwann ist ja auch mal Schluß mit lustig..... .

    Jens
     
  3. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Bis heute hatte ich mit Fremdtinte auch keinerlei Probleme.
    Dein Vorschlag, im Garantiefall die alten Patronen vorzuweisen, ist übrigens Aufforderung zum Betrug und läßt sich mit einer chemischen Analyse der Resttinte im Kopf ganz locker nachweisen (wird wirklich gemacht ! ) ! Aber das muß jeder selber wissen.
    mfg Martin
     
  4. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Ich verwende für Epson 800 und 980 seit längerer Zeit Tinte von Pearl und Reichelt ( ist noch preiswerter ). Hersteller ist KMP und jet tec.
    Beide Marken laufen problemlos ( bin Vieldrucker ) und liegen bei entsprechender Abnahmemenge bis fast 3/4 unter original !!
    Bei neueren Druckern leider noch nicht ganz so stark. In Deinem Fall Epson 880: SW orig./n.n. DM 58/DM 32 Col. DM 49/DM27
    Fall Epson 980 SW orig/nn DM 58/DM15 col DM69/DM22
    Es gab übrigens auch schon einige Tests in der Richtung, alles iO.
    Gruss Martin
     
  5. grizzly

    grizzly Megabyte

    du warst ja nich da,also mußte ich mit Cubic chatten.......

    mit ner Runde Erdbeersenf.......würg.....

    Grüße Mike
     
  6. grizzly

    grizzly Megabyte

    Erdbeersenf oder Heidelbeersenf?? *burp*uija der mußte raus....
     
  7. grizzly

    grizzly Megabyte

    hassu zudiif inne flasse scaut???:D :D :) :)
     
  8. grizzly

    grizzly Megabyte

    exotisch?????? seit wann sind Hewlett Packard Drucker exotisch??
    IMHO sind das die besten drucker auf dem Markt.Canon und Epson ist doch echt nur unterster Qualitätslevel.
    Hab schon Canon und Epson selbst gehabt......NIE WIEDER....
    da kauf ich mir lieber nen Lexmark......

    Übrigens,Bären halten schon Winterschlaf um diese Zeit,außer wenn sie in den Süden ziehen..... :) :) :)

    Grüße
    Mike
     
  9. So`n Pech, aber was kaufst Du auch so}n exotischen Kram. Aber sag mal, halten Bären nicht um diese Zeit schon Winterschlaf?

    Gruß ohne grrr von reinbekchen
     
  10. Ich hab auch Patronen von Pearl. Schwarz ist OK, aber bei der Farbe hab ich einen Grünstich in den Ausdrucken der Bilder. Ich hab einen Epson Stylus 900. Ich hab auch schon versucht, an den Einstellungen was zu ändern, aber das hats nicht gebracht. Farbverfälschungen können ja nur an der Tinte liegen. Ich hatte mal Tinte von Skymaxx, aber da hatte ich nur Ärger und die hat wahrscheinlich den Kopf zugesaut...
     
  11. grizzly

    grizzly Megabyte

    alles schön und gut.hab mal bei tonerpoint.de rumgestöbert.nur meine patronen hab ich nirgendwo gefunden,nur brother,epson,canon,xerox.......kein HP......

    und so unübersichtlich......grrrrrrrr
     
  12. Auch Pelikan ist noch zu teuer. Ich bestelle meine Tinte (StC 660) bei Tonerpoint.de. Die Qualität ist nicht zu beanstanden. Die Tinte "KMP" hat bei Tests nicht schlecht abgeschnitten. Bei den Preisen macht das Drucken wieder Spaß.
     
  13. Schäden`? Nö. Falls Du Angst hast, der Hersteller könnte die Garantie verweigern, behalte doch die alten leeren Patronen, falls wirklich mal ein Defekt auftaucht.

    Qualität : es gibt Unterschiede bei den Herstellern. Für privat eher egal, wenns um Briefeschreiben geht. Wenn Du Fotodruck machen willst (und die Bilder lange aufheben willst und der Sonne aussetzt) gibt es merkliche Unterschiede, wobei die Originalpatronen nicht immer die Besten sein müssen.

    Gruß MM
     
  14. dieschi

    dieschi CD-R 80

    wie .. wat ... du bist Online - um weit nach Mitternacht?

    Mach Dich in die Heia .. das Sandmänchen war doch bestimmt schon da oder meinste es macht wegen Dir Überstunden ???

    :D :D :D :D :D :D :D
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    *bürps* ...

    Nööö .. zuviel & zulang am Senf geschnüffelt *ggg*
     
  16. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Könnte an dieser Tinte von Skymaxx liegen.
    Ich habe einige Kunden mit Epson-Drukcern -> alle bekommen sie mittlerweile die Tinte von Pearl.

    Keine Klagen wegen der Tinte, weder schwarz noch Farbe ;)
     
  17. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ja das is getz aber ne beleidijung ...

    HP un exzersitisch ähm .. expititionistsich .. ochmen ich mein exioterisch ? .. ächzzz

    Da ist Xerox exotischer :D
    Hat ja auch tschwei x im Namen ;)
     
  18. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ich hol mir meine Tinte bei Pearl (HP Deskjet 710C & 930c) ...
    Original SAchwarz oder Farbe um die 70-80 Märker.
    Bei Pearl bekomme ich je 4 Tintenpatronen incl. 100 Blatt Papier für je 35 Märker!

    Und schlechter als die OriginalTinte ist die von Pearl auch nicht!

    Gruß ... dieschi
    ----
    Erstellt auch für das PcWelt Forum:
    LiveHilfe (ProblemChat) & mehr ...
    http://www.dieschis-welt.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page